Hallo zusammen,
nachdem ja Schulferien immer wieder ein Thema sind und das manuelle Eingeben lästig und z.T. fehlerbehaftet ist, bin ich bei meiner Suche auf folgende Seite gestoßen:
iCal - Schulferien.org
Dort werden die Daten der nächsten 3 Jahre angeboten und der Downloadlink ist leicht zu verfolgen:
http://www.schulferien.org/iCal/Feri...ayern_2013.ics
http://www.schulferien.org/iCal/Feri...ayern_2014.ics
usw...
Der Aufbau von ICS ist auch recht einfach, pro Kalender Event steht ein Block:
BEGIN:VEVENT
CREATED:20130104T150429Z
LAST-MODIFIED:20130104T150429Z
DTSTAMP:20130104T150429Z
SUMMARY:Winterferien Bayern
DTSTART;VALUE=DATE:20130211
DTEND;VALUE=DATE:20130216
URL:http://www.schulferien.org
DESCRIPTION:Alle Termine auf www.schulferien.org
TRANSP:TRANSPARENT
UID:Winterferien-Bayern-201302161327888568@schulferien.org
END:VEVENT
Benötigt wird davon effektiv nur SUMMARY, DTSTART und DTEND.
Hat von euch schon mal jemand ICS im EibPC verarbeitet, hat SampleCode oder könnte mir dazu Tipps geben?
Gruß
Quisa
nachdem ja Schulferien immer wieder ein Thema sind und das manuelle Eingeben lästig und z.T. fehlerbehaftet ist, bin ich bei meiner Suche auf folgende Seite gestoßen:
iCal - Schulferien.org
Dort werden die Daten der nächsten 3 Jahre angeboten und der Downloadlink ist leicht zu verfolgen:
http://www.schulferien.org/iCal/Feri...ayern_2013.ics
http://www.schulferien.org/iCal/Feri...ayern_2014.ics
usw...
Der Aufbau von ICS ist auch recht einfach, pro Kalender Event steht ein Block:
BEGIN:VEVENT
CREATED:20130104T150429Z
LAST-MODIFIED:20130104T150429Z
DTSTAMP:20130104T150429Z
SUMMARY:Winterferien Bayern
DTSTART;VALUE=DATE:20130211
DTEND;VALUE=DATE:20130216
URL:http://www.schulferien.org
DESCRIPTION:Alle Termine auf www.schulferien.org
TRANSP:TRANSPARENT
UID:Winterferien-Bayern-201302161327888568@schulferien.org
END:VEVENT
Benötigt wird davon effektiv nur SUMMARY, DTSTART und DTEND.
Hat von euch schon mal jemand ICS im EibPC verarbeitet, hat SampleCode oder könnte mir dazu Tipps geben?
Gruß
Quisa
Kommentar