EDIT: Eigentlich sollte das ins allgemeine Forum... Könnte das bitte jemand verschieben? Der EibPC taucht eigentlich nur am Rande auf.
Hallo,
ich habe in der Küche einen BEG PD2 im Einsatz und durch gelegentliche Aussetzer droht die Akzeptanz abzustürzen ("ich steh schon wieder im Dunkeln!"). Mir ist nicht klar, ob das an meiner Konstruktion oder an einem der beteiligten Geräte liegt. Es passiert nicht oft, aber wenn, dann hilft es durchaus auch mal nicht, nach 10 Minuten noch mal zu probieren. Teilweise steht man wirklich im stockdunklen, an den Helligkeitswerten kann es eigentlich nicht liegen.
Ich habe ihn nicht im normalen Dimm-Betrieb, weil die Applikation zwar ziemlich viel kann aber nicht 100%ig das hergibt, was ich gerne hätte:
1) Szenentyp 1: Licht in der Küche ist aus, bei Bewegung leicht angedimmt
2) Szenentyp 2: Licht in der Küche ist dauerhaft an bzgl Helligkeit ist konstant
3) Szenentyp 3: Licht ist angedimmt und dimmt bei Bewegung hoch
4) Wenn ich manuell über die Visu einen anderen Dimm-Wert einstelle, soll bei Bewegung hochgedimmt werden, nach Ablauf der Nachlaufzeit soll der manuelle Wert wieder hergestellt werden. Rücksetzen dieses Verhaltens, sobald eine andere Szene gewählt wird.
Ich denke das kriegt man in der Form nur mit Logik hin, dazu habe ich den EibPC herangezogen. Präsenz mache ich über einen HKL-Ausgang des PD2, je nach Szene (ent)sperrt der EibPC dann den Lichtausgang des PD2. Der Lichtausgang steht auf "Permanentdimmer" und hat zwei verschiedene Soll-Werte, die in Abhängigkeit von Szene und Präsenz gewechselt werden.
Der Vollständigkeit halber hier noch der EibPC-Code, wobei ich davon ausgehe, dass er korrekt ist. Vielleicht kann ja jemand noch etwas für sich davon mitnehmen.
Hallo,
ich habe in der Küche einen BEG PD2 im Einsatz und durch gelegentliche Aussetzer droht die Akzeptanz abzustürzen ("ich steh schon wieder im Dunkeln!"). Mir ist nicht klar, ob das an meiner Konstruktion oder an einem der beteiligten Geräte liegt. Es passiert nicht oft, aber wenn, dann hilft es durchaus auch mal nicht, nach 10 Minuten noch mal zu probieren. Teilweise steht man wirklich im stockdunklen, an den Helligkeitswerten kann es eigentlich nicht liegen.
Ich habe ihn nicht im normalen Dimm-Betrieb, weil die Applikation zwar ziemlich viel kann aber nicht 100%ig das hergibt, was ich gerne hätte:
1) Szenentyp 1: Licht in der Küche ist aus, bei Bewegung leicht angedimmt
2) Szenentyp 2: Licht in der Küche ist dauerhaft an bzgl Helligkeit ist konstant
3) Szenentyp 3: Licht ist angedimmt und dimmt bei Bewegung hoch
4) Wenn ich manuell über die Visu einen anderen Dimm-Wert einstelle, soll bei Bewegung hochgedimmt werden, nach Ablauf der Nachlaufzeit soll der manuelle Wert wieder hergestellt werden. Rücksetzen dieses Verhaltens, sobald eine andere Szene gewählt wird.
Ich denke das kriegt man in der Form nur mit Logik hin, dazu habe ich den EibPC herangezogen. Präsenz mache ich über einen HKL-Ausgang des PD2, je nach Szene (ent)sperrt der EibPC dann den Lichtausgang des PD2. Der Lichtausgang steht auf "Permanentdimmer" und hat zwei verschiedene Soll-Werte, die in Abhängigkeit von Szene und Präsenz gewechselt werden.
Der Vollständigkeit halber hier noch der EibPC-Code, wobei ich davon ausgehe, dass er korrekt ist. Vielleicht kann ja jemand noch etwas für sich davon mitnehmen.
Code:
EINGANG_SCENE_LOW = 1u08; EINGANG_SCENE_EAT = 2u08; EINGANG_SCENE_COOK = 3u08; EINGANG_SCENE_OFF = 4u08; KITCHEN_STATE = "EG - Eingang - EibPC Notification-5/1/83"; KITCHEN_PRESENCE = "Präsenz Küche EG-5/3/3"; KITCHEN_DIMM_VALUE_BASE_ZEILE = 0%; KITCHEN_DIMM_VALUE_BASE_INSEL = 0%; if (event("EG - Eingang - EibPC Notification-5/1/83")) then { KITCHEN_DIMM_VALUE_BASE_ZEILE = 0%; KITCHEN_DIMM_VALUE_BASE_INSEL = 0% } endif // First: Scene Changes if (KITCHEN_STATE == EINGANG_SCENE_LOW OR KITCHEN_STATE == EINGANG_SCENE_OFF OR KITCHEN_STATE == EINGANG_SCENE_COOK) then { write ("Küche - Zeile - Spots Wechsel Dimmwert Low-1/0/56", AUS) } endif if (KITCHEN_STATE == EINGANG_SCENE_EAT && KITCHEN_PRESENCE && !change(KITCHEN_PRESENCE)) then { write ("Küche - Zeile - Spots Wechsel Dimmwert Low-1/0/56", AUS) } endif if (KITCHEN_STATE == EINGANG_SCENE_EAT && !KITCHEN_PRESENCE && !change(KITCHEN_PRESENCE)) then { write ("Küche - Zeile - Spots Wechsel Dimmwert Low-1/0/56", EIN) } endif // Second: Presence Changes if (KITCHEN_PRESENCE && change(KITCHEN_PRESENCE) && (KITCHEN_STATE == EINGANG_SCENE_OFF OR KITCHEN_STATE == EINGANG_SCENE_LOW)) then { write ("Küche - Zeile - PM Sperren-1/0/57", AUS); } endif if (!KITCHEN_PRESENCE && change(KITCHEN_PRESENCE) && (KITCHEN_STATE == EINGANG_SCENE_OFF OR KITCHEN_STATE == EINGANG_SCENE_LOW)) then { write ("Küche - Zeile - PM Sperren-1/0/57", EIN); write ("Küche - Insel - Spots Dimmwert-1/0/41", KITCHEN_DIMM_VALUE_BASE_INSEL); write ("Küche - Zeile - Spots Dimmwert-1/0/43", KITCHEN_DIMM_VALUE_BASE_ZEILE) } endif if (KITCHEN_PRESENCE && change(KITCHEN_PRESENCE) && KITCHEN_STATE == EINGANG_SCENE_EAT) then { write ("Küche - Zeile - PM Sperren-1/0/57", AUS); write ("Küche - Zeile - Spots Wechsel Dimmwert Low-1/0/56", AUS) } endif if (!KITCHEN_PRESENCE && change(KITCHEN_PRESENCE) && KITCHEN_STATE == EINGANG_SCENE_EAT && KITCHEN_DIMM_VALUE_BASE_INSEL > 0%) then { write ("Küche - Zeile - PM Sperren-1/0/57", EIN); write ("Küche - Zeile - Spots Wechsel Dimmwert Low-1/0/56", EIN); write ("Küche - Insel - Spots Dimmwert-1/0/41", KITCHEN_DIMM_VALUE_BASE_INSEL); write ("Küche - Zeile - Spots Dimmwert-1/0/43", KITCHEN_DIMM_VALUE_BASE_ZEILE) } endif if (!KITCHEN_PRESENCE && change(KITCHEN_PRESENCE) && KITCHEN_STATE == EINGANG_SCENE_EAT && KITCHEN_DIMM_VALUE_BASE_INSEL == 0%) then { write ("Küche - Zeile - PM Sperren-1/0/57", AUS); write ("Küche - Zeile - Spots Wechsel Dimmwert Low-1/0/56", EIN) } endif
Kommentar