Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dynamische Anzeige wo Licht brennt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Dynamische Anzeige wo Licht brennt

    Hallo zusammen,

    würde gerne über die Visu auf einer Page immer nur die Räume dynamisch anzeigen lassen, in denen aktuell Licht brennt.
    Hat jemand so etwas schon mal umgesetzt?
    D. h. also Anzeige eines Info buttons des betroffenen Raumes oder auch mehrere nur wenn tatsächlich Licht brennt.

    Alternativ kann man natürlich alle Lichtschalter aller Räume auf eine Webpage darstellen und mittels Umschaltbutton aktiv/inaktiv anzeigen.

    Das ganze dynamisch zu machen wäre aber übersichtlicher und ich bekomme nur die Infos die auch relevant sind.

    Gruß
    Ralf

    #2
    Suche einfach im Forum. Dazu gab es bereits einen Thread.

    Kommentar


      #3
      ist zwar nicht schön.. funktioniert aber seit geraumer Zeit problemlos:

      [highlight=epc]
      //Lichtstatus EG

      LichtEG=$$

      if change("Wohnzimmer ind.-0/1/0") or change("Licht Gäste WC-0/1/1") or change("Licht Couch-0/1/3") or change("Licht Küche ind-0/1/4") or change("Licht Küche-0/1/7") or Change("Licht Speis-0/1/9") or Change("Licht Esszimmer-0/1/11") or Change("Licht Brennholz-0/1/13") then {
      if LichtEG!=$$ then LichtEG=$$ endif;
      if "Wohnzimmer ind.-0/1/0" then LichtEG=$Wohnzimmer, $ endif;
      if "Licht Gäste WC-0/1/1" then LichtEG=LichtEG+$ Gäste WC,$ endif;
      if "Licht Couch-0/1/3" then LichtEG=LichtEG+$ Couch,$ endif;
      if "Licht Küche ind-0/1/4" then LichtEG=LichtEG+$ Küche ind.,$ endif;
      if "Licht Küche-0/1/7" then LichtEG=LichtEG+$ Küche,$ endif;
      if "Licht Speis-0/1/9" then LichtEG=LichtEG+$ Speis$ endif;
      if "Licht Esszimmer-0/1/11" then LichtEG=LichtEG+$ Esszimmer,$ endif;
      if "Licht Brennholz-0/1/13" then LichtEG=LichtEG+$ Brennholz,$ endif
      }endif

      if change(LichtEG) and LichtEG==$$ then pdisplay (5, $alle Lichter aus$, INFO, INACTIVE, GREY, InfoPageID);pdisplay (18, $alle Lichter aus$, INFO, INACTIVE, GREY, LGTV1) endif
      if change(LichtEG) and LichtEG!=$$ then pdisplay (5, LichtEG, INFO, ACTIVE, GREEN, InfoPageID);pdisplay (18, LichtEG, INFO, ACTIVE, GREEN, LGTV1) endif
      [/highlight]
      Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

      Kommentar


        #4
        Wie habt ihr das mittlerweile gelöst? Die Version Brick würde sicher zum gewünschten Ergebnis führen, nur habe ich leider schon im EG mehr als 30 Gruppenadressen die da reinfallen würden! Ich weis ich könnte es noch weiter splitten, aber vielleicht hat ja jemand eine andere Lösung dafür?
        MfG MrKnx

        Kommentar


          #5
          lies dich mal zum Thema comobjekt im Handbuch ein.. das sollte
          funktionieren !!

          Gruß Martin
          Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

          Kommentar


            #6
            Danke Brick, ich weis aber nicht ob es das ist was ich brauche!
            Code:
            Definition
            ● Funktion comobject(Variable1, Variable2, [...] ) Argumente
            ● alle Argumente vom gleichen Datentyp.
            ● Datentypen: uXX, sXX und fXX, mit XX beliebige auf Seite 113 definierte Bitlänge . Wirkung
            ● Rückgabewert: Der Wert der Variablen, der sich als letzter verändert hat Datentyp Ergebnis (Rückgabe)
            ● Datentyp wie Argumente
            Ich verstehe das so, dass das comobjekt auf EIN geht, wenn eine der Variablen den Wert auf EIN verändert! Soweit OK, mit dem könnte ich alle Statusrückmeldungen zusammenfassen, aber wenn eine der Variablen auf AUS geht, dann geht das comobjekt auch auf AUS??? Oder???
            Das kann ich so aber nicht brauchen, wenn alle anderen Stati noch auf EIN sind!

            Oder verstehe ich das falsch?
            MfG MrKnx

            Kommentar


              #7
              irgendwo gabs mal dafür ein Codebeispiel.. find das aber gerade nicht..
              ich dachte das war mit comobject gelöst worden.. hab mich nie
              weiter damit beschäftigt.. weil meine Version eigentlich sehr zuverlässig
              funktioniert.. sorry..

              Gruß Martin
              Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

              Kommentar


                #8
                Der Martin meint wahrscheinlich diesen Fred:

                https://knx-user-forum.de/eibpc/2513...nk-befehl.html

                Ich habe das so realisiert, nicht nur mit Licht, sondern auch mit Anwesenheit Fenster offen und das Ganze läuft sehr stabil.

                Kommentar

                Lädt...
                X