Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EIBPc "auf dem Kopf" einbauen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hi,

    die Bauteile sind alle da und ich bin auch schon am löten - leider auch am debuggen....

    Ich habe mich dann aus ästhetischen Gründen doch entschieden den EIBPc nicht auf dem Kopf auf einzubauen. Also habe ich mir selber einen D-SUB Stecker zusammengebaut. Aktuell finde ich allerdings keinen Sensor auf dem Bus, muss erstmal rausfinden ob das an meinem Selbstbaustecker oder an den 1-Wire Sensoren liegt.

    Wenn ich was funktionierendes habe melde ich mich.

    VG,
    Boris.

    Kommentar


      #17
      Kommt jetzt wohl zu spät für den konkreten Fall, aber vielleicht interessant für alle Nachbauer:

      D-SUB Stecker und Buchsen gibt es auch in Schneid-Klemm-Technik zum Aufpressen auf Flachbandleitungen. Damit kann man sich sehr einfach Verlängerungskabel beliebiger Länge herstellen (hier werden ja nur wenige Zentimeter gebraucht). Kompakter und schneller geht es selbst mit Löten nicht. Steckt man Stecker und Buchse zusammen, kann man beide in einem Schritt mit einem Schraubstock auf eine Flachbandleitung pressen (vorsichtig, nach fest kommt Matsch). Von welcher Seite das Kabel in den Stecker kommt (also der mit 4 oder der mit 5 Polen) ist egal und kann den Bedürfnissen entsprechend gewählt werden (hier so, das es nach hinten geht). Wichtig ist nur, das Flachbandkabel nicht der Länge nach zu verdrehen, Pin 1 (2, 3, ...) am Stecker soll auch mit Pin 1 (2, 3, ...) an der Buchse verbunden sein - zumindest Pin 1 ist gekennzeichnet.
      Einfache Abschlussprüfung: Steckt man Stecker und Buchse zusammen, so darf das Kabel Im Ring oder in U-Form vor einem liegen, aber nicht der Länge nach gedreht sein.
      Tessi

      Kommentar


        #18
        Flachbandkabel habe ich anfangs auch eingesetzt, aber ich finde das im Elektroverteiler keine gute Lösung. Daher habe ich auf Winkeladapter und geschirmtes Standardkabel gewechselt. Mechanisch und elektrisch halte ich dies für die bessere Lösung.

        Kommentar


          #19
          Zitat von kuczerek Beitrag anzeigen
          Hi,

          die Bauteile sind alle da und ich bin auch schon am löten - leider auch am debuggen....

          Ich habe mich dann aus ästhetischen Gründen doch entschieden den EIBPc nicht auf dem Kopf auf einzubauen. Also habe ich mir selber einen D-SUB Stecker zusammengebaut. Aktuell finde ich allerdings keinen Sensor auf dem Bus, muss erstmal rausfinden ob das an meinem Selbstbaustecker oder an den 1-Wire Sensoren liegt.

          Wenn ich was funktionierendes habe melde ich mich.

          VG,
          Boris.
          Kannst du schon etwas Neues berichten, bzw. hast du die Installation und Löterei bereits abgeschlossen?
          MfG MrKnx

          Kommentar


            #20
            Zitat von MrKNX Beitrag anzeigen
            Kannst du schon etwas Neues berichten, bzw. hast du die Installation und Löterei bereits abgeschlossen?
            Sry, aber die Antwort hat etwas auf sich warten lassen.

            Ich musste das Projekt erstmal auf Eis legen, da mir inzwischen die Solaranlage aufgrund eines defekten Überdruckventils geplatzt ist. Die Verkabelung wird also noch ein bißchen dauern, da die gesamte Installation für die Sanierung jetzt abgebaut werden muss. Die Solaranlagenflüssigkeit hat sich nämlich freundlicherweise einen Weg vom Dachboden bis ins Erdgeschoss gesucht :-(

            Ich melde mich, wenn ich weitermache.
            Viele Grüße,
            Boris.

            Kommentar


              #21
              Das tut mir leid zu hören, hoffentlich war es kein eigenverschulden!!!
              Halt uns auf dem laufenden!!
              MfG MrKnx

              Kommentar


                #22
                Zitat von MrKNX Beitrag anzeigen
                Das tut mir leid zu hören, hoffentlich war es kein eigenverschulden!!!
                Halt uns auf dem laufenden!!
                Hi,

                nein war kein Eigenverschulden. War wohl ein Materialfehler...

                Kommentar

                Lädt...
                X