Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Phantom-Gerät nur im eibPC

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    - √ - Phantom-Gerät nur im eibPC

    Hallo,

    mir ist im Protokoll des eibPC ein merkwürdiges Gerät mit der phys. Adress 10.6.66 aufgefallen. Es meldet sich unregelmäßig ungefähr so:

    2013-04-01 22:00:36, 10.6.66, , , , Lesen, 34 a6 42 0a 00 23 09 07 eb 00 a0 01 33 09 d8 02 41 e3 00 00 00 00 00
    2013-04-01 22:01:30, 10.6.66, , , , Lesen, 34 a6 42 0a 00 ac 08 07 eb 01 40 01 33 00 61 00 7f 00 00 00 00 00 00
    2013-04-01 22:15:34, 10.6.66, , , , Lesen, 34 a6 42 0a 00 23 09 07 eb 00 a0 01 33 09 df 02 41 e4 00 00 00 00 00
    2013-04-01 22:16:04, 10.6.66, , , , Lesen, 34 a6 42 0a 00 ac 08 07 eb 01 40 01 33 00 56 00 48 00 00 00 00 00 00

    Weder im Gruppenmonitor noch im Busmonitor der ETS (3) sind Einträge dieses Gerätes zu finden. Auch laut Diagnosefunktion der ETS existiert diese Adresse nicht.
    Hat irgendjemand einen Tipp, wo ich noch suchen könnte? Die Anlage ist räumlich sehr weit verteilt, und ich habe wenig Lust jedes einzelne Gerät zu begehen, wenn nicht unbedingt nötig.

    Gruß
    Frank

    #2
    Zitat von FrankNo Beitrag anzeigen
    Hallo,
    mir ist im Protokoll des eibPC ein merkwürdiges Gerät mit der phys. Adress 10.6.66 aufgefallen.
    Nun, da wirst Du irgendwo ein solches Gerät mit der Nummer 10.6.66 verbaut haben. Wp steht da leider nicht.
    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
    Enertex Produkte kaufen

    Kommentar


      #3
      Müsste es dann nicht auch in der ETS erscheinen? Zumindest als belegte Adresse?

      Kommentar


        #4
        Zitat von FrankNo Beitrag anzeigen
        Müsste es dann nicht auch in der ETS erscheinen? Zumindest als belegte Adresse?
        Nee, nur wenn die ETS die aktuellen Daten hat
        offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
        Enertex Produkte kaufen

        Kommentar


          #5
          Jetzt bin ich dann doch den "harten Weg" gegangen.
          Ich konnte durch abklemmen ganzer Linien das Phantom auf eine Linie mit 6 Geräten begrenzen.
          Danach habe ich jedes dieser 6 Geräte einzeln abgeklemmt und jedesmal war das Phantom immer noch da. Alle Geräte neu programmiert, immer noch keine Besserung.
          Irgendwie scheint es zwischen Zweien bis allen Sechsen dieser Geräte eine Wechselwirkung zu geben.
          Ich mach' jetzt Feierabend.

          Kommentar


            #6
            Hallo Frank,

            ich denke, das sind LTE-Frames. Was ist denn 4.2.10 für ein Gerät, zufällig eines von Siemens HVAC (Synco Living...)?

            Gruß, Klaus

            Kommentar


              #7
              Hallo Klaus,

              danke für den Hinweis. Ich denke, das ist die Lösung. Alle sechs Geräte in dieser Linie sind Synco700-Regler.
              Ich habe auch noch zwei weitere "Phantomadressen" in dieser Linie entdeckt. Alle beginnen mit der 10 und die betreffende LTE-Zone ist auch die 10.
              Bei mir treten die Protokolleinträge erst seit Mitte Dezember auf. Keine Ahnung, warum. Die Geräte sind schon lange vor dem eibPC vorhanden gewesen. Deshalb bin ich auf die falsche Fährte geraten.

              Vielleicht nochmal wegen der "Schönheit": Kriegt man die LTE-Frames irgendwie für den eibPC unsichtbar, oder kriegt man den eibPC dazu, die LTE-Frames zu ignorieren?

              Gruß
              Frank

              Kommentar


                #8
                Zitat von FrankNo Beitrag anzeigen
                Vielleicht nochmal wegen der "Schönheit": Kriegt man die LTE-Frames irgendwie für den eibPC unsichtbar, oder kriegt man den eibPC dazu, die LTE-Frames zu ignorieren?
                Das geb ich mal in die Entwicklung. Grundsätzlich denke ich schon, nur ist die Frage wie hoch der Handlungsbedarf da wirklich ist.
                offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                Enertex Produkte kaufen

                Kommentar


                  #9
                  Der Handlungsbedarf ist in der Tat eher weit unten.
                  Für mich ist die Angelegenheit eigentlich auch erledigt, jetzt da ich weiss worum es geht.
                  Wenn sich jemand wirklich damit beschäftigen will, wäre ja vielleicht auch die Auswertung der LTE-Frames noch interessant. Aber richtigen Bedarf sehe ich auch dort nicht, weil ich die entsprechenden Werte auch auf anderem Wege erhalte.
                  Für mich wäre noch interessant:
                  Da die Telegramme bei mir erst seit ca. Mitte Dezember 2012 zu sehen sind, aber der eibPC schon viel länger "dranhängt". Ist die Sichtbarkeit mit einem der letzten Patches gekommen?
                  Sonst habe ich wohl in der Konfiguration der Syncos irgendetwas getan, was sie sichtbar macht. Dann kann ich ja da noch weiter suchen.

                  Gruß
                  Frank

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                    Das geb ich mal in die Entwicklung. Grundsätzlich denke ich schon, nur ist die Frage wie hoch der Handlungsbedarf da wirklich ist.
                    Hallo Michael,

                    Ich würde schon anregen, die extended Frames entweder korrekt zu interpretieren oder komplett zu irgnorieren. Das betrifft nicht nur LTE, sondern auch "long frames", die man in Zukunft möglicherweise häufiger zu sehen bekommt.

                    Gruß, Klaus

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
                      Hallo Michael,
                      Ich würde schon anregen, die extended Frames entweder korrekt zu interpretieren oder komplett zu irgnorieren. Das betrifft nicht nur LTE, sondern auch "long frames", die man in Zukunft möglicherweise häufiger zu sehen bekommt.
                      Nun, soweit ich informiert bin, können das gar nicht alle Schnittstellen oder Router (unserer schon) und auch ältere Geräte dürften Schwierigkeiten haben. Grundsätzlich gebe ich Dir aber recht und wir haben das mal zumindest auf dem Radar.
                      offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                      Enertex Produkte kaufen

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X