ich hab das Teil schon bei mir am Tisch aufgebaut... es wird...
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Philips hue mit dem eibpc steuern
Einklappen
X
-
Zitat von mac29 Beitrag anzeigenLiebe Steffi, gibt es ev. noch ein Weihnachtsgeschenk mit den Macros??
Kommentar
-
Zitat von Radschlaeger Beitrag anzeigenLiebe Steffi, gibt es ev. noch ein Geschenk zu Karneval mit den Macros??
Kommentar
-
Dachte ihr Franken sagt ebenfalls "Fasenacht" oder "Fastnacht" dazu?! Egal, heute ist auf jeden Fall "schmotziger Donnerstag" der auch als "(Alt)weiberfastnacht" bekannt ist - also Männer, passt auf Eure Krawatten auf!Gruß
Frank
Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.
Kommentar
-
Die HUE Anbindung an sich geht schon, allerdings ohne Feedbackmeldung. D.h. wenn von anderer Stelle was parametriert wird, würde man dies nicht mitbekommen. Dazu benötigt man wohl einen UPnP Client. Daran wird gearbeitet - wie im Prinzip auch bei der Sonos Anbindung. Einen Termin kann ich nicht sagen, hängt ein biserl davon ab, was da noch alles so in der Firmware eingebaut werden muss, damit es funktioniert.offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
Enertex Produkte kaufen
Kommentar
-
Die Betaversion gabs ja schon einige Zeit, aber wir haben das nun komplett überarbeitet.
Man kann nun einfach die Bridge über den Webserver synchornsieren und dann bis zu 10 Lampen bedienen. Der EibPC kann dann auch als einfache KNX zu HUE Bridge arbeiten, so dass man über Szenentelegramme auch direkt Farben anwählen kann. Das wird nun in den Visuassitenten eingebaut und wird dann so ausschauen:
forum9.png
forum8.png
forum10.png
forum11.png
Angehängte Dateienoffizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
Enertex Produkte kaufen
Kommentar
Kommentar