Hallo zusammen,
irgendwie finde ich den Fehler in meinem Code für den MPChart nicht.
Hintergrund: Ich will in einem MPChart den 3 Tagesverlauf einer Temperatur abbilden. Die Temperaturen speichere ich in einem String-Array.
Die aktuelle Temperatur des Tagesverlaufs wird im MPChart auf dem Index 0 dargestellt. Gegen 00.00 Uhr will ich die im Array gesammelten 48 Temperaturen von heute auf einen Schlag in den Index 1 des Charts schreiben, die von gestern in den Index 2 und so weiter...
Allerdings scheitere ich daran den MPChart mit Werten zu befüllen, obwohl der Code eigentlich überschaubar ist.
Hier mal mein Testcode:
Chartdefinition:
[highlight=epc]
mpchart(WebMChartZentWohnTemp4T)[DOUBLE,SXY]($Heute$,DOTS,$T-1$,LINEDOTS,$T-2$,LINEDOTS,$T-3$,LINEDOTS)
[/highlight]
und zwei Befüllungsvarianten:
A:
[highlight=epc]
if after(systemstart(),10u64) then{
mpchart(WebMChartZentWohnTemp4T,00.2,00.2,2,WebPag e4CZentralHeizungAnzeigeEGID);
} endif
if after(systemstart(),20u64) then{
mpchart(WebMChartZentWohnTemp4T,00.4,00.4,2,WebPag e4CZentralHeizungAnzeigeEGID);
} endif
if after(systemstart(),30u64) then{
mpchart(WebMChartZentWohnTemp4T,00.6,00.6,2,WebPag e4CZentralHeizungAnzeigeEGID);
} endif
[/highlight]
oder B:
[highlight=epc]
if after(systemstart(),1000u64) then{
mpchart(WebMChartZentWohnTemp4T,00.2,00.2,2,WebPag e4CZentralHeizungAnzeigeEGID);
mpchart(WebMChartZentWohnTemp4T,00.4,00.4,2,WebPag e4CZentralHeizungAnzeigeEGID);
mpchart(WebMChartZentWohnTemp4T,00.6,00.6,2,WebPag e4CZentralHeizungAnzeigeEGID);
} endif
[/highlight]
Bei beiden Varianten wird immer nur die letzte Anweisung in den Graph geschrieben (siehe Screenshot), die 0.2er und 0.4er Werte tauchen nicht auf. Dabei macht es keinen Unterschied, ob ich den MPChart vom Typen XY oder SXY nehme. Kann sich das irgendwer erklären?
VG,
Boris.
irgendwie finde ich den Fehler in meinem Code für den MPChart nicht.
Hintergrund: Ich will in einem MPChart den 3 Tagesverlauf einer Temperatur abbilden. Die Temperaturen speichere ich in einem String-Array.
Die aktuelle Temperatur des Tagesverlaufs wird im MPChart auf dem Index 0 dargestellt. Gegen 00.00 Uhr will ich die im Array gesammelten 48 Temperaturen von heute auf einen Schlag in den Index 1 des Charts schreiben, die von gestern in den Index 2 und so weiter...
Allerdings scheitere ich daran den MPChart mit Werten zu befüllen, obwohl der Code eigentlich überschaubar ist.
Hier mal mein Testcode:
Chartdefinition:
[highlight=epc]
mpchart(WebMChartZentWohnTemp4T)[DOUBLE,SXY]($Heute$,DOTS,$T-1$,LINEDOTS,$T-2$,LINEDOTS,$T-3$,LINEDOTS)
[/highlight]
und zwei Befüllungsvarianten:
A:
[highlight=epc]
if after(systemstart(),10u64) then{
mpchart(WebMChartZentWohnTemp4T,00.2,00.2,2,WebPag e4CZentralHeizungAnzeigeEGID);
} endif
if after(systemstart(),20u64) then{
mpchart(WebMChartZentWohnTemp4T,00.4,00.4,2,WebPag e4CZentralHeizungAnzeigeEGID);
} endif
if after(systemstart(),30u64) then{
mpchart(WebMChartZentWohnTemp4T,00.6,00.6,2,WebPag e4CZentralHeizungAnzeigeEGID);
} endif
[/highlight]
oder B:
[highlight=epc]
if after(systemstart(),1000u64) then{
mpchart(WebMChartZentWohnTemp4T,00.2,00.2,2,WebPag e4CZentralHeizungAnzeigeEGID);
mpchart(WebMChartZentWohnTemp4T,00.4,00.4,2,WebPag e4CZentralHeizungAnzeigeEGID);
mpchart(WebMChartZentWohnTemp4T,00.6,00.6,2,WebPag e4CZentralHeizungAnzeigeEGID);
} endif
[/highlight]
Bei beiden Varianten wird immer nur die letzte Anweisung in den Graph geschrieben (siehe Screenshot), die 0.2er und 0.4er Werte tauchen nicht auf. Dabei macht es keinen Unterschied, ob ich den MPChart vom Typen XY oder SXY nehme. Kann sich das irgendwer erklären?
VG,
Boris.
Kommentar