Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Externen Link für picture()-Funktion bearbeiten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Externen Link für picture()-Funktion bearbeiten

    Hallo zusammen,

    ich möchte gerne den Link der picture()-Funktion zur Laufzeit anpassen.
    Dazu habe ich im EibStudio eine Variable angelegt, welche sich aus mehreren Strings zusammensetzt. Auf diese Variable möchte ich gerne verweisen, um somit das Bild zu aktualisieren.
    Wenn ich das Programm kompiliere bekomme ich einen Fehler ausgegeben.
    Ist die Änderung des Links während der Laufzeit möglich und muss ich die Funktion dann nach der Änderung invalidieren?
    Code:
    [EibPC]
    Wetterlink=$http:/$+$/www.wetteronline.de/?pid=p_city_local&sid=Pictogram&diagram=true&fcdatstr=$+c_KalDatum_1+$&daytime=day&iid=BAY$
    [WebServer]
    picture(VorhersageID)[DOUBLE,CENTERGRAF]($Vorhersage$,Wetterlink)
    Gruß Stefan

    #2
    ich hab das so.. und das hat eigentlich funktioniert:

    [highlight=epc]
    [EibPC]
    Weatherhour=$$
    picturestring=$$

    if cycle (01,00) then Weatherhour=convert(hour()-2,$$) endif

    if mtime(15,00) then picturestring=$http://www.wetteronline.de/daten/radar2/dbay/$ + convert(Jahr,$$) + $/$ + convert(Monat,$$) + $/$ + convert(Tag,$$) + $/std_$ + Weatherhour + $00.gif?ea3aff30377bf4d7304a07a89892543a&LANG=de$ endif
    if change(picturestring) then pdisplay(13,picturestring, INFO,INACTIVE,GREEN, WetterID) endif

    [Webserver]
    picture(13)[DOUBLE,CENTERGRAF]($Regenradar$,$http://image.de.weather.com/web/maps/de_DE/weather/forecast/germany_outlook_day1_720_de.jpg$)

    [/highlight]

    Gruß Martin
    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

    Kommentar


      #3
      Hallo Martin,

      vielen Dank für die schnelle Antwort. Hätte nicht gedacht, dass die Funktion "pdisplay" auch auf die picture()-Funktion anwendbar ist.
      Das Regenradarbild möchte ich auch gerne einbinden, habe mir sogar vorgestellt über einen Button eine Abfolge von Bildern zu aktivieren, wie es auch auf der Homepage möglich ist.
      Wie sehen denn die Bilder bei deiner Visu aus, ich finde sie etwas in die Breite gezogen, wobei man hier ja eigentlich keine weiteren Einstellmöglichkeiten hat, oder?

      Gruß Stefan

      Kommentar


        #4
        aktuell gehen sie gar nicht.. ich glaub ich muss die Links mal
        wieder anpassen..

        aber es hat mal so wie auf Bild 6 ausgesehen ..
        https://knx-user-forum.de/eibpc/2058...ele-eibpc.html

        Einstellmöglichkeiten sind leider sehr begrenzt...
        aber vielleicht kommt da ja bald was mit der neuen "Echtzeitvisu"..
        Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

        Kommentar


          #5
          Ja, da bin ich auch mal gespannt, was da alles möglich sein wird.
          Respekt, deine Visu sieht echt gut aus und hat schöne Funktionen.

          Jetzt hätte ich noch ne Frage bezüglich der 1-Byte Gruppenadressen. Gibt es hier eine Möglichkeit, im EibStudio festzulegen, ob eine GA mit dem Datentyp u08 als Prozentwert gelesen werden soll oder als Zahl?
          Ich möchte gerne die aktuelle Jalousie-und Lamellenposition als Text im Shifter mit angeben, bin aber beim Versuch, die Umrechnung im Makro zu realisieren gescheitert.

          Kommentar


            #6
            schau mal in der Macrolib nach..
            (Enertex.lib) .. da gibts ne Percent to Float und umgekehrt..
            ist des das was du suchst ??

            Gruß Martin
            Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

            Kommentar


              #7
              Mit dem Makro wird ja pro GA eine Variable generiert und ich dachte, dass dies auch direkt einzustellen geht, da ich sonst für alle Werte eine zusätzliche Variable brauch. Im Handbuch steht ein Beispiel mit der write()-Funktion. Wenn man auf eine GA einen %-Wert schreibt, dann weiß das EibStudio bzw. das Programm, dass es diese GA immer als %-Wert interpretieren soll. Die Frage wäre jetzt, ob ich irgendwo im Eibstudio oder bei der Initialisierung unter [InitGA] angeben kann, dass entsprechende GAs als Prozentwerte zu interpretieren sind, dann könnte man sich die Umrechnung sparen.

              Kommentar


                #8
                sorry, da bin ich überfragt..

                enertegus weiß das aber sicher ..

                Gruß Martin
                Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                Kommentar


                  #9
                  Moin,

                  a=100% ist das gleiche wie
                  a=255u08

                  100% ist nur synonym für 255u08, entsprechend 0% = 0u08

                  Umwandeln mußt Du den Wert nur, wenn Du den in der Visu anzeigen willst.

                  atxt = convert( a, $$) würde halt $255$ ergeben und nicht 100%.

                  Alternativ kannst Du schreiben

                  atxt = convert(convert( a, 0f16),$$) ergibt dann in etwa sowas: $255.00$

                  Du möchtest aber vielleicht eher sowas:

                  $100%$

                  dann wäre dieser Ansatz was:

                  atxt = convert(convert(Variable, 0u16)*100u16/255u16,$$)+$%$

                  Gruß,
                  Bernd

                  Kommentar


                    #10
                    ok, so wie ich vermutet hatte..
                    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo zusammen,

                      so in der Art habe ich die Umrechnung durchgeführt, allerdings direkt im Makro, und das hat nicht ganz so gut funktioniert.
                      Einmal habe ich die Umrechnung direkt in meiner Variablenzuweisung gemacht,

                      Code:
                      m_^JalousieID_^PageID_Text = convert((GAJalousie/255u08*100u08),$$)+$% geschlossen$
                      das hat ansatzweise geklappt, waren aber immer wieder falsche Werte dabei. Danach habe ich versucht, eine Variable im Makro zu definieren und dann auf die Variable zu verweisen, was auch nicht von Erfolg gekrönt war.
                      Von daher dachte ich, dass es vielleicht eine Möglichkeit im EibStudio gibt, für eine GA den Prozentwert festzulegen. Wahrscheinlich könnte man beim Systemstart die entsprechenden GAs mit 0%-Werten beschreiben und dann müssten, gemäß der Beschreibung im Handbuch, die GAs im Programm immer als solche interpretiert werden.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Steffel Beitrag anzeigen
                        Code:
                        m_^JalousieID_^PageID_Text = convert((GAJalousie/255u08*100u08),$$)+$% geschlossen$
                        das hat ansatzweise geklappt, waren aber immer wieder falsche Werte dabei.
                        GA-Jalousie wird im Datenbereich 0 255 liegen, da musst Du schon anders konvertieren:
                        Code:
                        m_^JalousieID_^PageID_Text = convert(convert(GAJalousie,0f16)/2.55f16,$$)+$% geschlossen$
                        Es gibt da ggf. noch Rundungsfehler mit f16, wurde hier auch schon diskutiert. Mal die SuFu nutzen, wenn es stört
                        offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                        Enertex Produkte kaufen

                        Kommentar


                          #13
                          Ist eine Einstellung im Eibstudio oder eine Zuweisung möglich, dass die GA immer als %-Wert interpretiert wird?

                          O.k., dann modifizier ich mal die Konvertierung, Abweichung um einige Prozent spielt keine Rolle.

                          Danke.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Steffel Beitrag anzeigen
                            Ist eine Einstellung im Eibstudio oder eine Zuweisung möglich, dass die GA immer als %-Wert interpretiert wird?
                            Nein, ein Prozentwert ist am Bus nur ein Wert von 0 bis 255.
                            offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                            Enertex Produkte kaufen

                            Kommentar


                              #15
                              Hi,

                              hab nochmal ne Frage zum "dynamischen" Bilderlink..

                              kann das sein, das das so nicht mehr geht...

                              früher ging:
                              [highlight=epc]
                              if change(picturestring) then {
                              pdisplay(13,picturestring, INFO,INACTIVE,GREEN, WetterID);
                              pdisplay(14,picturestring2, INFO,INACTIVE,GREEN, WetterID);
                              } endif

                              [WebServer]
                              ....
                              picture(13)[DOUBLE,CENTERGRAF]($Regenradar$,$http://www.wetteronline.de/?pid=p_radar_map&ireq=true&src=radar/vermarktung/p_radar_map/wom/2013/07/25/Intensity/BAY/grey_flat/201307250615_BAY_Intensity.gif$) \\
                              picture(14)[DOUBLE,CENTERGRAF]($Wetter heute$,$http://www.wetteronline.de/?pid=p_city_local&sid=Pictogram&diagram=true&fcdat str=20130725&daytime=day&iid=BAY$)
                              ....
                              [/highlight]

                              hab jetzt NUR die Links angepasst (weil keine Bilder mehr angezeigt wurden)...
                              jetzt bekomm ich aber nur noch das (siehe Anhang) angezeigt..

                              beim Neustart des Systems wird mir zuerst das Bild angezeigt (weil der Link
                              wohl aus der Webserver Sektion kommt.. nach dem Update des Picturelinks
                              wird mir nur noch der "Link" angezeigt.

                              Gruß Martin
                              Angehängte Dateien
                              Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X