Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

bei falschen GA werden keine angezeigt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [EibStudio] bei falschen GA werden keine angezeigt

    Wenn man ein Programm mit falschen GA öffnet, also solchen, die in der .esf nicht enthalten sind, werden rechts oben im GA Fenster gar keine GA angezeigt.

    Erst wenn alle falschen GA im Programmcode korrigiert sind, werden rechts oben wieder GA angezeigt.
    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

    #2
    ja das ist so....

    zwar lästig - aber ich glaube damit wird sichergestellt, dass die GA's "konsistent" sind
    EPIX
    ...und möge der Saft mit euch sein...
    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

    Kommentar


      #3
      it's a feature, not a bug!???
      ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

      Kommentar


        #4
        Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
        it's a feature, not a bug!???
        Naja, die GAs müssen in das Programm eingebunden werden. Dazu ist es notwendig, dass diese einmal kompiliert werden. Daher finde ich das nicht soo ungewöhnlich. Wenn man keine GAs definiert hat, warum soll das Eibstudio die dann kennen?
        offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
        Enertex Produkte kaufen

        Kommentar


          #5
          Das Thema hatten wir schon desöfteren und m.E. eines der nervigsten Features (sorry Michi) seit der Version 2.3. War vor 2.3 nicht so. Oder anders gesprochen: mag vor 2.3 auch schon so gewesen sein, aber da wurde beim Start des EIBStudios kein Programm und Konsistenzcheck gemacht und daher ist es nicht aufgefallen.

          Bedeutet leider aktuell immernoch, dass ich sobald ich einen Fehler im Programmcode habe (z.B. weil ich am Vortag mitten in einer Erweiterung aufgehört habe) erst einmal den Fehler beheben muß um dann die GAs reinzubekommen um dann weiter arbeiten zu können bzw. die GA-Leiste rechts verwenden kann.
          Sorry, aber diese Kombination nervt irgendwie und der Mehrwert lässt sich schwer erkennen...
          Könnte man da nicht "einfach" in einer nächsten Version im EIBStudio eine Art Benutzerpräferenz einbauen wann der Check erfolgen soll?
          Dabei würden mir auch die netten anderen Gimmicks seit 2.3 als userauswahlkriterien einfallen wie:
          - F3 nur bei abgeschalteter Telegrammbeobachtung verwendbar
          - Default der Verwendung von Relativen oder Absoluten Pfadangaben beim Einfügen von Makros über den Wizard
          - Starten der Suche am Anfang oder an Cursorposition
          - Einfügen der InitGAs über das rechte GA-Fenster erzeugt "Sprechende GAs" oder "native GAs" ('x/x/x'b01)
          - Automatisches Starten des EIB-Telegramm-Monitors nach erfolgter Übertragung eines neuen Programmcodes

          Cheers,
          Oliver

          Kommentar


            #6
            Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
            Wenn man keine GAs definiert hat, warum soll das Eibstudio die dann kennen?
            DAS erwarte ich auch nicht!
            Les bitte noch mal meinen Beitrag durch. Ich hab ein .esf File mit z. B. 100 GA.
            Jetzt verwende ich im Prgramm eine GA, die im .esf File nicht definiert ist. Ab diesem Augenblick werden GAR KEINE GA mehr im GA-Fenster angezeigt, auch nicht die 100 korrekt definierten. Man kann also die falsche GA auch nicht wie sonst mit einer richtigen überschreiben
            ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

            Kommentar


              #7
              @Michael: hast Du Dir das noch mal angeschaut?
              ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

              Kommentar


                #8
                Hi,
                wir haben eueren Vorschlag eben diskutiert diskutiert. Wir haben das nun so umgesetzt:
                Wenn beim Eibstudio-Programmstart der Compiler einen Fehler meldet, dann werden wir die GA's vom letzten fehlerfreien Kompiliervorgang angezeigt.
                Als Sicherheit wird dabei noch eine Warnung angezeigt:
                Warnung: Die ESF-Datei wurde aufgrund des Fehlers beim Kompilieren nicht neu verarbeitet.

                Ich hoffe ihr habt nun wieder Spass an der EibPC-Programmierung

                VG
                Jürgen
                Enertex-Entwickler

                Kommentar


                  #9
                  Klingt klasse! Danke!

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Schuhmi Beitrag anzeigen
                    Ich hoffe ihr habt nun wieder Spass an der EibPC-Programmierung
                    Hoi

                    Ja das ist super.
                    Grüsse Bodo
                    Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                    EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                    Kommentar


                      #11
                      ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X