Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

eibstudio hängt öfters danach file lock activ

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    eibstudio hängt öfters danach file lock activ

    Hallo Leute,

    sind jetzt 2.5 Wochen im neuen Haus und habe gestern das 1. mal begonnen mit dem eibPC zu "spielen". Dabie ist es mir öfters passiert, dass eibstudio hängen blieb (z.B. beim Visu Assistenten, beim übetragen auf den eibPC etc). wenn das passiert und man nach 30 Minuten immer noch kein Erfolg hat, habe ich die Applikation "forced" geschlossen. Wenn ich das getan habe, konnte ich eibstudio nicht mehr starten, da er reklamierte, dass das Directory EibstudioData in use ist. Ich habe über die Systemsteuerung probiert den filelock zu schliessen, konnte in aber nicht sehen. Nur reboot hat die Sache gelöst .

    Da ich Neuling bin will ich nicht auschliessen, dass ich als DAU schuld bin. Wäre aber um Tips froh.

    Gruss und Danke

    Werner

    #2
    Hallo Werner,
    schade, dass eibstudio bei dir so häufig hängen bleibt. Das passiert mir normalerweise nicht.
    Das mit dem Filelock habe ich eben auch mal reproduzieren wollen. Habe dazu in Win 7 und Win XP den Eibstudio-Prozess mit dem taskmanager gekillt.
    Danach hatte ich bei beiden Betriebssystemen keine Probleme mit dem Neustart von eibstudio. Eventuell ist bei dir das eibstudio unterbrochen worden,
    als es gerade auf das Dateisystem geschrieben hat. Das geschieht normalerweise nur im das Verzeichnis EibstudioData.
    Versuche bitte das nächste mal, alle Dateien in dem Verzeichnis (bis auf die eibstudio.set und evtl. deine esf und deine epc Dateien zu löschen).
    Wenn das gelingt solltest du eibstudio ohne weiteres neu starten können.

    VG
    Jürgen
    Enertex-Entwickler

    Kommentar


      #3
      Moin Werner,

      nur der Vollständigkeit halber: im Verzeichnis EibstudioData haben deine esf und deine epc Dateien nichts verloren.

      Gruß,
      Bernd

      Kommentar


        #4
        Also bei mir kommt es unter Win7-64bit auch schon mal desöfteren vor dass das EIBStudio einfriert und dann bleibt nach dem Abschuss des EIBStudios via Taskmanager die nconf.exe eigentlich immer stehen. Das Einfrieren kommt aber zugegeben meistens dadurch zustande, dass ich den Rechner mit geöffnetem EIBStudio in den Standby schicke und danach wieder öffne.... Quote ca. 20/1, sprich 20 mal klappt der Revoke und einmal nicht.
        Daher halte ich es bei mir nicht unbedingt für ein Problem des EIBStudios...
        Wenn die Änderung mit den GAs beim Neustart implementiert ist (anderes Thema von heute *freu*) werde ich darauf wohl verzichten können.

        Kommentar


          #5
          Das ist ja ein Zufall. Kaum gibt es diesen Thread, schon passiert mir das auch. Das erste Mal in meiner gut halbjährigen Erfahrung mit dem eibPC.

          Der Hinweis mit der nconf war gut. Danke!
          Einfach im Taskmanager beenden, und schon kann EibStudio wieder starten.

          Gruß,
          Jens.

          Kommentar


            #6
            @bmx EibStudio sichert und liest die eigene config "meinname.epc" , die ViualStudio config (VA_EibPC.epc) plus die MakroLib epc's im EibstudioData Directory. Wenn das falsch ist, dann frage ich mich wieso die Default Einstellung dahin zeigt? Die esf Datei ist bei mir im ETS4 Folder.

            @Sandman60 super Danke, war die nconf.exe, bei mir passiert das ohne Standby Betrieb aber bei ca jedem 10 mal, wenn der upload zum eibPC gemacht wird. eibStudio hängt dann einfach.

            Jetzt weiss ich wie ich es lösen kann

            Gruss Werner

            Kommentar


              #7
              Hallo Werner,
              das default-Verzeichnis für neue epc-Programme ist tatsächlich noch das EinstudioData-Verzeichnis. Das werde ich im Eibstudio noch ändern. Allerdings ist das Verzeichnis eigentlich nicht für Benutzerdaten gedacht, sondern für Programmdaten und temporäre Daten von Eibstudio.
              Da Eibstudio (zumindest noch die Version 2.311, die du wahrscheinlich verwendest) bei einem Eibstudio-Update dieses Verzeichnis löscht, wären bei einem Eibstudio-Update auch deine epc-Programme ohne Vorwarnung verloren. Deshalb würde ich dich bitten, deine epc-Daten nicht im EibstudioData-Verzeichnis abzuspeichern - so wie es auch der bmx vorschlägt.

              PS: Das häufige Aufhängen (10% der Fälle) bei der Übertragung ist absolut unüblich.
              Kann das an deinem Netzwerk liegen? Verwendest du ein WLAN mit schlechtem Empfang zwischen PC und EibPC?

              VG
              Jürgen
              Enertex-Entwickler

              Kommentar


                #8
                Hallo Juergen,

                Danke für die Klarstellung, da ich neu bin muss ich halt fragen, passe ich einfach die Pfade im config file an und save as (holt er beim laden dann vom neuen Ort)? Der Visualisierungs Assistent schreibt ja 2 Dateien, die eine, die ich benannt habe (erscheint aber nicht als #include) und die VA_eibpc.epc.
                somit soll ich leztere an ein anderes Ort speichern? Die ganzen Macro/Web Geschichten kann ich lassen?

                Ich schreib mal mit betrffend Problem, allerdings bin ich in einem neuen Haus (3 Wochen) mit einer Cat6 Verkabelung hinter einem Cisco Switch, sollte eigentlich kein Problem sein, werde aber mal auf einem 2. PC (neuer) installieren um zu sehen ob das hilft. Kann ansonsten auch mla mit Wireshark sehen was schief läuft wenn es interessiert.

                Gruss und Danke

                Werner

                Kommentar

                Lädt...
                X