Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tipp für Neueinsteiger

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Tipp für Neueinsteiger

    Hallo,

    ich bin Besitzer eines KNX IP LineMaster 760 und wollte immer parallel den EibPC programmieren, sowie mit der ETS Zugriff haben. Deshalb habe mich immer gewundert, warum die oft gelesene Empfehlung aus dem Forum, "trotz 1 Linie, lieber einen Router anstelle einer Schnittstelle zu nehmen" bei mir nicht funktionerte. Lt. Hersteller vereint der LineMaster 760 doch zentralen Funktionen einer KNX Buslinie: Netzteil mit Drossel, IP Router und IP Schnittstelle (läßt aber nur 1 Tunnel zu). Ich muss aber immer zum programmieren mit der ETS die EibPC Verbindung trennen.

    Gerade eben bin ich auf folgenden Artikel gestossen: https://knx-user-forum.de/282474-post13.html und habe endlich verstanden, dass der EibPC hier einen anderen Zugang, als der HS, zu KNX nutzt.
    Das heißt mit einem HS hätte die Empfehlung wohl funktioniert, für den EibPC wäre in meinem Fall eine Schnittstelle mit mehr als einem Tunnel+Netzteil u. Drossel günstiger als ein Router gewesen wäre.

    Ich habe gedacht, diese Info könnte vielleicht auch noch anderen KNX Laien zum Einstieg helfen.

    Gruß
    Franc

    PS: Sollte ich irgendetwas falsch verstanden habe, so bitte ich um Korrketur.

    #2
    Zitat von fbirkholz Beitrag anzeigen
    Funktionen einer KNX Buslinie: Netzteil mit Drossel, IP Router und IP Schnittstelle (läßt aber nur 1 Tunnel zu). Ich muss aber immer zum programmieren mit der ETS die EibPC Verbindung trennen.
    Wenn Du mit der ETS per KNX Routing auf den Bus zugreifst, musst Du da nix trennen, da dann der Tunnel "frei" bleibt.
    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
    Enertex Produkte kaufen

    Kommentar


      #3
      Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
      Wenn Du mit der ETS per KNX Routing auf den Bus zugreifst, musst Du da nix trennen, da dann der Tunnel "frei" bleibt.
      OK, danke für die Korrektur.

      Den oben beschriebenen Zugriff per ETS über KNX Routing habe ich bisher nur nicht sauber hinbekommen... Muss ich mal bei Zeiten angehen.

      Gruß
      Franc

      Kommentar

      Lädt...
      X