Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

convert....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    convert....

    folgender Code bringt mich zum
    [highlight=epc]if InitWebserver or event("Datum-0/0/1") then \\
    Tag=split(convert(setdate(),$$),0u16,1u16); \\
    Monat=split(convert(setdate(),$$),3u16,4u16); \\
    Jahr=split(convert(setdate(),$$),6u16,10u16); \\
    WebDateString=Monat+$.$+Tag; \\
    WebDate1=convert(WebDateString,0.0f16); \\
    WebDate = convert(convert(Monat, 0f32) + convert(Tag, 0f32) / 100f32, 0.0f16); \\
    WebZeit = convert(convert(hour(), 0f32) + convert(minute(), 0f32) / 60f32 , 0.0f16); \\
    endif[/highlight]

    WebDateString enthält (heute) erwartungsgemäß 08.15 (es ist der 15. August)
    WebDate1 enthält 8.14
    genauso wie WebDate...
    WebZeit funktioniert erwartungsgemäß...

    Wenn ich dann
    [highlight=epc]if change(WebDate) and InitWebserver then \\
    mpchart(29,WebDate,convert("Wasserschacht.Pegel-2/5/20",0f16)/255f16*100f16,0,99); \\
    endif[/highlight]
    ins chart schreibe wird auf der Zeitachse 0 angezeigt - (nicht einmal die 8.14 - was wenigstens verständlich wäre)

    Hintergrund des Ganzen wäre ein Langzeitlogging (Wert wird 1xtäglich geloggt)
    EPIX
    ...und möge der Saft mit euch sein...
    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

    #2
    Moin,

    schau mal hier zum Thema f16 und der zu erwartenden Genauigkeit. Um zu sehen, ob es sich um ein Genauigkeitsproblem handelt, kannst Du ja feststellen indem Du nur f32 nutzt.

    Gruß,
    Bernd

    Kommentar


      #3
      Conclusio:
      Für alle Werte mit einer Präzision die 0,01 bei einem Wertebereich -2048..2047 dezimalcodiert überschreiten muß ein anderer Datentyp verwendet werden.
      damit wäre ich ja zufrieden

      Ich würde ja sofort f32 nehmen, aber
      Mpchart
      Definition
      ● Funktion mpchart(ID, VarX, VarY, Index,PageID)
      Argumente
      ● Argumente ID, PageID, Index vom Datentyp u08
      ● Argumente VarX, VarY Datentyp f16
      EPIX
      ...und möge der Saft mit euch sein...
      Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

      Kommentar


        #4
        tja, dann muss man halt ggf. vorher wieder zurück konvertieren.

        Das ist leider wirklich ein Übel des EibPC. Ich hatte schon vor langer Zeit mal angeregt darüber nachzudenken, dass der EibPC intern immer mit 32bit Genauigkeit rechnet (und auch speichert) und sich nur zum Bus hin so verhält, wie es eben dem entsprechenden Wertetyp entspricht. Damit könnte man sich grob 95% aller convert() sparen und vermutlich 1/3 der typischen Fehler automatisch ausschließen.
        ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

        Kommentar


          #5
          habe ich schon gelesen, beim herumstöbern...

          tja, dann muss man halt ggf. vorher wieder zurück konvertieren
          habe ich ja gemacht: ich rechne mit f32 und konvertiere dann auf f16 damit ich das Ding ins mpchart bekomme

          Irgendwie scheint das Thema Charts eher ein "ist halt auch dabei" zu sein, wenn man die laufenden Themenstellungen wie Skalierung, Beschriftung und ähnliches liest die seit Jahren ohne entsprechende Erledigung herumgeistern und scheinbar "gottgegeben" (also nicht änderbar oder diskutierbar) sind.
          Schade eigentlich...
          Dinge wie vernünftige Zeitachsen-Skalierungen und formatierbare Wertebereich sind ein "must" und kein "nice-2-have", zumindest meiner Ansicht...

          Wenn der f16 schon so ein *würg* ist, dann verstehe ich überhaupt nicht, warum man den Datentyp dann unbedingt beim Chart - also einer internen Angelegenheit des eibPC - verwenden muss und sich die Verwendung nicht auf den KNX-vorgegebenen Fall der externen Bus-Kommunikation beschränkt.

          Ich habe mittlerweile schon einige Thread gefunden, wo Verbesserungen angekündigt wurden - ist aber so wie bei angekündigten Katastrophen: sie treten (fast) nie ein
          EPIX
          ...und möge der Saft mit euch sein...
          Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

          Kommentar


            #6
            na ja, da muss ich dann doch widersprechen!

            Gerade was die Charts angeht, wird die nächste Version sehr deutliche Verbesserungen mitbringen!
            Und in Summe wird sehr viel von den Wünschen umgesetzt, aber halt nicht alles. Verglichen mit anderen Produkten ist das aber Jammern auf sehr hohem Niveau! Wer gibt sich denn sonst noch so viel Mühe auf die Wünsche seiner Kunden einzugehen?
            ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

            Kommentar


              #7
              auch ohne Upgrade-Kosten?

              Nachdem ich meinen eibPC offenbar fast 2 Jahre zu früh gekauft habe werd' ich sicher zuerst einmal die Forumsmeinung lesen ob sich die neuerliche Investition auszahlt, oder ob es eher in Richtung CV /Smartvisu und RDD gehen soll
              EPIX
              ...und möge der Saft mit euch sein...
              Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

              Kommentar


                #8
                Hi Erich,

                sage mir Bescheid, wenn Du Deinen EibPC verkaufst

                Im Ernst: Ich bin derzeit auch nicht glücklich im Vergleich mit RRD und Charts aber ich bin sehr sicher, das die neue Version da was nettes bringen wird. Warte einfach die Beta ab und schaue Dir ein paar aktuelle Screenshots an.

                Gruß,
                Bernd

                Kommentar


                  #9
                  Hi Bernd,

                  nein verkaufen will ich ihn nicht - eher einfach als Logikmaschine einsetzen und den Rest eben über andere Systeme

                  Irgendwie bin halt derzeit leicht "gefrustet" weil nahezu jede Umsetzung die ich beginne (zumindest für mich) nicht umsetzbar ist, sei es die Einbindung des Musicpals, oder eben die Logging Themen
                  Deim HS hatte ich das schon ganz gut im Griff, v.a. die Verbräuche waren ganz brauchbar oder auch das Webseitenparsing....
                  EPIX
                  ...und möge der Saft mit euch sein...
                  Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                  Kommentar


                    #10
                    Moin Erich,

                    Zitat von EPIX Beitrag anzeigen
                    nein verkaufen will ich ihn nicht
                    Schade

                    Ich habe leider keinen Musicpal, sonst hätte ich da eine Möglichkeit zu probieren.

                    Aber ich habe auch ein WG in der Firma und habe da das Problem, das die verschiedenen Graphenformen mit dem RRD auch nicht so visualisiert werden können wie ich mir das wünsche. Ich denke, das wird in der nächsten FW vom EibPC besser. Ansonsten quengel ich bei Steffi solange bis es eingebaut wird

                    Gruß,
                    Bernd

                    Kommentar


                      #11
                      Ansonsten quengel ich bei Steffi solange bis es eingebaut wird


                      sonst probier's hiermit:

                      Allerdings: dein "quengeln" ist halt mit viel Wissen & Erfahrung hinterlegt - da ist die Chance höher, "erhört" zu werden

                      schönes WE
                      EPIX
                      ...und möge der Saft mit euch sein...
                      Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                      Kommentar


                        #12
                        Mir wurde in einem anderen Tread verraten, dass Sie auf Schokolade steht!!
                        Vielleicht hilt das ja 😋

                        gruß Martin
                        Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                        Kommentar


                          #13
                          1 Tafel Zotter kann ich gerne beisteuern - falls sie GUTE Schoko mag (oder Berger wenn's konventioneller sein soll)
                          EPIX
                          ...und möge der Saft mit euch sein...
                          Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von EPIX Beitrag anzeigen
                            1 Tafel Zotter kann ich gerne beisteuern - falls sie GUTE Schoko mag (oder Berger wenn's konventioneller sein soll)
                            dann sammelt mal schön Schokolade, ich tu, was ich kann, aber ob sich die Firmwarekollegen damit auch bestechen lassen...?
                            Enertex Bayern GmbH - www.eibpc.com

                            Kommentar


                              #15
                              Bier? Schnaps?
                              Oder schnelle Autos?
                              ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X