Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Visuassistent läd altes Programm nicht richtig

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Visuassistent läd altes Programm nicht richtig

    Hallo,

    vorgestern bin ich mal wieder dazu gekommen, an der Visu für mein Haus zu arbeiten. Dabei habe ich euren neuen Visu-Assistenten gefunden. Außer, das er ein paar Rollos und Schalter oder Lichter zu wenig hat, ist er schon ganz gut und erspart einem (eigendlich) einige Arbeit.
    Da mein Haus nicht an einem Abend fertig war, habe ich die Visu abgespeichert, in den Eibpc eingelesen und auch getestet. Sie funktionierte ganz gut.

    Als ich gestern abend weiterarbeiten wollte, lud der Assistent nicht meine geänderte Visu, sondern eure Standart-Visu, die ich als Grundlage genommen hatte.

    Auf meiner Festplatte sind unter den entsprechenden 2 Dateinamen wohl die richtigen Makro-Aufrufe abgespeichert, sie werden nur nicht eingelesen.

    Ich habe das ganze gestern noch einmal mit einer Kurz-Visu unter einem anderen Speichernamen getestet, es passierte aber das gleiche.

    Was tun ??????????????
    Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

    Andreas


    Alter Hof mit neuer Technik

    #2
    du musst die gespeicherte Visu wieder LADEN ;-)
    EPIX
    ...und möge der Saft mit euch sein...
    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

    Kommentar


      #3
      Ha, Ha,

      und den Rechner auch einschalten...

      so schlau bin ich auch schon.
      Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

      Andreas


      Alter Hof mit neuer Technik

      Kommentar


        #4
        wie sieht dein EibPC Anwendungsprogramm aus?

        [highlight=epc]

        [MacroLibs]
        //Makro-Bibliotheken
        EnertexWebV2.lib

        [WebServer]
        #include /home/steffi/Desktop/EIB/EibStudio4/VA_EibPC_Webserver.epc
        [Macros]
        #include /home/steffi/Desktop/EIB/EibStudio4/VA_EibPC_Macros.epc

        [ETS-ESF]
        // Die aus der ETS3 exportierte ESF-Datei
        /home/steffi/Desktop/EIB/MichaHaus.esf

        [EibPC]
        #include /home/steffi/Desktop/EIB/EibStudio4/VA_EibPC.epc
        [/highlight]

        Der VisuAssistent erzeugt drei Dateien die standardmäßig mit VA_EibPC_xy beginnen.
        Zusätzlich wird die Visu unter *.vis gespeichert.
        Beim Laden fragt der EibPC nach einer *.epc Datei.
        Beim speichern kann es schnell passieren das man sich hier verklickt und die falsche Datei auswählt.
        Enertex Bayern GmbH - www.eibpc.com

        Kommentar


          #5
          Das Problem ist halbwegs gelöst.

          Beim ersten Versuch hat der Assistent die drei Dateien, wie du beschrieben hast, auf dem Desktop angelegt.

          Nach der Bearbeitung habe ich das entsprechende Programm aber in dem Unterverzeichnis dieses Eibpcs gespeichert. Dort standen auch die richtigen Makroaufrufe.

          Obwohl ich beim laden, diesen Pfad und die richtige Datei angewählt (@epix:mehrfach geladen) habe, hat der Assistent die Dateien vom Desktop verwendet.

          Gestern abend habe ich die Dateien auf dem Desktop gelöscht und siehe da, der Assistent arbeitete mit den gewünschten Daten.

          Da ich mehrere Eibpc habe ist es äußerst ungünstig, das alles auf dem Desktop gespeicehrt wird, statt im angegebenen Unterverzeichnis.
          Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

          Andreas


          Alter Hof mit neuer Technik

          Kommentar


            #6
            Ich nehm das in unsere Liste auf
            Enertex Bayern GmbH - www.eibpc.com

            Kommentar


              #7
              Hallo anlo007,
              zu deinen Fragen:
              Zitat von anlo007 Beitrag anzeigen
              Das Problem ist halbwegs gelöst.

              Beim ersten Versuch hat der Assistent die drei Dateien, wie du beschrieben hast, auf dem Desktop angelegt.
              Genau das macht er. Er speichert die 3 epc-Dateien
              VA_EibPC.epc
              VA_Macros.epc
              VA_Webserver.epc
              in dem Verzeichnis, das du für die Datei VA_EibPC.epc per Dialog auswählst.
              (Nebenbei: In dem Auswahldialog darf nicht deine ursprüngliche Haupt-epc-Datei ausgewählt werden.) Diese 3 oberen Dateien werden neu angelegt und anschließend mittels der include-Funktion in dein ursprüngliches Haupt-epc-Programm eingebunden.
              Wenn du hier gleich das spezielle Unterverzeichnis für den EibPc auswählst, wo später die visu laufen soll, sollte es eigentlich von vorneherein kein Problem geben. Dann würdest du auch später diese 3 Dateien nicht mehr überschreiben.

              Zitat von anlo007 Beitrag anzeigen
              Nach der Bearbeitung habe ich das entsprechende Programm aber in dem Unterverzeichnis dieses Eibpcs gespeichert. Dort standen auch die richtigen Makroaufrufe.
              Beim Umkopieren deiner Haupt-epc-Datei werden die include-Pfade nicht automatisch mit angepasst. Hier müsste man dann händisch vorgehen. Zuerst die 3 include-Dateien:
              VA_EibPC.epc
              VA_Macros.epc
              VA_Webserver.epc
              auch ins Unterverezichnis kopieren und anschließend in deiner Haupt-epc-Datei die 3 Pfade für die include-Dateien anpassen.
              Ich hoffe ich konnte helfen.

              VG
              Jürgen
              Enertex-Entwickler

              Kommentar

              Lädt...
              X