Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Absturz nach TCP-Abfrage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Absturz nach TCP-Abfrage

    Hallo zusammen,

    hatte heute Nacht einen interessanten Effekt. Folgende Grundparameter:
    - Firmware v2.304
    - Patch 2.313
    - Wunderground_Jambala_v5.lib eingebunden

    Heute Nacht hat sich der EibPC aufgehängt, nachdem er zyklisch die aktuellen Wetterdaten abholen wollte. Es wurde folgendes Event ausgelöst.

    % Event: sendtcparray(Wunderground_Port..:ERR_PROC_OBJECT_M SG_OUT@2034-01-01 01:00:58
    % Event: 0:ERR_EIBNET_IP_L_DATA_CON@2013-09-11 19:37:30
    % Event: 0:ERR_EIBNET_IP_L_DATA_CON@2013-09-11 19:37:30
    % Event: 0:ERR_EIBNET_IP_L_DATA_CON@2013-09-11 19:42:30
    % Event: 0:ERR_EIBNET_IP_L_DATA_CON@2013-09-11 19:42:30

    Der EibPC konnte auch erst nach einigen Neustarts (Reset) wiederbelebt werden. Daher folgende Fragen:

    - Was sagt mir die Fehlermeldung ERR_PROC_OBJECT_MSG_OUT
    - Was sagt mir die Fehlermeldung ERR_EIBNET_IP_L_DATA_CON (Um diese Uhrzeit habe ich den EibPC wiederbelebt?)

    Danke. Gruß, Mark

    #2
    Zitat von ChaosSoft Beitrag anzeigen
    - Was sagt mir die Fehlermeldung ERR_PROC_OBJECT_MSG_OUT
    - Was sagt mir die Fehlermeldung ERR_EIBNET_IP_L_DATA_CON (Um diese Uhrzeit habe ich den EibPC wiederbelebt?)
    Danke. Gruß, Mark
    Deine Busverbindung ist gestört. Bitte mal testen. Welche ist das denn?
    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
    Enertex Produkte kaufen

    Kommentar


      #3
      Der normale KNXnet/IP Router von euch. Wobei die Störung der Busverbindung durch ERR_EIBNET_IP_L_DATA_CON angezeigt wird?! Da war ja die Wiederbelebung. Der komplette Absturz des EibPC war ja um ca. 01:00 Uhr nachts. Wenn ich das richtig interpretiere liegt das an

      Event: sendtcparray(Wunderground_Port..:ERR_PROC_OBJECT_M SG_OUT@2034-01-01 01:00:58

      Habe auch noch die Telegramme aus dem Speicher abgeholt. Es waren nur noch weinige Telegramme direkt nach 01:00 Uhr im Speicher, jedoch mit dem Datum 2034-01-01. Es klingt danach, dass der EibPC die Wetterdaten bei Wunderground abholen wollte und dann das Datum auf 2034-01-01 stellte? Anschließend ein komplettes einfrieren des EibPC. Keine Funktionsausführung mehr... Kein Web... Nix...

      Gruß, Mark

      Kommentar


        #4
        Zitat von ChaosSoft Beitrag anzeigen
        Der normale KNXnet/IP Router von euch. Wobei die Störung der Busverbindung durch ERR_EIBNET_IP_L_DATA_CON angezeigt wird?! Da war ja die Wiederbelebung. Der komplette Absturz des EibPC war ja um ca. 01:00 Uhr nachts. Wenn ich das richtig interpretiere liegt das an
        Log Dich mal am Router per Telnet ein und schau die Uptime an, sowie stats.
        Habe auch noch die Telegramme aus dem Speicher abgeholt. Es waren nur noch weinige Telegramme direkt nach 01:00 Uhr im Speicher, jedoch mit dem Datum 2034-01-01. Es klingt danach, dass der EibPC die Wetterdaten bei Wunderground abholen wollte und dann das Datum auf 2034-01-01 stellte? Anschließend ein komplettes einfrieren des EibPC. Keine Funktionsausführung mehr... Kein Web... Nix...
        Ich versteh die Beschreibung nicht ganz: Wenn der EibPC abgestürtzt sein soll, warum hat er dann noch die Telegramme im Speicher? nach einem System-Neustart (Ein/Ausschalten) oder nur einem Neustart des Programms sind die Daten weg.
        Wenn die Daten auf 2034 stehen, dann war wahrscheinlich aber davor der Strom weg und konnte sich nicht per NTP synchronisieren (dazu am besten den Enertex IP Router per NTP im EibStudio zur Synchronisierung anwählen).
        Was zeigt denn der Info-Button im Meldungsfenster? Da müsste die "Uptime" auch erkennbar sein.
        Naja und am Ende könnte natürlich ein Bug im Makro sein, z.B. wenn die Antwort nicht sauber angekommen ist und das nicht abgefangen wurde etc.
        offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
        Enertex Produkte kaufen

        Kommentar


          #5
          Stats vom Router sind natürlich jetzt zurückgesetzt, da ich diesen ebenfalls vom Strom abgetrennt habe. Habe noch etwas nachgeforscht, daher folgende Zusammenfassung:

          -ca. 22:30 Uhr EibPC funktioniert noch => Da Treppenlichtfunktion noch aktiv (bin in´s Bett gegangen)
          - um 06:00 Uhr => keine Treppenlichtfunktion / keine Automatik / kein Web-Visu => EibPC reagiert nicht
          - musste jedoch zügig außer Haus, daher Fehlersuche am Abend
          - Am EibPC musste ich mehrfach ein Reset durchführen, bis er wieder lief. Erst nach dem 6ten Reset war er auch wieder per EibStudio erreichbar.
          - Eventabfrage => Event: sendtcparray(Wunderground_Port..:ERR_PROC_OBJECT_M SG_OUT@2034-01-01 01:00:58
          - Telegrammabfrage => Es sind noch 66 Telegramme im Speicher, beginnend mit 2034-01-01 01:00:53 => Hier frägt der EibPC die ganzen Ini-Adressen ab, wodurch es aussieht als hätte er gerne einen Neustart gemacht. Dieser Neustart scheint jedoch abgebrochen worden sein, da ich auch keine eMail erhalten habe (Nach Neustart => eMail). Das letzte Telegramm (Nr. 66 ) war um 2034-01-01 01:00:57
          - Das nächste normale Telegramm folgt dann um 2013-09-11 19:32:44, nachdem der EibPC wiederbelebt wurde


          Schlussendlich meine Frage, wie kann ich diese Zeile interpretieren:

          % Event: sendtcparray(Wunderground_Port..:ERR_PROC_OBJECT_M SG_OUT@2034-01-01 01:00:58


          Danke. Gruß, Mark

          PS: Zur Info Stats EibPC
          IP-Adresse des EibPCs: 192.168.1.42
          Firmwareversion des EibPCs: v2.400
          Seriennummer des EibPCs: ...entfernt... sofern Bedarf per pm
          Netzwerkeinstellungen: Statisch
          Netzmaske: 255.255.255.0
          Gateway: 192.168.1.1
          Nameserver 1: 192.168.1.1
          Nameserver 2: ?
          Nameserver 3: ?
          Patches:
          2.314.ptc
          Boot image:
          Boot image fixes: 1
          Boot image updates: 1
          Uptime:
          21:00:58 up 7 min, 0 users, load average: 0.88, 0.27, 0.12
          VPN-Status:
          The openvpn daemon is not running.

          Stats Router:
          uptime: 1 days, 0:01
          KNX communication statistics:
          TX to IP (all): 48381 (ca. 31 t/m, 0 t/s)
          TX to KNX: 10356 (ca. 6 t/m, 0 t/s)
          RX from KNX: 2012 (ca. 1 t/m, 0 t/s)
          Overflow to IP: 0
          Overflow to KNX: 0
          TX tunnel re-req: 6

          Kommentar


            #6
            Update: Konnte den Fehler etwas eingrenzen:

            - Habe gerade nochmals den Ereignisspeicher ausgelesen und war geschockt über die Anzahl der Events... Habe nun herausbekommen durch was:

            % Event: sendtcparray(Wunderground_Port..:ERR_PROC_OBJECT_M SG_OUT@2013-09-12 21:15:58
            % Event: 0:ERR_EIBNET_IP_L_DATA_CON@2013-09-12 21:20:56
            % Event: 0:ERR_EIBNET_IP_L_DATA_CON@2013-09-12 21:20:56
            % Event: 0:ERR_EIBNET_IP_L_DATA_CON@2013-09-12 21:25:56
            % Event: 0:ERR_EIBNET_IP_L_DATA_CON@2013-09-12 21:25:56
            % Event: 0:ERR_EIBNET_IP_L_DATA_CON@2013-09-12 21:30:56
            % Event: 0:ERR_EIBNET_IP_L_DATA_CON@2013-09-12 21:30:56

            Gerade eben wieder das TCP-Event durch das Wundergroundskript und die ERR_EIBNET_IP_L_DATA_CON Meldung wird durch folgende Zeilen verursacht:

            if (cycle(5,0)) then{
            write("Luftdruck_Aktuell-8/1/0"u16, Wetterbericht_Luftdruck_Aktuell);
            write("Luftfeuchtigkeit_Aktuell-8/1/1"u16, Wetterbericht_Luftfeuchtigkeit_Aktuell);
            write("Temperatur_Aktuell-8/1/2"f16, Wetterbericht_Temperatur_Aktuell);
            }endif


            Warum verursachen diese fünf Zeilen Code den ERR_EIBNET_IP_L_DATA_CON Event? Die Daten kommen jedoch auf dem Bus an?

            Kann es sein, dass sich der EibPC bei zuvielen Events im Ereignisspeicher aufhängt?

            Gruß, Mark

            Kommentar

            Lädt...
            X