Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vom Raspi auf den Eibpc

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Vom Raspi auf den Eibpc

    Hi Leute,

    ich würde gern von meinem Raspi (Raspbian) nachdem ein Ereigniss
    ausgeführt wurde eine Nachricht via IP (Netcat ??) an den Eibpc
    senden lassen..

    also Event am Raspberry --> netcat sendet per TCP an IP/Port --> Eibpc lauscht auf IP/Port und unternimmt dann etwas.

    ich glaub das ist grundsätzlich nicht schwer, nur kenn ich mich damit gar nicht aus und meine google-Versuche schlugen bis jetzt alle fehl.

    vielleicht kann mir ja einer von euch einen Tipp geben.

    Gruß Martin
    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

    #2
    Zitat von Brick Beitrag anzeigen
    Hi Leute,

    ich würde gern von meinem Raspi (Raspbian) nachdem ein Ereigniss
    ausgeführt wurde eine Nachricht via IP (Netcat ??) an den Eibpc
    senden lassen..

    also Event am Raspberry --> netcat sendet per TCP an IP/Port --> Eibpc lauscht auf IP/Port und unternimmt dann etwas.

    ich glaub das ist grundsätzlich nicht schwer, nur kenn ich mich damit gar nicht aus und meine google-Versuche schlugen bis jetzt alle fehl.

    vielleicht kann mir ja einer von euch einen Tipp geben.

    Gruß Martin
    Also ohne jetzt testen zu können da ich nicht vor meinem Rechner sitze, müsste das auf Deinem Raspbery ungefähr so aussehen:

    echo "commandline" | nc 1.2.3.4 1234

    Damit sendest Du "commandline" an den Server mit der IP Adresse 1.2.3.4 auf port 1234

    Ich kenn den eibpc leider noch nicht (Anschaffung geplant im nächsten Jahr), wenn das ähnlich wie Linux/Unix ist solltest Du dort den Port mit:

    nc -l -p 1234 | while read line ; do $line ; done

    öffnen können.
    Achtung das Stückchen Code öffnet Tür und Tor auf dem Zielsystem !!!
    Hiermit kannst Du von außen jedes Kommando auf dem Zielsystem ohne password Abfrage ausführen.
    In der Schleife wird jedes Kommando ausgeführt was Du an Port 1234 sendest.
    Den Inhalt der Schleife kannst Du natürlich verändern.

    nc -l -p 1234 | while read line ; do echo $line > /tmp/recieved; done

    würde alle Eingaben nach /tmp/recieved schreiben.

    VG
    Jörg

    Kommentar


      #3
      Hi,

      danke für den Ansatz.. genau so hab ich es eigentlich auch probiert.. ging leider nicht.. vielleicht lags am Port... weiß gar nicht ob der beim Eibpc
      evlt. eingeschränkt ist.. werd das mal mit unterschiedlichen Ports probieren.

      Gruß Martin
      Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

      Kommentar


        #4
        reicht das wenn ich das zb. in der Console eingebe..

        also echo "commandline" | nc 192.168.xx.yy 7070



        EDIT: es ist ein anderer Port 4809 .. dann gehts !!
        Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

        Kommentar


          #5
          Kann es sein, das sich der Port (bzw. der Eibpc als TCP Server) aufgehängt hat... anfangs ging das (ca. 10 mal ) .. jetzt bekomm ich keine Verbindung mehr auf den Port... Neustart des Eibpc's brachte nichts !!

          was kann man da tun ?


          Gruß Martin
          Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

          Kommentar


            #6
            Zitat von Brick Beitrag anzeigen
            Kann es sein, das sich der Port (bzw. der Eibpc als TCP Server) aufgehängt hat... anfangs ging das (ca. 10 mal ) .. jetzt bekomm ich keine Verbindung mehr auf den Port... Neustart des Eibpc's brachte nichts !!

            was kann man da tun ?

            Gruß Martin
            Hmm.
            Eigentlich müsste es so funktionieren. Da ich den eibPC selbst noch nicht habe kann ich Dir leider nicht weiterhelfen.
            Aber: Kann es sein das der eibPC den Port 4809 nutzt um mit Command Fusion zu kommunizieren?

            http://www.enertex.de/downloads/d-eibpc/DokuCF-1.pdf

            Schau mal in das Kapitel Nachrichtenwarteschlange.


            Viel Erfolg

            Kommentar


              #7
              Hi Martin,

              schonmal hier nachgeschaut?

              Gruß,
              Bernd

              Kommentar

              Lädt...
              X