Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Synohr: Sprachkörper Wunschliste

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Synohr: Sprachkörper Wunschliste

    Hurra, die Forums-Aktion samt Auslieferung naht, und wir dürfen mti dem (Link sehr gut versteckt) SynOhrStudio spielen.

    Da weitere Sprachkörper bereits in Aussicht gestellt wurden, starte ich hier mal eine Wunschliste für weitere, zusätzliche Wörter:

    -Verschattung
    -Kochen
    -Couch
    -Indirekt
    -Kochen
    -Mood
    -Lounge
    -Skip
    -Squeeze(box)
    ....

    EIB/IP-Router, 3 Dali Gateways, IPS auf: WHS2011 -22" Touch -6xMicroVis II logic -4xSqueezebox + Boxen (Teufel) -Gigabit-Vernetzung -60 Dimmkanäle DALI -UVR1611 mit BL-Net -iPad -4xFoscam FI8905W -4xD-Link DCS-932L -Zennio KES -2x Fingerprinter eKey

    #2
    Stehlampe

    Kommentar


      #3
      Zur bedienung des Kinos / der Multimediageräten wären noch Kommandos wie...

      Pause
      Leinwand

      Ende

      so wie für Zentralfunktionen das Wort:

      zentral


      damit man z.B. Licht zentral aus oder Jalousie zentral hoch bilden könnte.
      Gruss Patrik alias swiss

      Kommentar


        #4
        Zitat von swiss Beitrag anzeigen
        Zur bedienung des Kinos / der Multimediageräten wären noch Kommandos wie...
        Pause
        Leinwand

        Ende
        ...
        Ich hab grad nicht geguckt ob es bereits drin ist: aber
        stop
        wäre wichtig. Und damit man weiss worum es geht, auch sowas wie Film oder Multimedia.

        Darüber hinaus Dinge wie halb oder ganz und demzufolge auch hoch oder runter.
        "Rollos halb runter" finde ich persönlich intuitiver als wie "Rollos auf 27% fahren"
        Aber vllt ist das schon da, mir fehlte leider die Zeit mich reinzulesen...

        gruesse :: michael

        Kommentar


          #5
          stop
          Film
          halb
          hoch
          runter

          sind schon enthalten.

          multimedia

          aber nicht
          Gruss Patrik alias swiss

          Kommentar


            #6
            kamin

            Kommentar


              #7
              komplett
              ganz

              Kommentar


                #8
                Link zum SynOhrStudio

                wo finde Ich den?

                lg
                Tom

                Kommentar


                  #9
                  link unter weinachtsaktion seite 1

                  Kommentar


                    #10
                    danke, gerade gefunden

                    lg

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von wintermute Beitrag anzeigen

                      Darüber hinaus Dinge wie halb oder ganz und demzufolge auch hoch oder runter.
                      "Rollos halb runter" finde ich persönlich intuitiver als wie "Rollos auf 27% fahren"

                      gruesse :: michael
                      Hoch und Runter gibt's schon, genauso wie Auf und Ab.

                      ...und keine Sorge mit den 27 %, Zahlen gibt es von 0-10 und dann in Zehnerschritten.

                      Kommentar


                        #12
                        Zu den Wunschlisten: Der Sprachkörper steht so wie im SynOhrStudio dargestellt, wenn man diesen lädt.
                        Änderungen sind grundsätzlich möglich, aber ob oder wann wir das was machen, kann ich jetzt erst noch nicht definieren. Zudem gehen auch nicht mehr als 255 Wörter, mehr kann nicht verarbeitet werden.
                        offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                        Enertex Produkte kaufen

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo Michael

                          Wenn ich das richtig verstanden habe wird der Sprachschtz den der SynOhr verarbeiten kann vom SynOhr studio gebildet unddas ganze wird dann per SD Karte in den SynOhr "geladen"...

                          Der SynOhr kann nur 255 Wörter... Aber der Sprachschatz könnte doch weit aus grösser sein. Theoretisch wäre es (wenn ich den ablauf richtiggeschildert habe) doch möglich aus einem grossen Pool seine 255 Schlüsselwörter zusammen zu stellen. Aus denen dann die Befehle zusammen gebaut werden können. Somit könnte man Wörter aus dem Standard Sprachschatz dieman nicht braucht durch andere Wörter aus dem Pool ersetzen die man gerne verwenden möchte.

                          Am ende werden im SynOhr Studio einfach die 255 gewählten Wörter zusammen mit den Befehlen kompiliert und wie gehabt auf die SD Karte geschrieben.
                          Gruss Patrik alias swiss

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von swiss Beitrag anzeigen
                            Wenn ich das richtig verstanden habe wird der Sprachschtz den der SynOhr verarbeiten kann vom SynOhr studio gebildet unddas ganze wird dann per SD Karte in den SynOhr "geladen"...
                            Nein. Aus den (derzeit ausgewählten 21000) Aufnahmen werden die Merkmale extrahiert und zum Sprachkörper vorkompiliert, dauert auf meinem i7 (SuSE) derzeit 8 Stunden reine Rechenzeit, wenn die Vorarbeiten abschlossen sind.
                            255 Wörter sind es deswegen, weil der Erkenner theoretisch auch als "Buchstaben"- und nicht nur Wort-Erkenner arbeiten könnte. Hier wäre eine Erweiterung auf 16 Bit wieder ein Speicherproblem (s.u.). Mann könnte nochmals von vorne anfangen und nur einen Worterkenner bauen, aber dann wird es nochmal 1-2 Jahre dauern...
                            Der SynOhrCompiler (im SynOhrStudio integriert) macht aus dem Sprachkörper und aus der vom Anwender gewünschten Wortfolge nur genau einen Datensatz mit Wörtern, die der Anwender auch tatsächlich nutzt. Bei 30x4 Wörtern sind das max. 120 verschiedene Wörter, die in die 4 DSP-kerne maximal geladen werden. Hintergrund ist hier die Speicherknappheit - wir haben ja da sowas wie 400 kB 1'st Level Cache und 8 MB "langsamen" Speicher und ein reichlich ausgeklügeltes Türme-von-Hanoi Speicher-hin-und-her-kopiere.
                            offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                            Enertex Produkte kaufen

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo Michael

                              Danke für die Antwort. Leider werde ich daraus nicht schlau...

                              Wenn ich dene Antwort richtig gelesen habe ist der vorkompilierte Sprachkörper nicht fix auf dem SynOhr sondern wird auf der SD Karte zusammen mit dem Befehlssatz abgelegt.

                              Wenn man sich den Sprachkörper als Tabelle vorstellt, gehört zu jedem Wort eine Essenz (die könnte ja vorkompiliert sein!?). Nur verstehe ich nicht wiso man nicht einfach eine grosse "Tabelle" mit 300 oder mehr Worten inkl. zugehöriger, vorkompilierter Essenz anbieten kann aus der man sich den Sprachkörper mit 255 Befehlen für seinen SynOhr zusammen stellen kann? Wo braucht mann denn da noch Rechenleistung oder hätte einschränkungen?
                              Gruss Patrik alias swiss

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X