Ich versuche zu einer Abwesenheitssimulation mit random die Zeitpunkte von Schaltungen zu verändern.
Dazu habe ich ne Variable die diese Minuten beim "timer" verändert
//Zufallszahl 0-30 Minuten
Minz=convert(random(30u32),0u08)
die Variable steht im [EibPC] Bereich und wenn ich das richtig beobachte, wird sie nur verändert, wenn der eibPC "restarted". Ich möchte natürlich bei jedem neuen htime Befehl, bei dem die Minuten über Minz gesteuert werden das neu haben (sonst macht ja Random keinen Sinn
).
Wo liegt bitte mein Denkfehler?
Frage2: Funktion htime, da ich da Minuten innerhalb der Funktion berechne, kann im Prinzip der Wert negativ werden, wie interpretiert das htime (da Parameter ja u08)? Sauber programmiert würde ich ja besser ausserhalb rechnen und den Wert unsigned machen...
Danke für Eure Hilfe
Gruss Werner
Dazu habe ich ne Variable die diese Minuten beim "timer" verändert
//Zufallszahl 0-30 Minuten
Minz=convert(random(30u32),0u08)
die Variable steht im [EibPC] Bereich und wenn ich das richtig beobachte, wird sie nur verändert, wenn der eibPC "restarted". Ich möchte natürlich bei jedem neuen htime Befehl, bei dem die Minuten über Minz gesteuert werden das neu haben (sonst macht ja Random keinen Sinn

Wo liegt bitte mein Denkfehler?
Frage2: Funktion htime, da ich da Minuten innerhalb der Funktion berechne, kann im Prinzip der Wert negativ werden, wie interpretiert das htime (da Parameter ja u08)? Sauber programmiert würde ich ja besser ausserhalb rechnen und den Wert unsigned machen...
Danke für Eure Hilfe
Gruss Werner
Kommentar