Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Wie Betriebsstunden einer GA zählen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    So, hier nun also auch das Makro für den eigentlichen Zähler.
    Da die Erfassung der Betriebs-Stunden bzw. -Minuten langfristig erfolgen soll, wird der Wert im Flash gesichert gegen Stromausfall und Neustart.

    Dazu noch eine Frage an die Flash-Experten: Würde es die Hardware mehr oder weniger belasten, wenn ich alle (bis zu 350=1400/4) Zähler in 1 gemeinsamen Speicherplatz (per stringcast/stringset) setzen würde statt in jeweils einen eigenen Speicherplatz? Der 1 gemeinsame würde dann ja recht häufig neu geschrieben.

    [highlight=epc]
    // Betriebsstundenzaehler
    // @date 15.01.2014
    // @version 1
    // @author JensM
    :begin Betriebsminutenzaehler(Name, InStatus, OutMinutenGA, Speicherplatz)
    :info $Liefert die Minuten (u32), die ein Verbraucher eingeschaltet ist. Damit der Wert beim Stromausfall/Neustart nicht verloren geht, wird er im Flash gespeichert.$ \\
    $Name des Makros (muss eindeutig sein)$\\
    $Status des Verbrauchers. Wenn dieser EIN ist, läuft der Zaehler. (b01, GA oder Variable)$\\
    $Gruppenadresse, auf die das Makro die Laufzeit des Verbrauchers in Minuten schreibt (u32, GA)$\\
    $ID für einen Speicherplatz im Flash (u16, muss konstant und eindeutig sein)$
    :shortinfo $Zähler für Betriebsminuten$
    // Wert mit 0 initialisieren
    Name_Minuten = 0u32;
    // Wert jede Minute hochzaehlen
    if cycle(01,00) and InStatus then Name_Minuten = Name_Minuten + 1u32 endif;

    // GA und Flash aktualisieren, wenn der Verbraucher ausgeschaltet wird (oder bei Betrieb einmal stündlich)
    if InStatus==AUS or (mtime(59,00) and InStatus==EIN) then {
    writeflash(Name_Minuten, Speicherplatz);
    write(OutMinutenGA, Name_Minuten);
    } endif;

    // Beim Systemstart Wert aus dem Flash lesen (und auf die GA schreiben)
    if systemstart() then {
    readflash(Name_Minuten, Speicherplatz);
    write(OutMinutenGA, Name_Minuten);
    } endif;

    :end
    [/highlight]

    Kommentar


      #17
      hat jemand schon ein Betriebsstundenzähler auf Basis utc gebaut?

      Ich bin grad dabei, muss ja aber das Rad nicht neu erfinden, wenn es da schon was gibt.
      ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

      Kommentar


        #18
        Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
        hat jemand schon ein Betriebsstundenzähler auf Basis utc gebaut?

        Ich bin grad dabei, muss ja aber das Rad nicht neu erfinden, wenn es da schon was gibt.
        Hallo Uwe,

        wie weit sind denn Deine Bemühungen? Ich benötige gerade einen Betrievsstunden Zähler, da käme mir einer auf utc Basis natürlich gerade recht... ;-)

        Gruß, Olaf
        ETW mit TS2+, SmartSensor, Winkhaus Fensterkontakte, EibPC, OpenRemote KNX

        Kommentar


          #19
          kurz angefangen, aber noch nicht viel gemacht, da es aktuell so viel andere Baustellen gibt. rund um den EibPC und losgelöst davon.
          Eine rudimäntäre Version läuft, aber da muss ich noch dran feilen
          ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

          Kommentar

          Lädt...
          X