Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Anwesenheitssimulation

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Codebeispiel] Anwesenheitssimulation

    Hallo Zusammen,

    habe mir das Kapitel im Handbuch zur Anwesenheitssimulation durchgelesen aber leider nicht wirklich verstanden. Könnte vieleicht einer so nett sein und mal ein Codebeispiel mit Erklärung posten, also wie man Telegramme aufzeichnet und denn wieder abspielt wenn man nicht anwesend ist.

    Vorab vielen Dank

    Peter

    #2
    Zitat von pwasserf Beitrag anzeigen
    habe mir das Kapitel im Handbuch zur Anwesenheitssimulation durchgelesen aber leider nicht wirklich verstanden. Könnte vieleicht einer so nett sein und mal ein Codebeispiel mit Erklärung posten, also wie man Telegramme aufzeichnet und denn wieder abspielt wenn man nicht anwesend ist.
    Das Kapitel selbst erklärt wie es im Makro gemacht wird. Die Anwendung ist per Makro selbst recht einfach: Hier das Codebeispiel - siehe auch in den Makrolibs
    [highlight=epc][Macros]
    Scheduler_2Wochen(Start)
    Rec_GA("Heizvorlauf-0/0/1")
    Rec_GA("WohnzimmerSzene-0/2/2")
    Rec_GA("GartenlichtDimmer16Bit-1/0/29")
    Rec_GA("WigaDimmer-1/1/22")

    [MacroLibs]
    //Makro-Bibliotheken
    EnertexAnwesenheit.lib
    Scheduler_2Wochen(Start)

    [EibPC]
    // Wen Start auf EIN gestellt ist, werden die mit Rec_GA aufgezeichneten Gruppenadressen automatisch abgespielt,
    // ansonsten (START auf AUS) werden die Gruppenadressen mitgeschnitten.
    Start="Aufzeichnen(Aus)-Abspielen(Ein)-3/4/9"

    [/highlight]D.h. einmal das Macro Scheduler_2Wochen(Start) einbinden und dann jede aufzuzeichnende GA mit Rec_GA wie oben einspielen.
    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
    Enertex Produkte kaufen

    Kommentar


      #3
      Hallo,
      Vielen Dank für die schnell Antwort, jetzt verstehe ich wie es geht.

      Gruß Peter

      Kommentar

      Lädt...
      X