Hallo,
hab jetzt im Haus 5 neue ZAS montiert.. wie ich jetzt (im nachhinein) hier schon ein paar mal gelesen hab, scheinen die Temperatursensoren etwas
arg sensibel zu sein..
Temperaturschwankungen von über 0,5 Grad sind hier keine Seltenheit..
Dementsprechend sieht jetzt meine Tempkurve im Chart aus...
Bin jetzt mal hingegangen und hab die Werte versucht zu glätten..
Hab einfach aus den letzten 6 Werten einen Mittelwert gebildet. Das
macht die Sache zwar besser aber bei weitem noch nicht gut...
Im Bild seht ihr mal was ich meine:
Grau: ungeglättet vom ZAS
Dunkelblau: geglättet ZAS
Hellblau: Zennio Z38
fällt euch noch etwas ein, wie ich das ganze etwas "ruhiger" in den
Chart bekomme ?
Hab mir auch schon überlegt, etwas über den Tempsensor zu kleben (kleiner Klebestreifen oder ähnliches) vielleicht macht ihn das nicht mehr
ganz so anfällig für Tempschwankungen.
(Schön wäre es hier auch, wenn ZENNIO hier evlt intern nachbessern würde !)
Gruß Martin
hab jetzt im Haus 5 neue ZAS montiert.. wie ich jetzt (im nachhinein) hier schon ein paar mal gelesen hab, scheinen die Temperatursensoren etwas
arg sensibel zu sein..
Temperaturschwankungen von über 0,5 Grad sind hier keine Seltenheit..
Dementsprechend sieht jetzt meine Tempkurve im Chart aus...
Bin jetzt mal hingegangen und hab die Werte versucht zu glätten..
Hab einfach aus den letzten 6 Werten einen Mittelwert gebildet. Das
macht die Sache zwar besser aber bei weitem noch nicht gut...
Im Bild seht ihr mal was ich meine:
Grau: ungeglättet vom ZAS
Dunkelblau: geglättet ZAS
Hellblau: Zennio Z38
fällt euch noch etwas ein, wie ich das ganze etwas "ruhiger" in den
Chart bekomme ?
Hab mir auch schon überlegt, etwas über den Tempsensor zu kleben (kleiner Klebestreifen oder ähnliches) vielleicht macht ihn das nicht mehr
ganz so anfällig für Tempschwankungen.
(Schön wäre es hier auch, wenn ZENNIO hier evlt intern nachbessern würde !)
Gruß Martin
Kommentar