Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Namen der Webpages im Webserver

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von salixer Beitrag anzeigen
    Im nächsten Patch geändert
    Alles für die Kunden geben - ohne Rücksicht auf den Chef und die eigene Karriere - das ist doch mal ein Einsatz!
    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
    Enertex Produkte kaufen

    Kommentar


      #17
      Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
      ohne Rücksicht auf den Chef und die eigene Karriere
      Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

      Kommentar


        #18
        Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
        Alles für die Kunden geben - ohne Rücksicht auf den Chef und die eigene Karriere - das ist doch mal ein Einsatz!
        Hallo Michael,

        Du setzt die Eigenvermarktung nur an der falschen Stelle an.

        Anstelle der Reiter der Webpages solltest Du die Webserver URL nutzen.
        Dies würde auch noch einen deutlichen Komfortgewinn bringen.

        Den EibPC muß ich im Browser immer über Eingabe der IP Adresse aufrufen (das ist nicht smart).

        Den Fritzbox Webserver rufe ich über fritz.box auf. Das ist von der Usability smarter und Du kannst hier den Produktnamen viel besser platzieren.

        Also go for eib.pc als URL für den Webserver.

        Viele Grüße

        Michael

        Kommentar


          #19
          Zitat von Jambala Beitrag anzeigen
          Den Fritzbox Webserver rufe ich über fritz.box auf. Das ist von der Usability smarter und Du kannst hier den Produktnamen viel besser platzieren.

          Also go for eib.pc als URL für den Webserver.
          Das musst du in deinem DNS-Server konfigurieren (z.B. in der Fritzbox, falls die das überhaupt kann). Der EibPC kann da selbst nichts machen.
          Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
          Amazon: KNXnet/IP Router
          , KNXnet/IP Interface

          Kommentar


            #20
            Hallo Thorsten,

            danke Dir für den Hinweis.

            Das ist dann vermutlich nur mit den hier genannten Risiken möglich:

            DNS-Auflösung privater IP-Adressen nicht möglich | FRITZ!Box 7390 | AVM-SKB

            Viele Grüße

            Michael

            Kommentar


              #21
              die FritzBox ist im Regelfall ihr eigener DNS-Server, da ist das natürlich simpel.

              Ich hab aber im Sinn, dass ich auch schon andere Geräte gesehen habe, die sich (ohne mein Zutun) mit einem gültigen DNS-Namen "angemeldet" haben und dann auch darüber erreichbar sind.
              Zumindest über UPnP müsste es gehen, hätte aber gedacht auch ohne. Aber da bin ich jetzt wirklich nicht tief genug in der Materie!
              ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

              Kommentar


                #22
                Zitat von salixer Beitrag anzeigen
                Das musst du in deinem DNS-Server konfigurieren (z.B. in der Fritzbox, falls die das überhaupt kann).
                Sie kann es, einfach den Namen aus der DHCP-Seite der Fritzbox verwenden, ggf. mit fritz.box als domain.
                BR
                Marc

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
                  die FritzBox ist im Regelfall ihr eigener DNS-Server, da ist das natürlich simpel.
                  Sie ist auch der DNS für die restlichen Geräte im LAN/WLAN.
                  BR
                  Marc

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von saft6luck Beitrag anzeigen
                    Sie kann es, einfach den Namen aus der DHCP-Seite der Fritzbox verwenden, ggf. mit fritz.box als domain.
                    Hast Recht. Unter "Heimnetz -> Netzwerk" kann man dann auch Namen an statische IP-Adressen vergeben.
                    Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
                    Amazon: KNXnet/IP Router
                    , KNXnet/IP Interface

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von saft6luck Beitrag anzeigen
                      Sie ist auch der DNS für die restlichen Geräte im LAN/WLAN.
                      ja klar, aber ich meinte damit, dass sie für sich selbst natürlich eintragen kann, was sie will. Losgelöst davon, ob es dafür irgend einen offiziellen Weg gibt, oder nicht.

                      Aber das mit dem Hinweis auf DHCP könnte die Lösung sein! Das ist glaube ich, was ich beobachtet habe. So wie sich Geräte bei der DHCP-Anfrage melden, sind sie dann auch (über DNS) im lokalen Netz erreichbar.
                      ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von Jambala Beitrag anzeigen
                        Das ist dann vermutlich nur mit den hier genannten Risiken möglich:

                        DNS-Auflösung privater IP-Adressen nicht möglich | FRITZ!Box 7390 | AVM-SKB
                        Nein, da geht es um etwas anderes.
                        Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
                        Amazon: KNXnet/IP Router
                        , KNXnet/IP Interface

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                          Alles für die Kunden geben - ohne Rücksicht auf den Chef und die eigene Karriere - das ist doch mal ein Einsatz!

                          Hoi

                          Sehr gut, scheinbar hat es doch ganze Männer in der Firma!


                          Sent from unterwegs
                          Grüsse Bodo
                          Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                          EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
                            Sehr gut, scheinbar hat es doch ganze Männer in der Firma!
                            uh, das wenn die Steffi liest
                            offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                            Enertex Produkte kaufen

                            Kommentar


                              #29
                              Er meinte sicher "neben ganzen Frauen auch ganze Männer..."
                              Gruß Matthias
                              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                              - PN nur für PERSÖNLICHES!

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von saft6luck Beitrag anzeigen
                                Sie kann es, einfach den Namen aus der DHCP-Seite der Fritzbox verwenden, ggf. mit fritz.box als domain.
                                wusst ich auch noch nicht... super !! funktioniert !!
                                Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X