vor ein paar Wochen habe ich auf die v2.311 umgestellt als ich eine Kleinigkeit im Programm geändert habe. Bin mir nicht sicher, aber ich glaube es war nach der Änderung.
Jetzt habe ich ein neues Gerät verbaut und in der ETS4 in Betrieb genommen, alles ohne Probleme...
Natürlich sind jetzt auch im Programm des eibPC ein paar kleine Anpassungen notwendig.
Also habe den OPC export in der ETS4 genutzt, das EibStudio (Linux) angeworfen, die Adressen importiert ....
Fehler über Fehler.
1. Problem, die "ungenutzten" Adressen werden nicht exportiert, was zu Fehlermeldungen des Parsers führt. Lässt sich per Dummy in der ETS beheben, aber wieso brauchte ich früher keinen Dummy??? Im Adressen Fenster im EIB-Studio warren die auch alle vorhanden, obwohl sie in der esf Datei fehlen.
Ok eventuell hat das EibStudio die Änderungen nicht richtig übernommen.
Also Speichern, EibStudio beenden, neu Starten ....
AAAARRRRRGGGG
Jetzt sind im Adressen Fenster GARKEINE Adressen mehr. Auch nicht wenn ich die Adressen neu Importiere.
Und der EIbParser meldet einen Laufzeit Fehler, die Variable "Fenster" wäre nicht definiert.
Für diese Zeile:
[InitGA]
// Initialisierte Gruppenaddressen
"Fenster DWn verriegelt-8/5/21"
Das hat so Jahre und Generationen von EibStudio -Parser -PC Versionen funktioniert! Ich habe an diesem Teil schon lange nichts mehr geändert!
Alles neu gebootet, neu gestartet, neu ex und importiert, es bleibt bei der bescheuerten Fehlermeldung.
Probehalber ein paar Zeilen auskommentiert, Ergebniss: Das EibStudio bleibt hartnäckig dabei das "Fenster irgendwas" eine Variable sei....
Völlig ratlos,
Olaf
Jetzt habe ich ein neues Gerät verbaut und in der ETS4 in Betrieb genommen, alles ohne Probleme...
Natürlich sind jetzt auch im Programm des eibPC ein paar kleine Anpassungen notwendig.
Also habe den OPC export in der ETS4 genutzt, das EibStudio (Linux) angeworfen, die Adressen importiert ....
Fehler über Fehler.
1. Problem, die "ungenutzten" Adressen werden nicht exportiert, was zu Fehlermeldungen des Parsers führt. Lässt sich per Dummy in der ETS beheben, aber wieso brauchte ich früher keinen Dummy??? Im Adressen Fenster im EIB-Studio warren die auch alle vorhanden, obwohl sie in der esf Datei fehlen.
Ok eventuell hat das EibStudio die Änderungen nicht richtig übernommen.
Also Speichern, EibStudio beenden, neu Starten ....
AAAARRRRRGGGG
Jetzt sind im Adressen Fenster GARKEINE Adressen mehr. Auch nicht wenn ich die Adressen neu Importiere.
Und der EIbParser meldet einen Laufzeit Fehler, die Variable "Fenster" wäre nicht definiert.
Für diese Zeile:
[InitGA]
// Initialisierte Gruppenaddressen
"Fenster DWn verriegelt-8/5/21"
Das hat so Jahre und Generationen von EibStudio -Parser -PC Versionen funktioniert! Ich habe an diesem Teil schon lange nichts mehr geändert!
Alles neu gebootet, neu gestartet, neu ex und importiert, es bleibt bei der bescheuerten Fehlermeldung.
Probehalber ein paar Zeilen auskommentiert, Ergebniss: Das EibStudio bleibt hartnäckig dabei das "Fenster irgendwas" eine Variable sei....
Völlig ratlos,
Olaf
Kommentar