OK, das ist ja soweit noch in Ordnung...
nur wie bringe ich den eibPC dazu unbenötigte Handles zu schließen?
Beispiel:
Jahresswechsel: 1.1.2015 (angeblich trotz Eurokrise und Budgetloch noch immer nicht abgesagt
)
1.1.2015 00:00
- Anlegen des Jahresverzeichnis mit ftpconfig() -> Handle #1
- Anlegen des Monatsverzeichnis mit ftpconfig() -> Handle #2
- Anlegen & Schreiben des ersten Tagesverzeichnis (1.1.2015) mit ftpconfig() -> Handle #3
- Anlegen & Schreiben des Tagessverzeichnis (2.1.2015) mit ftpconfig() -> Handle #4
so weit so gut...
- Anlegen & Schreiben des Tagessverzeichnis (3.1.2015) mit ftpconfig() -> Handle #5
- Anlegen & Schreiben
-> UND WAS IST JETZT?
Siehst du DASS meinte ich
nur wie bringe ich den eibPC dazu unbenötigte Handles zu schließen?
Beispiel:
Jahresswechsel: 1.1.2015 (angeblich trotz Eurokrise und Budgetloch noch immer nicht abgesagt

1.1.2015 00:00
- Anlegen des Jahresverzeichnis mit ftpconfig() -> Handle #1
- Anlegen des Monatsverzeichnis mit ftpconfig() -> Handle #2
- Anlegen & Schreiben des ersten Tagesverzeichnis (1.1.2015) mit ftpconfig() -> Handle #3
- Anlegen & Schreiben des Tagessverzeichnis (2.1.2015) mit ftpconfig() -> Handle #4
so weit so gut...
- Anlegen & Schreiben des Tagessverzeichnis (3.1.2015) mit ftpconfig() -> Handle #5
- Anlegen & Schreiben
-> UND WAS IST JETZT?
Siehst du DASS meinte ich

Kommentar