Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Stromaufnahme SynOhr

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Stromaufnahme SynOhr

    Nabend,
    ich habe heute mein neues Spielzeug mit der Post bekommen und
    gleich mal die Stromaufnahme vom ShynOhr gemessen. Ich habe immer etwas von 12mA pro KNX Bauteil im Ohr.
    Fragen mal dazu:
    A) Stimmt das noch (mit 12mA pro KNX Bauteil)?
    B) Stimmt meine Strommessung, hab Ihr mal gemessen?
    C) Darf (der?) SynOhr 20mA aufnehmen?
    D) Mache ich was falsch bei der Betrachtung?
    Schönen Abend noch.......
    Angehängte Dateien

    #2
    Zitat von tunneltruppe Beitrag anzeigen
    Nabend,
    ich habe heute mein neues Spielzeug mit der Post bekommen und
    gleich mal die Stromaufnahme vom ShynOhr gemessen. Ich habe immer etwas von 12mA pro KNX Bauteil im Ohr.
    Fragen mal dazu:
    A) Stimmt das noch (mit 12mA pro KNX Bauteil)?
    B) Stimmt meine Strommessung, hab Ihr mal gemessen?
    C) Darf (der?) SynOhr 20mA aufnehmen?
    D) Mache ich was falsch bei der Betrachtung?
    Schönen Abend noch.......
    Nein: Man darf mehr aufnehmen, der SynOhr bis zu 30mA. Man muß das eben in der Spezifikation entsprechend vermerken und zertifizieren lassen. Die Stromaufnahme ist zu 80% durch die LEDs bestimmt.

    Wir entwickeln an einer leistungstärkeren 960 mA Stromversorgung. Erste Infos hierzu nächsten Freitag am Stammtisch in München.
    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
    Enertex Produkte kaufen

    Kommentar


      #3
      Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
      Wir entwickeln an einer leistungstärkeren 960 mA Stromversorgung. Erste Infos hierzu nächsten Freitag am Stammtisch in München.
      Warum nicht 1280mA?
      BR
      Marc

      Kommentar

      Lädt...
      X