Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Synohr neue Texte..

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Synohr neue Texte..

    Hallo Michael,

    ich bin ja von dem Synohr wirklich sehr angetan

    Da ich sowie bestimmt viele andere auch Sonos koppeln, wäre es wirklich hilfreich wenn man "Radiosender" wie z.b. Antenne Bayern / Bayern 3 etc. etc. noch mit aufnehmen könnte... Ist das möglich denn es fehlen teilweise einfach auch div. Möglichkeiten dafür ist ein Hund / Katze drin was ich nicht so ganz verstehe.....

    Wie sieht das der Rest ????

    #2
    Nice to have, aber ich denke, das ist schlicht nicht möglich. Die Begriffe müssen erstens eingelernt werden, zweitens gibt es da wohl soviele Möglichkeiten, denn ich befürchte, die Kunden von Christian hören Antenne Bayern seltener.

    Das ganze wird so nur machbar, wenn es möglicherweise eines Tages Begriffe gibt, die man selbst anlernen kann. Das ist aber sicher Zukunftsmusik aus seeehr weiter Ferne.

    Die Präsenz mancher Begriffe erschließt sich nur aus dem damals gewählten basisdemokratischen Auswahlverfahren.

    Also wirst du Radio-Eins, Radio-Zwei usw. anlegen müssen.
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Zitat von EIB-TECH Beitrag anzeigen
      Hallo Michael,
      ich bin ja von dem Synohr wirklich sehr angetan

      Da ich sowie bestimmt viele andere auch Sonos koppeln, wäre es wirklich hilfreich wenn man "Radiosender" wie z.b. Antenne Bayern / Bayern 3 etc. etc. noch mit aufnehmen könnte... Ist das möglich denn es fehlen teilweise einfach auch div. Möglichkeiten dafür ist ein Hund / Katze drin was ich nicht so ganz verstehe.....
      Das Einlernen von eigenen Aufnahmen hat gewisse Hürden:

      Die erste Hürde:
      Man macht da gerne Fehler, d.h. man muss gewissenhaft jede Aufnahme kontrollieren. Katastrophal ist z.B. wenn man die Aufnahmen falsch zuordnet - wie mal ganz am Anfang der Entwickling passiert ROLLO => COMPUTER. Das Problem ist hier: Mal geht, mal nicht. Dann wäre man nicht glücklich.
      Die zweite Hürde:
      Man braucht, wie Matthias schon schreibt, viele Sprecher. Wenn man die nicht hat, reagiert SynOhr nur sehr gut auf den Trainer (quasi wie ein akustischer Fingerprint).
      Die dritte Hürde:
      Das Aufbereiten der Daten ist nicht so trivial. Ich habe da zwar eine tcl-Skriptlösung, aber es sind ettliche Tools notwendig. Man müsste eine kleine Linux-Distribution bauen. Gerade das Bilden des Sprachkörpers ist mit erheblichem Know-How verbunden.
      Die vierte Hürde:
      Die Wörter müssen gesprochen werden. Bisher hat nur ein einziger außerhalb des Betatests eigene Sprachdaten geliefert.

      Insgesamt:
      Die Anwender würden extrem viel Support benötigen.

      Was ich aber schon angesprochen habe:
      Wir können noch eine "zweite Runde" machen und ein paar Wörter austauschen. Ich persönlich vermisse das Wort FAHREN oder VERSTELLEN,hingegen erscheint mir GEGENSTROM, PANIK völlig unnötig.
      offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
      Enertex Produkte kaufen

      Kommentar


        #4
        Wie wäre es mit einer Umfrage (bei Surveymonkey oder so) welche Worte raus sollen - und dann eine Umfrage welche Worte rein sollen.

        Gruss,
        Michael

        Kommentar


          #5
          Zitat von MGK Beitrag anzeigen
          Wie wäre es mit einer Umfrage (bei Surveymonkey oder so) welche Worte raus sollen - und dann eine Umfrage welche Worte rein sollen.
          Da hatten wir es schon. Ich wäre da gerne bereit.
          offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
          Enertex Produkte kaufen

          Kommentar

          Lädt...
          X