Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EibPC/CommandFusion klappt nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    EibPC/CommandFusion klappt nicht

    Habe heute versucht, den EibPC über CF anzusteuern - leider erfolglos.

    Ich kann das GUI der EibPC Beispiel-Bibliothek problemlos auf mein Nexus 5 laden. Dort wird aber das Datum und die Zeit nicht wie erwartet via EIBPC angezeigt.

    Vor dem Laden auf mein Nexus habe ich IP Adresse und Passwort im Settings Dialog des System Managers an meine Umgebung angepasst - vgl. Anhang.

    EibPC:
    - Firmware Version 3.001 / Patch 3.004
    - IP Adresse: 192.168.0.6
    - Testcode
    Code:
    [Macros] 
    CommandFusion(CFT,0.0.0.0,EibPC)
    //Anzeigen
    JoinStatus(CFT,s3001,setdate())
    JoinStatus(CFT,s3002,settime())
    
    [MacroLibs]
    //Makro-Bibliotheken
    C:/Users/Peter/CloudStation/Automation/Steuerung/Beispiele/CF_GuiDesigner/EnertexCommandFusion.lib
    
    [ETS-ESF]
    // Die aus der ETS3 exportierte ESF-Datei
    
    
    [EibPC]
    CommandFusion
    - guiDesigner Version 2.7.1.124 (Beta)
    - Beim Öffnen des GUI-Files wurde es auf die neuste Version konvertiert
    - das GUI File habe ich ebenfalls als Anhang gespeichert.

    Was kann ich tun bzw. wie kann ich das debuggen?

    Danke für eure Unterstützung.

    G.
    Angehängte Dateien

    #2
    Das Thema lässt mir keine Ruhe.

    Nach der Installation der aktuellen Version des guiDesigners (2.6.0.602) wird Zeit und Temperatur meiner GA auf dem Nexus korrekt angezeigt. Das Datum, das ich mit setdate() definiere aber nicht. Lasse ich hingegen das Datum auf der entsprechenden GA meiner Wetterstation lesen, wird diese korrekt angezeigt. An was kann das liegen?

    Ebenso kann ich einen Dimmer steuern. Das GUI reagiert aber fehlerhaft (die Lampe, die ich auf dem GUI beim Berühren aktiviere, bleibt auf diesem Status auch wenn ich sie erneut berühre). Das ist möglicherweise ein CF Problem.

    In der Beta-Version von CF gibt man die IP-Adresse und den Port nicht mehr in den Project Properties ein, sondern im System Manager. Damit wird die Anleitung im Makrodialog ich mehr korrekt sein sobald die Beta-Version zur aktuellen Version wird. Insbesondere ist dann unklar, wie man den System Manager richtig konfiguriert.

    @Enertex - ich wäre froh um entsprechende Hinweise - ich kann das gerne auch testen.


    Thx, G.

    Kommentar


      #3
      Zitat von GoldenEye Beitrag anzeigen
      In der Beta-Version von CF gibt man die IP-Adresse und den Port nicht mehr in den Project Properties ein, sondern im System Manager. Damit wird die Anleitung im Makrodialog ich mehr korrekt sein sobald die Beta-Version zur aktuellen Version wird. Insbesondere ist dann unklar, wie man den System Manager richtig konfiguriert.
      Ich weiß von einem Kunden, der im systemmanger was verstellt hatte. Daraufhin gab es keine Rückmeldung mehr vom CF bzw. Das definierte Protokoll wurde nicht mehr umgesetzt. Aussage von CF war wohl alsbald man was im Systemmanger verstellt, wird das eingebaute Protokoll abgeschaltet. Man erkennt das, wenn kein Heardbeat mehr vom CF kommt.
      Man kann die Kommunikation CF Eibpc beobachten, indem man DEBUG definiert (siehe Makro). Dann wird auf eine GA geschrieben.
      Es wäre nun hilfreich zu sehen, was da geschrieben steht.
      offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
      Enertex Produkte kaufen

      Kommentar


        #4
        Danke, Enertegus.

        Leider läuft zwischen EibPC und dem CF Client gar keine Kommunikation ab. Auf dem iViewer Remote Debugging Monitor sehe ich untenstehende Infos. Offensichtlich versucht iViewer erfolglos, sich mit dem EibPC zu verbinden.

        Was würdest Du als nächstes checken?

        Thx, G.

        PS: Habe im CF Forum eine Anfrage gestartet. Der guiDesigner aktualisiert ja nach dem Update auf die Beta das vorher korrekt laufende guiFile in sein neues Format, weshalb das ja eigentlich keine Probleme verursachen sollte.

        Code:
        Control System (TCP)  
        Host            192.168.0.6
        Remote Port	4809
        SSL	        no
        Always On	yes
        Server	        no
         	 
         	 
        Cnx. attempts	45
        Bytes Sent	0
        Bytes Received	0

        Kommentar


          #5
          Nach einem Versuch mit meinem iPad habe ich realisiert, dass ich das Passwort in Android nicht gesetzt hatte :-/.

          Offensichlich konnte man in der alten guiDesigner Version auch ohne Passwort arbeiten.

          Jedenfalls klappt's jetzt.

          Danke für die Untersützung.

          G.

          Kommentar


            #6
            Hallo,
            ich habe jetzt genau die gleiche Situation wie oben beschrieben, allerdings ist bei mir das Passwort definitiv richtig gesetzt.

            Gibt´s im System Manager von CF irgend was bestimmtes zu beachten?
            Was muss da alles wie genau konfiguriert werden?

            Bin für jede Hilfe Dankbar

            Ciao
            Mario

            Kommentar

            Lädt...
            X