Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

eibPC führt nichts mehr aus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    eibPC führt nichts mehr aus

    Hallo zusammen,

    seit 3 Wochen beobachte ich, dass nach 3-4 Tagen normaler Tätigkeit, der eibPC keine emails mehr verschickt. Nun gut, dachte ich machste mal einen Neustart. Danach ging auch wieder alles. Ein paar Tage später wunderte ich mich erneut, warum keine emails mehr ankommen und als ich nach Haus kam, waren einige Rollos hochgefahren, andere nicht.
    Heute war es wieder so. Aus irgendeinen Grund, führt der eibPC irgendwann die Applikation nicht mehr richt durch. Nur Neustart hilft. Visu war zumindest heute erreichbar. Im Eibstudio konnte ich auch Telegramme live beobachten.
    Habe neueste Version u. patch i. Einsatz

    Hat jemand ähnliche Beobachtungen gemacht.

    In diesem Zusammenhang: Wann ist eine neuer Patch geplant. Es sind ja noch einige Punkte offen.

    Gruß
    Ralf

    #2
    Zitat von amazing Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen,
    Hat jemand ähnliche Beobachtungen gemacht.
    Das neue Patch verbraucht(e) sehr viel Speicher. Wenn die Speicher-Resourcen knapp sind, schmeisst das Linux Prozesse über Board, die nicht so häufig ausgeführt werden. Dann kann man so ein langsames Sterben beobachten.
    In diesem Zusammenhang: Wann ist eine neuer Patch geplant. Es sind ja noch einige Punkte offen.
    Ich denke wohl morgen.
    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
    Enertex Produkte kaufen

    Kommentar


      #3
      Hallo Michael,

      dass heisst der Speicherverbrauch ist mit neuem Patch wieder ,normal,.
      Gruß

      Ralf

      Kommentar


        #4
        Zitat von amazing Beitrag anzeigen
        dass heisst der Speicherverbrauch ist mit neuem Patch wieder ,normal,.
        Bezogen auf den Speicherverbrauch des Webservers, ja. Bezogen auf alles andere, hat sich ja nichts geändert. Es wird dann auch im EibStudio der tatsächlich verbleibende RAM angezeigt.
        offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
        Enertex Produkte kaufen

        Kommentar


          #5
          Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
          Bezogen auf den Speicherverbrauch des Webservers, ja. Bezogen auf alles andere, hat sich ja nichts geändert. Es wird dann auch im EibStudio der tatsächlich verbleibende RAM angezeigt.
          welcher erhöhten Speicherverbrauch war denn dann gemeint?
          Oder andersherum, mit dem Patch ist das Problem dass Prozesse über Board geworfen werden behoben. Wenn nämlich die Zuverlässigkeit bei der Ausführung der Applikation nicht mehr da ist, dann wäre dies ein erhebliches Problem.

          Kommentar


            #6
            Zitat von amazing Beitrag anzeigen
            welcher erhöhten Speicherverbrauch war denn dann gemeint?
            Nun solange man "nur" alte Elemente der v2 Serie nutzt, ist der Speicherbedarf höchstens marginal höher (1 MB). Allerdings gibt es jetzt mit der V3 Möglichkeiten, den Speicher zu überfahren:

            Beispiele:
            • 65k Strings: Wenn man nur 1000 von diesen definiert, ist der 65 MB große Speicher voll. Das mag an sich viel ausschauen, aber wenn man das in einem Makro nutzt, so kann einem das unbewusst schon mal passieren.
              Andererseits kann man nun auch nur 100 Byte große Strings definieren und sogar Speicher einsparen.
            • Timecharts: Wenn man hier die volle Speichertiefe von 65000 Werten mit Zeitstempel nutzt, so braucht der Speicher 1 MB. Man kann 256 Puffer konfigurieren. Auch hier ist dann die Speichergrenze erreichbar.
              Andererseits kann man nun auch nur 1000 Werte große Puffer definieren. Man muss eben mit dem Speicher selber haushalten, bzw. sollte man sich überlegen, was speichere ich mit der Tiefe 65000 Werte und was vielleicht nur für eine Woche.
            • Webserver- TImecharts: Auch hier spielt die Darstellungstiefe in den Speicher rein. Für den ollen utf-Zeitstempel werden schon zig Bytes benötigt. Hat man eine Seite mit 4 Charts a 4 Grafen und 256 Werte, kommt man schnell in die MB-Größe.
            • Webserver- Outputs: Die Größe ist klar 65 kB plus Overhead. Das muss der EibPC puffern, daher kann man mit 256 kB schnell die Speichergrenze erreichen.
            • Neue Ftp-Logger-Funktionen: Die notwendige Pufferung in Queues benötigt einiges an Speicher.

            Der Mehrwert der Features ist denk ich allen klar - sogar mir. Würden wir das grundsätzlich begrenzt haben, würde die üblichen Verdächtigen hier aufschreien nach dem Motto "Hey, ich brauch nur dieses Feature, die anderen sind mit egal, da will ich keine Begrenzung".

            Die neue Version zeigt ja die Speicherauslastung an. Ich selbst habe bei mir zu hause, ftp-Logging, 6 Timecharts / Timebuffer, Command Fusion, 23 Seiten Webserver, Jede menge Schaltuhren, Szenen, Logiken,VPN etc. am laufen, und das ist problemlos (9 MB frei).
            offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
            Enertex Produkte kaufen

            Kommentar


              #7
              Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
              Die neue Version zeigt ja die Speicherauslastung an. Ich selbst habe bei mir zu hause, ftp-Logging, 6 Timecharts / Timebuffer, Command Fusion, 23 Seiten Webserver, Jede menge Schaltuhren, Szenen, Logiken,VPN etc. am laufen, und das ist problemlos (9 MB frei).
              Echt? Cool, aber hab ich noch nicht gesehen ... oder meinst du die noch erscheinende neue Version?
              BR
              Marc

              Kommentar


                #8
                Zitat von saft6luck Beitrag anzeigen
                Echt? Cool, aber hab ich noch nicht gesehen ... oder meinst du die noch erscheinende neue Version?
                die neue (noch nicht released). Wird wohl Montag soweit sein. Dann auch mit kompletten Iconsatz und engl. Handbuch.
                offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                Enertex Produkte kaufen

                Kommentar


                  #9
                  Hier mal ein Teaser aus unserem Firmengebäude:
                  Code:
                  Patches:
                  3.007.ptc
                  Boot image:
                  Boot image fixes: 0
                  Boot image updates: 3
                  System start time:
                  Fri Mar 28 15:13:46 CET 2014
                  Average CPU usage since system start:
                  61 %
                  Free memory:
                  14200 kB
                  VPN-Status:
                  The openvpn daemon is not running.
                  Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
                  Amazon: KNXnet/IP Router
                  , KNXnet/IP Interface

                  Kommentar


                    #10
                    Ich habe schon seit 20 Januar 2014 von Stephanie die V3 Code empfangen, aber wegen zu wenig Zeit noch nichts damit gemacht.
                    Die exakte upgrade Procedure war mir damals auch nicht ganz Klar aber die ist wahrscheinlich jetzt sicher nicht mehr gültig.
                    Es scheint mir sinnvoll zu warten bis den nächsten Patch verfügbar ist aber ich mochte gerne wissen was die richtige Upgrade Prozedur dann ist für mich.

                    Ich habe jetzt EibPC Patch 2.314.
                    Ich habe jetzt EibStudio V2.311
                    Wie gesagt, Ich habe von Stephanie a 'serialnumber.key' file bekommen.


                    In welche Reihenfolge soll Ich upgraden?

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                      die neue (noch nicht released). Wird wohl Montag soweit sein. Dann auch mit kompletten Iconsatz und engl. Handbuch.
                      ist heute eigentlich schon Montag
                      EPIX
                      ...und möge der Saft mit euch sein...
                      Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von EPIX Beitrag anzeigen
                        ist heute eigentlich schon Montag
                        Ob die alle auf der Light & Building sind?
                        BR
                        Marc

                        Kommentar


                          #13
                          das wird's wohl sein....
                          EPIX
                          ...und möge der Saft mit euch sein...
                          Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                          Kommentar


                            #14
                            Besser erst morgen, sonst wird es ein Aprilscherz!

                            Kommentar


                              #15
                              Wir haben noch einen Bug gefunden, der muss erst noch gefixt werden
                              Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
                              Amazon: KNXnet/IP Router
                              , KNXnet/IP Interface

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X