Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe bei Zeitfunktion

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Codebeispiel] Hilfe bei Zeitfunktion

    Hallo,

    ich möchte auf meiner Terrasse eine Steckdose Ein und Ausschalten können.
    Falls man mal vergisst diese vor dem ins Bett gehen wieder auszuschalten soll dies nach einer eingestellten Zeit automatisch passieren.
    Gedacht hatte ich das so:
    Tastsensor schickt die 1 = Ausgang 1
    Tastsensor schickt die 0 = Ausgang 0
    Gleichzietig wird über den Aktor Status eine Zeit gestartet die nach x Sekunden den Ausgang wieder auf 0 setzt.
    Den Sensor schalte ich mit ab, damit der Status korrekt ist.
    Und so habe ich das umgesetzt:
    if ("Eingang TS EZ STK Ter. - An/Aus-4/1/1"==EIN) then write ("Ausgang Aktor STK Ter. - An/Aus-4/1/2",EIN)endif
    if ("Eingang TS EZ STK Ter. - An/Aus-4/1/1"==AUS) then write ("Ausgang Aktor STK Ter. - An/Aus-4/1/2",AUS)endif
    if delay(("Aktor STK Ter. - RM An/Aus-4/5/1"==EIN),10000u64) then ("Ausgang Aktor STK Ter. - An/Aus-4/1/2"==AUS)endif
    if ("Aktor STK Ter. - RM An/Aus-4/5/1"==AUS) then write ("Eingang TS EZ STK Ter. - An/Aus-4/1/1",AUS)endif
    Ein und ausschalten klappt. Nur die Zeitfunktion leider nicht.
    Was habe ich falsch gemacht?

    DANKE !
    Mit freundlichen Grüßen aus dem Sauerland

    Christian

    #2
    Zitat von tryoutnoob Beitrag anzeigen
    if delay(("Aktor STK Ter. - RM An/Aus-4/5/1"==EIN),10000u64) then ("Ausgang Aktor STK Ter. - An/Aus-4/1/2"==AUS)endif
    ich glaub da fehlt ein "write"... nach dem "then" .. probiers mal

    Gruß Martin
    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

    Kommentar


      #3
      Sicherlich kann man sich mit dem Rücklesen von Status usw. so etwas basteln. Aber ist es nicht einfacher mit
      if((htime (01,00,00)) then "Eingang TS EZ STK Ter. - An/Aus-4/1/1"==AUS endif
      zu machen? Jetzt wird immer Nachts um eins - ob du ein Mädel hast oder auch keins - die Steckdose ausgeschaltet. Fettig.

      Kommentar


        #4
        Hi,

        am write kann res nicht liegen.
        Die htime-Lösung gefällt mir nicht, da die Zeit sehr/viel zu lang sein kann.
        Angehängte Dateien
        Mit freundlichen Grüßen aus dem Sauerland

        Christian

        Kommentar


          #5
          Zitat von DerMitdemBusSpricht Beitrag anzeigen
          ob du ein Mädel hast oder auch keins - die Steckdose ausgeschaltet. Fettig.
          Und was ist mit dem Status.
          Der Taster steht noch auf 1, dass heisst ich muss zum erneuten aktivieren doch 2 mal drücken? Erst die Wippe auf aus dann wieder auf ein, oder???
          Mit freundlichen Grüßen aus dem Sauerland

          Christian

          Kommentar


            #6
            Doch, da fehlt das "write"!

            muss dann aber
            then write("Ausgang Aktor STK Ter. - An/Aus-4/1/2",AUS)
            heißen und nicht
            then write("Ausgang Aktor STK Ter. - An/Aus-4/1/2"==AUS)

            Nachtrag zu Status:
            einfach das RM-Objekt mit dem Status-Eingang vom Tastsensor verbinden. Dann passt der Status immer, sogar wenn Du manuell über die ETS was schaltest und brauchst künftig Dich bei Erweiterungen nicht mehr drum kümmern!
            ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

            Kommentar


              #7
              DANKE Uwe,

              du bist ein Guter. Das war der Fehler. Nun klappt´s endlich!

              Danke nochmal
              Mit freundlichen Grüßen aus dem Sauerland

              Christian

              Kommentar

              Lädt...
              X