Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EibStudio 3.204 / Patch 3.107

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Okay, dann warte ich noch ab. Mit dem Verschieben in das Home-Verzeichnis klappt es leider auch nicht.

    Gruß René

    Kommentar


      Hier der aktuelle Stand mit MacOS Sierra. Es sieht so aus, als ob es Probleme mit den Schreibrechten auf der Apple-Seite gibt.

      Vorläufige Lösung ist der direkte Aufruf des Eibstudio, entweder über Terminal oder aus dem Finder heraus, so wie z.B. nachfolgend aufgeführt.

      /Users/DeinBenutzername/EIBPC/EibStudio-mac/EibStudio_V3_102.app/EibStudio

      Danke nochmal an Michael für den Support !!

      Kommentar


        Gibt es für das Problem unter macOS Sierra eigentlich schon eine endgültige Lösung? Treten die Probleme nur bei der Installation des Eibstudio auf oder auch bei dem Aufruf einer bereits installierten Version nach dem Update auf macOS Sierra?

        Danke, Peter

        Kommentar


          Zitat von kermit42 Beitrag anzeigen
          Gibt es für das Problem unter macOS Sierra eigentlich schon eine endgültige Lösung? Treten die Probleme nur bei der Installation des Eibstudio auf oder auch bei dem Aufruf einer bereits installierten Version nach dem Update auf macOS Sierra?
          Ich habe das noch nicht getestet, weil wir die OSX Testumgebung nicht auf Sierra hochziehen wollen. Es muss wohl damit zu tun haben:
          http://www.macworld.co.uk/how-to/mac...otless-3638975
          offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
          Enertex Produkte kaufen

          Kommentar


            Nach dem MacWork Artikel sollte es also eher problematisch sein, wenn ich das Eibstudio unter macOS Sierra frisch installiere und nicht, wenn ich auf einem System mit El Capitan und installiertem Eibstudio einen Update auf Sierra mache. Ich glaub ich probier es am Wochenende mal aus.

            Kommentar


              Folgende Punkte sind mir bei der neuen Firmware aufgefallen.

              mpchart Modi
              SINGLE, war bisher 1 Webelement hoch und 2 Webelemente breit, jetzt nur noch 1 Webelement hoch und 1 Webelement breit
              HALF, ist 1 Webelement hoch und 2 Webelemente breit
              DOUBLE, ist 2 Webelemente hoch und 2 Webelemente breit

              Wurde hier sonst noch etwas geändert?

              connecttcp
              Bei Makros mit connecttcp scheint sich etwas geändert zu haben. Ich frage z.B. den Rheinpegel mit
              einem eigenen Makro ab, aber anstatt den Pegelwerten sehe ich jetzt nur noch Apache Server
              Rückmeldungen in meinem Ausgabefeld.

              Was wurde hier geändert?

              Kommentar


                Bei der Suche was sich bei connecttcp geändert hat, scheitere ich schon am Debugger.

                Die über readtcp in die Variable XML_Raw_Data empfangenen Werte lassen sich nicht über den Debugger abfragen. Es kommt ständig die Rückmeldung "nicht lesbar". Das Makro funktioniert aber teilweise, da Werte in den Charts auftauchen.

                Kommentar


                  Oh Mann, hier scheint aber noch sehr vieles bei der Firmware und dem EibStudio im argen zu sein.

                  Ca. 10% meines Codes funktionieren nicht mehr.

                  Dabei sind auch triviale Funktionen, wie z.B. eine Keep Alive Abfrage der KNX Schnittstelle zur Alarmanlage. Ich messe bei vier Alarmanlagenausgängen ständig die Zeit zwischen den zyklischen KNX GA Statusmeldungen. Wenn diese unter 150u08 liegen, ist der Ausgang Betriebsbereit, darüber liegt ein Fehler vor.

                  Für alle vier Ausgänge liegt die selbe Zeit von 47u08 vor. Zwei werden jedoch als Betriebsbereit und zwei als Fehlerhaft bewertet. Das Fehlverhalten wechselt zwischen den Ausgängen. Der Code dazu ist trivial und läuft mit der alten Firmware seit ca. 1,5 Jahren stabil.

                  // Überprüfung ob zyklische Busnachricht im Zeitrahmen von 150s erfolgt
                  if Alarmanlage_Einbruchalarm_Timer =< 150u08 then \\
                  Alarmanlage_Einbruchalarm_Status = $Betriebsbereit$; \\
                  else Alarmanlage_Einbruchalarm_Status = $Fehler$ \\
                  endif
                  You do not have permission to view this gallery.
                  This gallery has 1 photos.

                  Kommentar


                    Der Debugger scheint keine längeren Text Variablen (also z.B. $$c65534) anzeigen zu können.

                    Kommentar


                      Zitat von Jambala Beitrag anzeigen
                      Der Debugger scheint keine längeren Text Variablen (also z.B. $$c65534) anzeigen zu können.
                      So weit ich weiß, kannst Du den gesamten Inhelt einer $$c65534 im Anzeigefenster sehen -ich mein' das, wo die GAs bei Verbindung (F2) angezeigt werden.

                      Kommentar


                        Zitat von Jambala Beitrag anzeigen
                        Oh Mann, hier scheint aber noch sehr vieles bei der Firmware und dem EibStudio im argen zu sein.
                        Dabei sind auch triviale Funktionen, wie z.B. eine Keep Alive Abfrage der KNX Schnittstelle zur Alarmanlage. Ich messe bei vier Alarmanlagenausgängen ständig die Zeit zwischen den zyklischen KNX GA Statusmeldungen. Wenn diese unter 150u08 liegen, ist der Ausgang Betriebsbereit, darüber liegt ein Fehler vor.
                        Sorry, das kann ich so gar nicht nachvollziehen:
                        if Alarmanlage_Einbruchalarm_Timer =< 150u08 then \\
                        ...
                        Da wurde sicher nichts geändert. Man bräuchte da schon mehr Code, als eine if-Abfrage. Wie misst Du denn die Zeit genau?
                        mpchart Modi
                        SINGLE, war bisher 1 Webelement hoch und 2 Webelemente breit, jetzt nur noch 1 Webelement hoch und 1 Webelement breit
                        Das war im besten Falle unbeabsichtigt. Muss ich nachprüfen, ist aber offenbar auch nicht im Betaforum aufgefallen.
                        connecttcp
                        Bei Makros mit connecttcp scheint sich etwas geändert zu haben.
                        Ja hier wurde viel geändert - aber nur intern. Vorher war das Verhalten nicht so, wie dokumentiert. Mit etwas Versuch und Irrtum hat man es dann hinbekommen, aber der Code hin (manchmal) von empirisch gefundenen Wartzeiten ab. Das war dann auch nicht portierbar.
                        Die Syntax und die Funktion hat sich nicht geändert.
                        offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                        Enertex Produkte kaufen

                        Kommentar


                          Mein Update-Versuch auf macOS Sierra war erfolgreich. Eibstudio war bei mir vor dem Update bereits unter El Capitan installiert. Nach dem Update funktioniert noch alles einwandfrei. Problem gibt es dann vermutlich nur bei der Neuinstallation von Eibstudio auf Sierra.

                          Kommentar


                            Danke für die Rückmeldung. Es kann auch sein, dass es irgendeine Sicherheitseinstellung gibt, wo man hier eine Ausnahme hinzufügen kann.
                            offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                            Enertex Produkte kaufen

                            Kommentar


                              Hallo Michael,

                              gibt es schon eine Einschätzung, bis wann der Bug "Fehler: expected integer but got 0x" behoben ist ?
                              Ist aktuell schon etwas anstrengend, die Telegramme sich ueber Umwege zu besorgen ...

                              Gruss an das team

                              Wolfgang
                              ETS 6.2 EibPC V3.x

                              Kommentar


                                Hallo, in der aktuellen Beta ist der Bug behoben. Ich kann sie dir schicken, dazu eine PN mit deiner E-Mailadresse an mich.
                                Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
                                Amazon: KNXnet/IP Router
                                , KNXnet/IP Interface

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X