Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Hier eine kleine Vorschau der Timecharts mit benutzerdefinierten Farben:
Habe den Patch vorhin installiert und das Problem mit der Rücklauflinie bei den Timecharts ist nun behoben und auch sonst läuft alles problemlos. Die schnellere Ladezeit von Seiten mit Timecharts ist ebenfalls überaus positiv.
Was ich allerdings nirgendwo gefunden habe ist die Doku zum timechartcolor-Webelement. Gibt's hier irgendwo was offizielles (oder auch inoffizielles)?
Am Ende der [WebServer] Sektion einfügen. Die Farben sind über HTML-Farbcodes definiert.
Habe ich so gemacht, leider ohne jeden Effekt, was mich aber bei meiner bisherigen EibPC Programiererfahrung auch nicht wundert. Fehlt da nicht noch was an anderer Stelle?
Na, egal. Wohl etwas zu spät um noch Antwort von Enertex selber zu bekommen.
Wünsche euch allen frohe Feiertage!
Sowas, man sollte halt abends nicht noch auf die schnelle was ausprobieren wollen ...
Hab MEINEN Fehler selber gefunden: Es reicht natürlich nicht das EibStudio zu aktualsieren, man muß auch den passenden Patch auf dem EibPC einspielen!
ETW mit TS2+, SmartSensor, Winkhaus Fensterkontakte, EibPC, OpenRemote KNX
Vieleicht könntet ihr das aktuelle Handbuch auch in den Downloadbereich stellen, und den Text dazu aktualisieren...
;-)
Wir haben es leider heute nicht mehr geschafft, das EibStudio erneut freizugeben, um das Handbuch zu integrieren. Ich hab es aber im Downloadbereich aktualisiert, wenngleich das wohl nicht so in der Homepage richtig steht (sind alle schon im Urlaub). Einfach downloaden.
Moin Michael,
kannst du da was zu dem UDP Port sagen? Gibt es einen Parameter den ich setzen kann damit der Port 4806 wieder geht? Das ganze drängt ein wenig weil ich keine Meßwerte mehr empfangen kann...
Vielen Dank!
Danke rehell, habe ich mir gerade noch mal angeschaut. Darin heißt es :
Der Enertex EibPC empfängt Daten beim UDP Transfer standardmäßig über seinen Port 4806. Der Sender muss daher diesen Zielport angegeben. Der Port, über welchen der Senders Telegramme verschickt, kann vom Enertex EibPC ermittelt werden.
Also sind aus meiner Sicht da erstmal keine Änderungen zu erwarten. Des weiteren wird im Handbuch auf die Sektion PORTS verwiesen die im Menü unter Optionen/Ports zu finden sein soll - Gibt es im EibStudio für dem Mac nicht...
Ich habe nun die PORTS Sektion eingebaut, auf 4806 gesetzt und kompiliert. Funktioniert!
Mein Problem ist zwar gelöst, aber um ehrlich zu sein: Ich bin total verärgert dadrüber.
Trotzdem Danke.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar