Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EibStudio 3.204 / Patch 3.107

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von klaus_kraemer Beitrag anzeigen
    Nun soll ja SHUTDOWN realisiert worden sein, aber bis ins Handbuch hat es das nicht geschafft.

    Bitte im Handbuch ergänzen und ein Beispiel zur Funktionsweise vorab (aber auch im Handbuch!) wär' auch nicht schlecht...
    mein Eindruck nach etwas herumprobieren ist eher das SHUTDOWN zwar bereits im EibStudio integriert ist, aber noch nicht im Parser bzw EibPC-Patch.

    Gruß, Olaf
    ETW mit TS2+, SmartSensor, Winkhaus Fensterkontakte, EibPC, OpenRemote KNX

    Kommentar


      Zitat von OColu Beitrag anzeigen
      mein Eindruck nach etwas herumprobieren ist eher das SHUTDOWN zwar bereits im EibStudio integriert ist, aber noch nicht im Parser bzw EibPC-Patch.
      Doch, das Ganze ist trivial:
      SHUTDOWN ist normalerweise auf AUS. Wenn das Programm neu eingespielt wird, setzt EibStudio diese für das noch laufende Programm auf EIN.
      Damit kann
      if SHUTDOWN then ... endif
      kurz vom dem Neustart noch im Programm ausgelöst werden (z.B. Speichern von Variablen)
      offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
      Enertex Produkte kaufen

      Kommentar


        Zum Beispiel so etwas:
        Code:
        if cycle(60,00) or SHUTDOWN==EIN then {
            timebufferstore(ChartBuffer0);
            timebufferstore(ChartBuffer1);
        } endif
        Firma: Enertex Bayern GmbH, Ebermannstädter Straße 8, 91301 Forchheim
        Amazon: KNXnet/IP Router
        , KNXnet/IP Interface

        Kommentar


          Nur kurz die Frage: Woher weiß der EibPC dann ob alle "Restarbeiten" abgeschlossen sind?

          Gruß,
          Bernd

          Kommentar


            Zitat von bmx Beitrag anzeigen
            Nur kurz die Frage: Woher weiß der EibPC dann ob alle "Restarbeiten" abgeschlossen sind?
            Im Prinzip gehen wir davon aus, dass das alles nicht länger als 5 Sekunden benötigt. Und auch dann kommt erst der eigentliche Shutdownbefehl an die Firmware.
            offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
            Enertex Produkte kaufen

            Kommentar


              also bitte nicht:

              Code:
              if after (Shutdown(), 5000u64) then...
              Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

              Kommentar


                Zitat von Brick Beitrag anzeigen
                also bitte nicht:
                Code:
                if after (Shutdown(), 5000u64) then...
                Sowieso nicht, da Shitdown() eine Funktion wäre, und SHUTDOWN aber eine Konstante...
                offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                Enertex Produkte kaufen

                Kommentar


                  Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                  Sowieso nicht, da Shitdown() eine Funktion wäre, und SHUTDOWN aber eine Konstante...
                  Was soll man dazu sagen...

                  Kommentar


                    sorry.. meinte SHUTDOWN... (ohne () ) .. mir war die Syntax nicht mehr so geläufig..
                    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                    Kommentar


                      Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                      Im Prinzip gehen wir davon aus, dass das alles nicht länger als 5 Sekunden benötigt. Und auch dann kommt erst der eigentliche Shutdownbefehl an die Firmware.
                      Sind die 5 Sekunden konfigurierbar? Es wird wohl im EibStudio gewartet, oder?
                      Generell glaube ich nicht, das fixe Werte irgenwie Sinn machen. Es wird immer Fälle geben, die nicht abgedeckt sind (siehe Timeout in der GAInit Sektion).

                      Was bedeutet die Abschwächung "... auch dann kommt erst ..."? Wurde da auch noch was geändert? Eher nicht, oder? Es folgt einfach das Verhalten wie bisher, oder?

                      Frage mich da, warum man nicht z.B. im Programm nach der getanen Arbeit einfach SHUTDOWN=0 setzen kann und dann wird neu gestartet? Und zusätzlich der Timeout, aber einstellbar.
                      BR
                      Marc

                      Kommentar


                        Zitat von saft6luck Beitrag anzeigen
                        Sind die 5 Sekunden konfigurierbar? Es wird wohl im EibStudio gewartet, oder?
                        Generell glaube ich nicht, das fixe Werte irgenwie Sinn machen.
                        Die Sache wurde nach dem Motto "So Einfach Wie möglich" gebaut. Wenn es Probleme gäbe, dann wäre da die Variable SHUTDOWN_READY vorhanden - nur dann müsste der Anwender die auch selbst setzen, wenn er das vergisst, braucht man dann noch einen Timeout etc. etc.
                        Das erschien kompliziert für die Anwender. Daher wartet das EibStudio 5 Sekunden und das wars.
                        Am übrigen verhalten wurde nichts geändert. Wenn aber gerade z.B. aufs Flash geschrieben wird, so wird diese Aktion noch ausgeführt, wenn sie schon im Gange ist.
                        offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                        Enertex Produkte kaufen

                        Kommentar


                          Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                          Wenn es Probleme gäbe, dann wäre da die Variable SHUTDOWN_READY vorhanden - nur dann müsste der Anwender die auch selbst setzen, wenn er das vergisst, braucht man dann noch einen Timeout etc. etc.
                          gibt es dazu ein Beispiel, oder ist das schon im akt. Handbuch?
                          EPIX
                          ...und möge der Saft mit euch sein...
                          Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                          Kommentar


                            Nein weil wir ja nur dieses einfache Verhalten bis jetzt implementiert haben.
                            offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                            Enertex Produkte kaufen

                            Kommentar


                              Kann mir einer sagen, wo die Fehlermeldung herkommt, bzw. was sie bedeutet?
                              Aktuelles EibStudio 3.021.
                              Angehängte Dateien
                              MfG MrKnx

                              Kommentar


                                Zitat von MrKNX Beitrag anzeigen
                                Kann mir einer sagen, wo die Fehlermeldung herkommt, bzw. was sie bedeutet?
                                Aktuelles EibStudio 3.021.
                                Du hast den Debugger noch offen, wahrscheinlich ist das Fenster im Hintergrund, und willst du ihn noch mal öffnen. War bei mir vorgestern auch der Fall, und steht schon im Bug Report
                                offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                                Enertex Produkte kaufen

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X