Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EibStudio 3.204 / Patch 3.107

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Was mich gehindert hat, es einfach auszutesten war, dass "SHUTDOWN" im EibStudio unter den Konstanten gelistet ist - oder ich meinte, das Fenster "Definitionen" zeige nur Konstanten.

    Neben der Funktion systemstart() sozusagen als Gegenstück nun eine Variable SHUTDOWN in einem Bereich vorzuhalten, in dem sich bisher nur Konstanten fanden, erscheint mir nicht sehr durchgängig und daher war das auch nicht selbsterklärend.

    Konsequenter wäre wohl ein shutdown() gewesen. Aber gut, nun haben wir wenigstens den SHUTDOWN - und ich bin auch froh darüber! Danke!

    Kommentar


      Kann es sein, dass auf eurer Homepage im Downloadbereich, alte Makrolibs drinnen sind??? Bezeichnung ist zwar 3.005 aber der Inhalt kann doch nicht Letztstand sein oder?
      Mir fehlt da Einiges in der Enertex.lib wie z.B Wetterbericht und Wettervorhersage....
      MfG MrKnx

      Kommentar


        Zitat von MrKNX Beitrag anzeigen
        Mir fehlt da Einiges in der Enertex.lib wie z.B Wetterbericht und Wettervorhersage....
        Müsste EnertexV2.lib sein...
        offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
        Enertex Produkte kaufen

        Kommentar


          Ah Danke.
          Aber was ist jetzt der Unterschied zwischen der Enertex.lib und der EnertexV2.lib. Die V2 ist einfach umfangreicher, wobei alles von der Enertex.lib auch vorhanden ist????
          MfG MrKnx

          Kommentar


            Zitat von MrKNX Beitrag anzeigen
            Ah Danke.
            Aber was ist jetzt der Unterschied zwischen der Enertex.lib und der EnertexV2.lib. Die V2 ist einfach umfangreicher, wobei alles von der Enertex.lib auch vorhanden ist????
            Zudem auch Bugfixes oder Code, der anders geschrieben bzw. optimiert wurde.
            offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
            Enertex Produkte kaufen

            Kommentar


              Hallo zusammen,
              sollte das Thema Rücklauflinie nicht behoben sein? s. Anhang.
              Patch etc. sind aktuell.

              Gruß
              Ralf
              You do not have permission to view this gallery.
              This gallery has 1 photos.

              Kommentar


                Zitat von amazing Beitrag anzeigen
                Hallo zusammen,
                sollte das Thema Rücklauflinie nicht behoben sein? s. Anhang.
                Das Thema Rücklauflinie ist behoben bei den mtimecharts. Bei den mpcharts ist das grundsätzlich was anders, da hier XY-Vorgaben gemacht werden - hängt dann eben von der Programmierung ab. Das ist, wenn ich das recht sehe, ein mpchart oder?
                offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                Enertex Produkte kaufen

                Kommentar


                  Sorry für die verspätete Antwort... ja sind mpcharts. Wird es hier noch eine Anpassung geben oder muss ich alle auf mtimecharts umstellen.
                  Gruß
                  Ralf

                  Kommentar


                    Zitat von amazing Beitrag anzeigen
                    Sorry für die verspätete Antwort... ja sind mpcharts. Wird es hier noch eine Anpassung geben oder muss ich alle auf mtimecharts umstellen.
                    Der Rücklauf bei diesen Charts kann mit dem Stil SXY unterbunden werden.
                    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                    Enertex Produkte kaufen

                    Kommentar


                      Hallo!
                      Jetzt ist doch völlig an mir vorbei gegangen das die 3.027 inzwischen offieziell released ist ...
                      Also dann auch hier der "offizielle" Bugreport:
                      Ich habe angefangen meine Visu mal umzugestalten - und hab einen Fehler den ich noch nie hatte:
                      Beim Aufrufen der neuen Page kommt ein 500 - internal server Error.

                      und wie debugge ich den jetzt bitte?

                      Gruß

                      Carsten

                      P.S.: Hier mal ein Beispiel einer Seite die zu einem 500er führt:

                      Code:
                      [COLOR=#2E8B57][FONT=Monaco]page(Uebersicht_KG_PageID) [$Übersicht$,$KG$][/FONT][/COLOR]
                      [COLOR=#2E8B57][FONT=Monaco]design $black$[/FONT][/COLOR]
                      [COLOR=#2E8B57][FONT=Monaco]// [$/upload/PlanKG.png$] [/FONT][/COLOR]
                      [COLOR=#2E8B57][FONT=Monaco]header(0)[/FONT][/COLOR]
                      [COLOR=#2E8B57][FONT=Monaco]footer(0)[/FONT][/COLOR]
                      [COLOR=#2E8B57][FONT=Monaco]mobilezoom(150)[/FONT][/COLOR]
                      [COLOR=#2E8B57][FONT=Monaco]none none none none none none none none[/FONT][/COLOR]
                      [COLOR=#2E8B57][FONT=Monaco]none[/FONT][/COLOR]
                      [COLOR=#2E8B57][FONT=Monaco]none[/FONT][/COLOR]
                      [COLOR=#2E8B57][FONT=Monaco]none[/FONT][/COLOR]
                      [COLOR=#2E8B57][FONT=Monaco]none[/FONT][/COLOR]
                      [COLOR=#2E8B57][FONT=Monaco]none[/FONT][/COLOR]
                      [COLOR=#2E8B57][FONT=Monaco]none[/FONT][/COLOR]
                      [COLOR=#2E8B57][FONT=Monaco]none[/FONT][/COLOR]
                      [COLOR=#2E8B57][FONT=Monaco]none[/FONT][/COLOR]
                      [COLOR=#2E8B57][FONT=Monaco]none[/FONT][/COLOR]
                      [COLOR=#2E8B57][FONT=Monaco]none[/FONT][/COLOR]
                      [COLOR=#2E8B57][FONT=Monaco]none[/FONT][/COLOR]
                      [COLOR=#2E8B57][FONT=Monaco]none[/FONT][/COLOR]
                      [COLOR=#2E8B57][FONT=Monaco]none[/FONT][/COLOR]
                      [COLOR=#2E8B57][FONT=Monaco]none[/FONT][/COLOR]

                      Kommentar


                        Und noch mehr Seltsamheiten:

                        Sobald eine Seite mehr als 15 Zeilen enthält passieren ganz komische Sachen:

                        - Die Seite wird plötzlich viel zu breit- es ist sehr viel "Luft" auf der rechten Seite
                        - Ab der 16. Zeile ist die Formatierung komplett durch den Wind. Da sind plötzlich Leerzeilen drin und Objekte werden gar nicht angezeigt.


                        Da ist wohl noch der Wurm drin ...

                        Im Anhang ein Beispiel. Der Unterschied zwischen dem oberen und unteren Screenshoot ist das hinzufügen einer 'none' Zeile vor der letzen Zeile.
                        Der Screen ist nicht nur plötzlich breiter, der Abstand beträgt zwei (statt einer) Zeile und der rechte Button fehlt ...
                        Ach ja - bevor die Frage kommt was diese komische Anordnung soll - da liegt normalerweise ein Etagengrundriss im Background. Den habe ich hier rausgenommen um auszuschließen das das Problem dadurch entsteht ...

                        EIBPC Issue.jpg

                        Kommentar


                          Zitat von cds Beitrag anzeigen
                          Und noch mehr Seltsamheiten:Sobald eine Seite mehr als 15 Zeilen enthält passieren ganz komische Sachen
                          15 zeilen sind mehr als der Webserver eigentlich kann. Eigentlich sollte das der Parser abfangen bzw. muss ich da mal nach dem Fasching mit den Kollegen sprechen, auch was den obigen Fehler betrifft.

                          offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                          Enertex Produkte kaufen

                          Kommentar


                            Softwareupdate V3.1xx für den EibPC

                            EibStudio 3.102
                            Windows:
                            http://www.enertex.de/downloads/d-ei...Studio-win.zip
                            Linux:
                            http://www.enertex.de/downloads/d-ei...Studio-lin.zip
                            Mac:
                            http://www.enertex.de/downloads/d-ei...Studio-mac.zip


                            Patch v3.101
                            http://www.enertex.de/downloads/d-eibpc/PatchUpdate.zip

                            Dazu sind auch überarbeitete Makrolibs zu laden:

                            Makrolibs 3.100 in Deutsch
                            Link: http://www.enertex.de/downloads/d-ei...kroLibs-de.zip

                            Zuerst mit EibStudio den Patch übertragen, dann Makros entpacken und überschreiben und mit dem neuen EibStudio das Programm neu kompilieren und aufspielen.

                            Die wichtigsten Änderungen sind im Handbuch (Eibstudio öffnen und F1) genauer gelistet.
                            Zusätzlich
                            + Die Größte Änderung betrifft kompakte Darstellung im Webserver ("Stapeln"): Bisher waren bei unterschiedlichen Höhen ja immer Freiräume enstanden. Dieses Verhalten kann nun vom Anwender geändert werden. Dazu gibt es im Webserver die Konfiguration "compact(ON|OFF)". Diese stapelt nun die Elemente, sodass diese Freiräume vom Anwender "befüllt" werden können. forum6.png


                            + Webinput bekommt einige neue Stile für Farbrad, Passworteingabe, Zeit und Datumseingaben
                            + Die neue Version hat Support für unseren Smartmeter für die Erstellung über den Visualisierungsassitenten
                            + wirteflashvar und readflashvar : Variablen mit Namen im Flash abspeichern
                            + Easterday() und Eastermonth()
                            + Verbesserungen für mtimechart, Stapeln von Grafen forum5.png


                            uvm.

                            Hinweise
                            • Für einige Umstellungen wurde der Webservercode und die Java, CSS komplett überarbeitet, d.h. ein Leeren des Browsercache wird sicher notwendig.
                            • Beim Weboutput (neue Größen verfügbar) muss man daher den eigenen HTML Code gut checken. Offene Klammern etc. werden die Webserverseite sicher durcheinander wirbeln.
                            • CR und CRLF sind nun vorgegebene Variablen
                            • Makrolibs für Webserver wurden angepasst (Optimierung auf Systemperformance, s.u.)
                            • EDIT (für Insider):
                              Das Thema "Schaltsekunde" bei htime wurde verändert: Nun wird auch bei hoher Last (>1s Verarbeitung) ein htime nicht verpasst, sondern einfach nachgeholt

                            Optimierung der Markolibs
                            Bei unseren Anzeigen von Zuständen von Buttons wurde mit settime() gearbeitet, es wurde für jeden Button ein settime() Objekt definiert.
                            Da das Objekt settime() wie eine Schaltuhr jede Sekunde sich aktualisiert, wurden diese Abhängigkeiten ausgeführt, auch wenn diese nicht dargestellt wurden.
                            Beispl:
                            Code:
                            if StatusGA then {
                                 pdisplay(ID,convert(settime(),$$)+ $ am $ + convert(setdate(),$$),ICON,ACTIVE,GREEN,PageID)
                            } else {
                                 pdisplay(ID,convert(settime(),$$)+ $ am $ + convert(setdate(),$$),ICON,INACTIVE,GREY,PageID)
                            } endif
                            Der Compiler sorgt zwar dafür, dass pdisplay nur beim Knopfdruck aktualisert wird, aber die "Schaltuhr" settime aktualisiert sich in jedem Fall alle 1 Sekunde. Bei z.B. 100 Knöpfen sind dass schon 200 Schaltuhren und Stringverknüpfungen.
                            Nun hat der Compiler die Variable CLOCKDATE_STRING definiert, die nichts anders ist als
                            CLOCKDATE_STRING=convert(settime(),$$)+$ - $+convert(setdate(),$$)
                            so dass man
                            Code:
                            if StatusGA then {
                                 pdisplay(ID,CLOCKDATE_STRING,ICON,ACTIVE,GREEN,PageID)
                            } else {
                                 pdisplay(ID,CLOCKDATE_STRING,ICON,INACTIVE,GREY,PageID)
                            } endif
                            coden kann. Da nun CLOCKDATE_STRING eine globale Variable ist, wird die nur ein mal für alle Makros aktualisiert und der Code wird hier bei einigen genutzten Webseiten mit diesen Makros um Faktoren schneller und etwas (wenig) schlanker.

                            You do not have permission to view this gallery.
                            This gallery has 1 photos.
                            Zuletzt geändert von enertegus; 24.08.2016, 14:50.
                            offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                            Enertex Produkte kaufen

                            Kommentar


                              Schöne Erweiterungen und Verbesserungen. Das mit dem readflashvar und writeflashvar würde dann ja meine Remanentmakros ersetzen :-)
                              Prima das der Visuassistent nun auch den Smartmeter berücksichtigt, muß ich mal schauen was Ihr da gebaut habt...

                              Gruß,
                              Bernd

                              Kommentar


                                Zitat von bmx Beitrag anzeigen
                                Schöne Erweiterungen und Verbesserungen. Das mit dem readflashvar und writeflashvar würde dann ja meine Remanentmakros ersetzen :-)
                                machmal dauert es halt einfach nur.
                                Prima das der Visuassistent nun auch den Smartmeter berücksichtigt, muß ich mal schauen was Ihr da gebaut habt...
                                Das geht wirklich schnell, den einzubinden. Die Visu ist so wie im Handbuch vom Smartmeter (vgl. https://redaktion.knx-user-forum.de/...smartmeter-85a)
                                offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                                Enertex Produkte kaufen

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X