Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EibStudio 3.204 / Patch 3.107

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Das mit dem readflashvar und writeflashvar würde dann ja meine Remanentmakros ersetzen
    naja dein makro aus der Sammlung "Remanten" zum Sicherstellen des Wertebereiches ist schon noch immer praktisch
    EPIX
    ...und möge der Saft mit euch sein...
    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

    Kommentar


      Könnt ihr die Ausrichtung des Textes der Buttons anpassen. Siehe mittlere reihe zweiter von unten. Dort geht der text aus dem kaestchen bzw. Ist extrem dicht dran. Ich würde denken das das links und rechts der gleiche freiraum sein sollte.

      LICHT DECKE DIMMEN
      You do not have permission to view this gallery.
      This gallery has 1 photos.
      Zuletzt geändert von PharaDOS; 25.08.2016, 19:29.

      Kommentar


        Zitat von PharaDOS Beitrag anzeigen
        Könnt ihr die Ausrichtung des Textes der Buttons anpassen. Siehe mittlere reihe zweiter von unten. Dort geht der text aus dem kaestchen bzw. Ist extrem dicht dran. Ich würde denken das das links und rechts der gleiche freiraum sein sollte.
        LICHT DECKE DIMMEN
        "Eigentlich" darf man nur eine Zeile und ist selbst dafür verantwortlich...
        Aber füge einfach in der Beschriftung ein <br> ein, an der Stelle, wo Du einen Umbruch brauchst
        offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
        Enertex Produkte kaufen

        Kommentar


          hmmm... hätte ja gedacht das man das abfängt :-)

          Aber:
          pbutton(BadezimmerLichtDeckeStatusDimmenID)[INFO]$Licht Decke <BR>Dimmen Wert$

          hat keine Auswirkung, was mach ich falsch?

          Kommentar


            Hallo zusammen,
            nach dem Update (Eibstudio, EibPC und Macros) habe ich Probleme das ich das Programm nicht mehr kompilieren kann.
            Bildschirmfoto 2016-08-27 um 15.08.09.png
            Ich habe Testweise mal den kompletten Webserver Teil raus gemacht, daran liegts aber nicht.
            Wie bekomme ich raus was hier gerade nicht klappt?
            Danke

            Kommentar


              Merkwürdig, hast du eine variable inaktiv genutzt, oder sind das irgendwelche Bibliotheken von uns? Wenn ja welche hast du davon genutzt? Oder ist zufällig irgend ein Kopierfehler in den Quellcode reingekommen
              offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
              Enertex Produkte kaufen

              Kommentar


                Ich konnte in sofern den Fehler etwas reduzieren als das ich nun wieder die alten Bibliotheken nutze, dann gehts. Da ich nur sehr wenige im Einsatz haben werde ich heute mal rausfinden an welcher es liegt. Aber bei so einer Meldung kann man sich echt den Wolf suchen...

                Kommentar


                  Schön dass nun endlich die Visu mit den Smartvisu Vorlagen online ist. Leider passen die Beispiele/Einstellungen im Smartvisu Handbuch nicht zu den EibStudio Visu Vorlagen (z.B. senden von TDH-U und THD-I nicht aktiviert etc.)

                  Wäre es evtl. noch möglich die für die drei Visu Seiten nötigen Parameter des Smartmeters zu dokumentieren?

                  Danke

                  Quisa

                  PS: Leider funktioniert auch im aktuellen Wetter Visu der Link zum Vorhersage Bild nicht...

                  Kommentar


                    Zitat von QuisaZaderak Beitrag anzeigen
                    Schön dass nun endlich die Visu mit den Smartvisu Vorlagen online ist. Leider passen die Beispiele/Einstellungen im Smartvisu Handbuch nicht zu den EibStudio Visu Vorlagen (z.B. senden von TDH-U und THD-I nicht aktiviert etc.)
                    Meinst Du Smartmeter? Du meinst den Werte neu laden Button?
                    Wäre es evtl. noch möglich die für die drei Visu Seiten nötigen Parameter des Smartmeters zu dokumentieren?
                    Meinst Du die Visu oder der Smartmeter Paramertrierung.
                    PS: Leider funktioniert auch im aktuellen Wetter Visu der Link zum Vorhersage Bild nicht...
                    Was steht da bei Dir als Link? Es sollte da nun auf die Tagesschau verwiesen werden, da der alte Link immer wieder Probleme machte. Der neue Link geht hier mindestens auf 3 Geräten.
                    EDIT: Oder hast Du die Makrolib nicht erneuert?
                    Zuletzt geändert von enertegus; 28.08.2016, 15:55.
                    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                    Enertex Produkte kaufen

                    Kommentar


                      Zitat von DerMitdemBusSpricht Beitrag anzeigen
                      Ich konnte in sofern den Fehler etwas reduzieren als das ich nun wieder die alten Bibliotheken nutze, dann gehts. Da ich nur sehr wenige im Einsatz haben werde ich heute mal rausfinden an welcher es liegt.
                      Sorry für den Ärger. Va. aber die WebV3 macht erheblichen Perfomanceschub bei umfangreicheren Projekten. Daher sollte da nicht darauf verzichtet werden.
                      offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                      Enertex Produkte kaufen

                      Kommentar


                        Zitat von PharaDOS Beitrag anzeigen
                        hmmm... hätte ja gedacht das man das abfängt :-)

                        Aber:
                        pbutton(BadezimmerLichtDeckeStatusDimmenID)[INFO]$Licht Decke <BR>Dimmen Wert$

                        hat keine Auswirkung, was mach ich falsch?
                        Soll denn <BR> funktionieren?

                        Kommentar


                          Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                          Meinst Du Smartmeter? Du meinst den Werte neu laden Button?

                          Meinst Du die Visu oder der Smartmeter Paramertrierung.
                          Wenn man im EibStudio den neuen VisuAssistenten mit den 3 Smartmeter Seiten benutzt, will er verschiedenste Gruppenadressen, unter anderen auch THD-U, THD-I, Spektrum usw...
                          Ich habe mich bei der Einrichtung des Smartmeter an die Beispiele im Handbuch gehalten, wenn man die Messung K1,K2,K3 Seite entsprechend dem Handbuch einrichtet, dann fehlt ja der Punkt "Strom- und Netzqualitätsmesswerte zyklisch senden" = Ja zu setzen. Außerdem wird laut Handbuch alle 30 Sekunden gesendet, wenn ich das Smartvisu Makro richtig lese erwartet es aber je nach Zähler alle 60 Sekunden bzw 15 Minuten.

                          Daher die Frage ob man für die Parameter des KNXSmartmeter mal alle Seiten (Allgemein, Messung, Energiezähler usw) passend dokumentieren könnte wie man die Werte Einstellen sollte um optimal mit den 3 vorgegebenen Visu Seiten zusammenzuarbeiten.

                          Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                          Was steht da bei Dir als Link? Es sollte da nun auf die Tagesschau verwiesen werden, da der alte Link immer wieder Probleme machte. Der neue Link geht hier mindestens auf 3 Geräten.
                          EDIT: Oder hast Du die Makrolib nicht erneuert?
                          Der geht in der Tat noch auf den The Weatherchannel. Ich dachte ich habe alle Libs ausgetauscht. Muss ich nochmal kontrollieren...

                          Gruß

                          Quisa

                          Kommentar


                            Habe eben nochmals kontrolliert, habe die neueste EnertexV2 und EnertexWebV3 im Einsatz.
                            Trotzdem wird die Zeile wie folgt erzeugt:

                            picture(VorhersageID)[DOUBLE,CENTERGRAF]($Vorhersage$,$http://image.de.weather.com/web/maps/de_DE/weather/forecast/germany_outlook_day1_720_de.jpg$) picture(SatellitID)[DOUBLE,CENTERGRAF]($Satellitenbild$,$http://media.zenfs.com/en_us/weather/weather.com/eur_satintl_440_dmy_y.jpg?1336669983$)

                            Gruß

                            Quisa

                            Kommentar


                              neueste EnertexV2 und EnertexWebV3 i
                              hier wäre es sinnvoll bei Überarbeitungen anhand neuer Nummern (versionen EnertexWebV4) erkennbar zu machen und solche Versionsfehler-Themen zu vermeiden...
                              EPIX
                              ...und möge der Saft mit euch sein...
                              Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                              Kommentar


                                Zitat von EPIX Beitrag anzeigen
                                hier wäre es sinnvoll bei Überarbeitungen anhand neuer Nummern (versionen EnertexWebV4) erkennbar zu machen und solche Versionsfehler-Themen zu vermeiden...
                                Steht doch im Header der Dateien. z.B. in der EnertexV2:

                                // Version : v3.100
                                //
                                // License : Verwendung nur für die Nutzung mit dem
                                // Enertex EibPC gestattet
                                //
                                // (C) Copyright : Enertex Bayern GmbH. All rights reserved.
                                //
                                // Author : Enertex Bayern GmbH
                                //
                                // Dat.Rev. : $Date: 2016/07/22 09:47:58 $
                                // Version : $Revision: 1.7 $

                                bzw. in der EnertexWebV3:

                                // Version : v3.100
                                //
                                // Lizens : Verwendung nur für die Nutzung mit dem
                                // Enertex EibPC gestattet
                                //
                                // (C) Copyright : Enertex Bayern GmbH. All rights reserved.
                                //
                                // Author : Dipl.-Ing. (Enertex Bayern GmbH)
                                // Mail : schuhmann@enertex.de
                                //
                                // Dat.Rev. : $Date: 2016/07/22 09:47:58 $
                                // Version : $Revision: 1.13 $

                                Scheinen also die neuesten passend zur 3.1xx Serie zu sein...

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X