Hallo zusammen,
bei der Einarbeitung in den eibPC bin ich auf einen Satz im Handbuch gestoßen der mich sehr verwirrt:
Auf Seite 151 steht im Abschnitt "Die if-Anweisung"
"Eine Abfragebedingung wird dann als erfüllt angesehen, wen sie den Wert EIN (1b01) annimmt. In diestm Fallo wird der then-Zweig NICHT ausgeführt"
Letzteres scheint mir falsch rum ...
Gruß
Carsten
bei der Einarbeitung in den eibPC bin ich auf einen Satz im Handbuch gestoßen der mich sehr verwirrt:
Auf Seite 151 steht im Abschnitt "Die if-Anweisung"
"Eine Abfragebedingung wird dann als erfüllt angesehen, wen sie den Wert EIN (1b01) annimmt. In diestm Fallo wird der then-Zweig NICHT ausgeführt"
Letzteres scheint mir falsch rum ...
Gruß
Carsten
Kommentar