Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Netzwerkeinstellungen gehen verloren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [EibStudio] Netzwerkeinstellungen gehen verloren

    Frage an das Enertex-Team.

    Ich betreibe mein Netzwerk hinter einer Fritzbox, die auch als DHCP-Server läuft.

    Bei einem Neustart, d.h. Reset per Knopf usw. startet das System und findet die richtige IP, setzt Gateway und Nameserver richtig ein.

    Die Versionasabfrage zeigt alle Daten richtig.

    Manchmal ist dann die Visu nicht erreichbar und ein Neustart(Strom kurz aus) erlaubt dann wieder den Zugriff.

    Bei diesem Start ist dann der DHCP-Eintrag weg und "Statisch" wird angezeigt.

    Nach einer erneuten Umwandlung (mit oder ohne Übertragung, ist noch unklar) verliert das System Gateway und Nameserver.

    Die beigefügte Fehlermeldung wird jetzt wieder dauerhaft angezeigt.

    Meine Fragen:

    1. Ist der Rückfall von DHCP auf statisch richtig und vom Entwickler gewollt?

    2. Warum gehen Nameserver und Gateway verloren?

    3. Zykluszeiten von < 300 im Durchschnitt , 54 % Auslastung sollten doch nicht das Problem für den Verlust der Eintragungen sein. Gibt es hier einen Ansatz?

    4. Sporadisch tritt eine Fehlermeldung auf, siehe Protokoll.txt.
    Gibt es dazu eine Verbindung? Wie wird der Fehler bbeseitibt oder bearbeitet?

    MfG

    Wolfgang





    Code:
    Reset
     G:/ENERTEX/WIN_SW/EibstudioData/nconf -i 192.168.115.24
    % EibPC 192.168.115.24 ist mit der Berechnung von Sonnendaten ausgelastet. Dies kann einige Minuten dauern.
    % G:/ENERTEX/WIN_SW/EibstudioData/nconf -i 192.168.115.24
    IP-Adresse des EibPCs: 192.168.115.24
    Firmwareversion des EibPCs: v3.004
    Seriennummer des EibPCs: 00000419
    Netzwerkeinstellungen: DHCP
        Netzmaske:    255.255.255.0
        Gateway:      192.168.115.1
        Nameserver 1: 192.168.115.1
        Nameserver 2: ?
        Nameserver 3: ?
    Physikalische Adresse: 00-50-c2-79-31-6c
    Patches:
    3.009.ptc
    Boot image:
    Boot image fixes: 1
    Boot image updates: 1
    System start time:
    Tue Apr 15 14:38:56 CEST 2014
    Average CPU usage since system start:
    32 %
    Free memory:
    28340 kB
    VPN-Status:
    The openvpn daemon is not running.
    Konfigurierte VPN-Benutzer:
    
    EIB-Schnittstelle: FT1.2
    
    Neustart
    % G:/ENERTEX/WIN_SW/EibstudioData/nconf -i 192.168.115.24
    IP-Adresse des EibPCs: 192.168.115.24
    Firmwareversion des EibPCs: v3.004
    Seriennummer des EibPCs: 00000419
    Netzwerkeinstellungen: Statisch
        Netzmaske:    255.255.255.0
        Gateway:      192.168.115.1
        Nameserver 1: 192.168.115.1
        Nameserver 2: ?
        Nameserver 3: ?
    Physikalische Adresse: 00-50-c2-79-31-6c
    Patches:
    3.009.ptc
    Boot image:
    Boot image fixes: 1
    Boot image updates: 1
    System start time:
    Tue Apr 15 14:38:56 CEST 2014
    Average CPU usage since system start:
    29 %
    Free memory:
    28244 kB
    VPN-Status:
    The openvpn daemon is not running.
    Konfigurierte VPN-Benutzer:
    
    EIB-Schnittstelle: EIBnet/IP (Verbindung aufgebaut)
    % G:/ENERTEX/WIN_SW/EibstudioData/nconf -f 192.168.115.24
    % Funktionspruefung DNS-Server erfolgreich.
    
    Versionsabfrage
    % G:/ENERTEX/WIN_SW/EibstudioData/nconf -i 192.168.115.24
    IP-Adresse des EibPCs: 192.168.115.24
    Firmwareversion des EibPCs: v3.004
    Seriennummer des EibPCs: 00000419
    Netzwerkeinstellungen: Statisch
        Netzmaske:    255.255.255.0
        Gateway:      192.168.115.1
        Nameserver 1: 192.168.115.1
        Nameserver 2: ?
        Nameserver 3: ?
    Physikalische Adresse: 00-50-c2-79-31-6c
    Patches:
    3.009.ptc
    Boot image:
    Boot image fixes: 1
    Boot image updates: 1
    System start time:
    Tue Apr 15 14:38:56 CEST 2014
    Average CPU usage since system start:
    29 %
    Free memory:
    28244 kB
    VPN-Status:
    The openvpn daemon is not running.
    Konfigurierte VPN-Benutzer:
    
    EIB-Schnittstelle: EIBnet/IP (Verbindung aufgebaut)
    
    Neuer Load
    
    % G:/ENERTEX/WIN_SW/EibstudioData/nconf -i 192.168.115.24
    IP-Adresse des EibPCs: 192.168.115.24
    Firmwareversion des EibPCs: v3.004
    Seriennummer des EibPCs: 00000419
    Netzwerkeinstellungen: Statisch
        Netzmaske:    255.255.255.0
        Gateway:      192.168.115.1
        Nameserver 1: 192.168.115.1
        Nameserver 2: ?
        Nameserver 3: ?
    Physikalische Adresse: 00-50-c2-79-31-6c
    Patches:
    3.009.ptc
    Boot image:
    Boot image fixes: 1
    Boot image updates: 1
    82 %
    VPN-Status:
    Konfigurierte VPN-Benutzer:
    # 
    # Configuration of EibStudio v3.007
    # 
    bZoomed:normal
    Serial:00000419
    bAutoSyntaxHighlighting:1
    MinTimeBetweenTelegrams:45
    Interface:1
    Error:
    zSash1:1080
    AutomaticUpdate:1
    zSash2:242
    Language:DE
    zSash3:473
    AdobeReaderPathFilename:acroread.prg
    zSash4:483
    zWindowGeometry:1600x818+-8+-8
    lzPatches:3.009.ptc {Boot image:} {Boot image fixes: 1} {Boot image updates: 1} {System start time:} {Thu Apr 17 20:12:06 C}
    DefaultGateway:192.168.115.1
    Dhcp:true
    EibStudio:Enertex
    EibNetIp:192.168.115.28
    zDownloadDir:C:/DATEN/ENERTEX/EibStudio-win/Downloads
    HideExtFunctionAlert:1
    Fontsize:10
    lzLastApplicationFilenames:G:/ENTWICKLUNG/Rohrbach_ost.epc G:/ENERTEX/WIN_SW/EibstudioData/tmpAddr.txt
    HideVisuassiWebserverMacroLibHint:0
    zDebuggerWindowGeometry:430x661+877+46
    gbCopyProjectdataToEibPC:0
    FirmwareVersion:v3.004
    NetMask:255.255.255.0
    InterfaceExpertFunctionActivated:1
    DnsServer:192.168.115.1
    TelegramRate:22
    Version:v3.007
    Address:192.168.115.24
    HostNetworkChange:false
    
    
    Nächster Tag
    
    % G:/ENERTEX/WIN_SW/EibstudioData/nconf -i 192.168.115.24
    IP-Adresse des EibPCs: 192.168.115.24
    Firmwareversion des EibPCs: v3.004
    Seriennummer des EibPCs: 00000419
    Netzwerkeinstellungen: Statisch
        Netzmaske:    255.255.255.0
        Gateway:      192.168.115.1
        Nameserver 1: 192.168.115.1
        Nameserver 2: ?
        Nameserver 3: ?
    Physikalische Adresse: 00-50-c2-79-31-6c
    Patches:
    3.009.ptc
    Boot image:
    Boot image fixes: 1
    Boot image updates: 1
    System start time:
    Thu Apr 17 20:12:06 CEST 2014
    Average CPU usage since system start:
    38 %
    Free memory:
    28160 kB
    VPN-Status:
    The openvpn daemon is not running.
    Konfigurierte VPN-Benutzer:
    
    EIB-Schnittstelle: EIBnet/IP (Verbindung aufgebaut)
    % G:/ENERTEX/WIN_SW/EibstudioData/nconf -f 192.168.115.24
    % Funktionspruefung DNS-Server erfolgreich.
    % Keine neuen Softwareupdates verfügbar.
    
    Nach neuer Umwandlung und Programmübertragung, Fehlermeldung Patch kann nicht gefunden werden, siehe Bild
    
    % G:/ENERTEX/WIN_SW/EibstudioData/nconf -i 192.168.115.24
    IP-Adresse des EibPCs: 192.168.115.24
    Firmwareversion des EibPCs: v3.004
    Seriennummer des EibPCs: 00000419
    Netzwerkeinstellungen: Statisch
        Netzmaske:    255.255.255.0
        Gateway:      ?
        Nameserver 1: ?
        Nameserver 2: ?
        Nameserver 3: ?
    Physikalische Adresse: 00-50-c2-79-31-6c
    EIB-Schnittstelle: EIBnet/IP (Verbindung aufgebaut)
    % G:/ENERTEX/WIN_SW/EibstudioData/nconf -f 192.168.115.24
    % Funktionspruefung DNS-Server erfolgreich.
    % Keine neuen Softwareupdates verfügbar.
    % G:/ENERTEX/WIN_SW/EibstudioData/eibparser -f 192.168.115.28 --ntpsync 0 --language DE --config {"G:/ENERTEX/WIN_SW/EibstudioData/tmpApp.txt"} --output {"G:/ENERTEX/WIN_SW/EibstudioData/tmpConf.txt"} --addresstable {"G:/ENERTEX/WIN_SW/EibstudioData/tmpAddr.txt"} --eventlog {"G:/ENERTEX/WIN_SW/EibstudioData/tmpObjects.txt"} --debugtable {"G:/ENERTEX/WIN_SW/EibstudioData/tmpDebug.txt"} --macroout {"G:/ENERTEX/WIN_SW/EibstudioData/tmpMacroOut.txt"} --timeout 45 -t {"G:/ENERTEX/WIN_SW/EibstudioData/tmpAssign.txt"} --macrofuncout {"G:/ENERTEX/WIN_SW/EibstudioData/tmpMacroFuncOut.txt"}  
    % 
       +---+ EibParser  - v3.008 (Windows Win32 Version) +---+  
    
     Keine Haftung für Schäden, die durch die Benutzung des Programms entstehen.
     Gruppenadressen-Import:
     Datei: "G:/ENERTEX/WIN_SW/EibstudioData/tmpAddr.txt" wurde geschrieben
    
     Datei: "G:/ENERTEX/WIN_SW/EibstudioData/tmpMacroOut.txt" wurde geschrieben
     Datei: "G:/ENERTEX/WIN_SW/EibstudioData/tmpMacroFuncOut.txt" wurde geschrieben
     Gruppenadressen - Konvertierung Datentypen:
     Datei: "G:/ENERTEX/WIN_SW/EibstudioData/tmpAddr.txt" wurde geschrieben
     Datei: "G:/ENERTEX/WIN_SW/EibstudioData/tmpDebug.txt" wurde geschrieben
     Datei: "G:/ENERTEX/WIN_SW/EibstudioData/tmpObjects.txt" wurde geschrieben
     Datei: "G:/ENERTEX/WIN_SW/EibstudioData/tmpAssign.txt" wurde geschrieben
     Datei: "G:/ENERTEX/WIN_SW/EibstudioData/tmpConf.txt" wurde geschrieben
    
     Speicher-Auslastung EibPC  54.3 %.
     Funktionen der Option NP verwendet
    
     EibParser wurde ohne Fehler beendet.
    
    
    % 2014-04-19 20:02:51 | Sender: EibPC | GA: "Zykluszeit-11/0/2" | Wert: 256.0 | Typ: 16-Bit-Fliesskommazahl |  Schreiben
    % 2014-04-19 20:07:57 | Sender: EibPC | GA: "Zykluszeit-11/0/2" | Wert: 256.96 | Typ: 16-Bit-Fliesskommazahl |  Schreiben
    % 2014-04-19 20:08:10 | Sender: EibPC | GA: "Zykluszeit-11/0/2" | Wert: 260.96 | Typ: 16-Bit-Fliesskommazahl |  Schreiben
    % 2014-04-19 20:09:15 | Sender: EibPC | GA: "Zykluszeit-11/0/2" | Wert: 256.0 | Typ: 16-Bit-Fliesskommazahl |  Schreiben
    % 2014-04-19 20:09:19 | Sender: EibPC | GA: "Zykluszeit-11/0/2" | Wert: 259.04 | Typ: 16-Bit-Fliesskommazahl |  Schreiben
    % 2014-04-19 20:10:06 | Sender: EibPC | GA: "Zykluszeit-11/0/2" | Wert: 258.08 | Typ: 16-Bit-Fliesskommazahl |  Schreiben
    % 2014-04-19 20:12:24 | Sender: EibPC | GA: "Zykluszeit-11/0/2" | Wert: 255.04 | Typ: 16-Bit-Fliesskommazahl |  Schreiben
    % 2014-04-19 20:13:01 | Sender: EibPC | GA: "Zykluszeit-11/0/2" | Wert: 258.08 | Typ: 16-Bit-Fliesskommazahl |  Schreiben
    % 2014-04-19 20:15:26 | Sender: EibPC | GA: "Zykluszeit-11/0/2" | Wert: 258.08 | Typ: 16-Bit-Fliesskommazahl |  Schreiben
    % 2014-04-19 20:17:03 | Sender: EibPC | GA: "Zykluszeit-11/0/2" | Wert: 256.0 | Typ: 16-Bit-Fliesskommazahl |  Schreiben
    % 2014-04-19 20:20:10 | Sender: EibPC | GA: "Zykluszeit-11/0/2" | Wert: 256.96 | Typ: 16-Bit-Fliesskommazahl |  Schreiben
    % 2014-04-19 20:20:59 | Sender: EibPC | GA: "Zykluszeit-11/0/2" | Wert: 256.96 | Typ: 16-Bit-Fliesskommazahl |  Schreiben
    % 2014-04-19 20:21:40 | Sender: EibPC | GA: "Zykluszeit-11/0/2" | Wert: 260.0 | Typ: 16-Bit-Fliesskommazahl |  Schreiben
    % 2014-04-19 20:21:52 | Sender: EibPC | GA: "Zykluszeit-11/0/2" | Wert: 258.08 | Typ: 16-Bit-Fliesskommazahl |  Schreiben
    % 2014-04-19 20:23:31 | Sender: EibPC | GA: "Zykluszeit-11/0/2" | Wert: 256.96 | Typ: 16-Bit-Fliesskommazahl |  Schreiben
    % 2014-04-19 20:25:55 | Sender: EibPC | GA: "Zykluszeit-11/0/2" | Wert: 256.96 | Typ: 16-Bit-Fliesskommazahl |  Schreiben
    % 2014-04-19 20:27:32 | Sender: EibPC | GA: "Zykluszeit-11/0/2" | Wert: 255.04 | Typ: 16-Bit-Fliesskommazahl |  Schreiben
    % 2014-04-19 20:29:34 | Sender: EibPC | GA: "Zykluszeit-11/0/2" | Wert: 256.0 | Typ: 16-Bit-Fliesskommazahl |  Schreiben
    % 2014-04-19 20:32:47 | Sender: EibPC | GA: "Zykluszeit-11/0/2" | Wert: 256.96 | Typ: 16-Bit-Fliesskommazahl |  Schreiben
    % 2014-04-19 20:33:07 | Sender: EibPC | GA: "Zykluszeit-11/0/2" | Wert: 256.96 | Typ: 16-Bit-Fliesskommazahl |  Schreiben
    % 2014-04-19 20:35:14 | Sender: EibPC | GA: "Zykluszeit-11/0/2" | Wert: 258.08 | Typ: 16-Bit-Fliesskommazahl |  Schreiben
    % 2014-04-19 20:38:01 | Sender: EibPC | GA: "Zykluszeit-11/0/2" | Wert: 258.08 | Typ: 16-Bit-Fliesskommazahl |  Schreiben
    % 2014-04-19 20:39:26 | Sender: EibPC | GA: "Zykluszeit-11/0/2" | Wert: 259.04 | Typ: 16-Bit-Fliesskommazahl |  Schreiben
    % 2014-04-19 20:40:50 | Sender: EibPC | GA: "Zykluszeit-11/0/2" | Wert: 260.0 | Typ: 16-Bit-Fliesskommazahl |  Schreiben
    % 2014-04-19 20:40:54 | Sender: EibPC | GA: "Zykluszeit-11/0/2" | Wert: 256.96 | Typ: 16-Bit-Fliesskommazahl |  Schreiben
    % 2014-04-19 20:42:31 | Sender: EibPC | GA: "Zykluszeit-11/0/2" | Wert: 258.08 | Typ: 16-Bit-Fliesskommazahl |  Schreiben
    % 2014-04-19 20:45:56 | Sender: EibPC | GA: "Zykluszeit-11/0/2" | Wert: 256.96 | Typ: 16-Bit-Fliesskommazahl |  Schreiben
    % 2014-04-19 20:46:33 | Sender: EibPC | GA: "Zykluszeit-11/0/2" | Wert: 256.0 | Typ: 16-Bit-Fliesskommazahl |  Schreiben
    % 2014-04-19 20:47:11 | Sender: EibPC | GA: "Zykluszeit-11/0/2" | Wert: 262.08 | Typ: 16-Bit-Fliesskommazahl |  Schreiben
    % 2014-04-19 20:53:34 | Sender: EibPC | GA: "Zykluszeit-11/0/2" | Wert: 256.96 | Typ: 16-Bit-Fliesskommazahl |  Schreiben
    Angehängte Dateien

    #2
    Zitat von schloessl Beitrag anzeigen
    Manchmal ist dann die Visu nicht erreichbar und ein Neustart(Strom kurz aus) erlaubt dann wieder den Zugriff.
    Kann auch ein Problem des Leases des Routers sein.
    Bei diesem Start ist dann der DHCP-Eintrag weg und "Statisch" wird angezeigt.
    Wenn hier der Knopf gedrückt wird, ohne dass eine Rückmeldung kommt, kann natürlich die Einstellung nicht mehr synchron sein. Entscheidend ist erst, wenn der EibPC sich wieder zeigt und da wird sicherlich nix einfach so geändert.
    Nach einer erneuten Umwandlung (mit oder ohne Übertragung, ist noch unklar) verliert das System Gateway und Nameserver.
    Sicher nicht, sondern im EibStudio wird es erst wieder richtig angezeigt, wenn der EibPC dies auch mitteilt.
    Die beigefügte Fehlermeldung wird jetzt wieder dauerhaft angezeigt.
    Diese Fehlermeldung hängt offenbar mit einer Überlastung des EibPCs zusammen. Das kann auch entstehen, wenn man schnell hintereinander den Info-Knopf drückt, oder gerade gleichzeitig mit mehreren CLients auf die Visu zugreift, Telegramme mit online loggt und FTP auslagert...
    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
    Enertex Produkte kaufen

    Kommentar


      #3
      Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
      Kann auch ein Problem des Leases des Routers sein.
      Wenn hier der Knopf gedrückt wird, ohne dass eine Rückmeldung kommt, kann natürlich die Einstellung nicht mehr synchron sein. Entscheidend ist erst, wenn der EibPC sich wieder zeigt und da wird sicherlich nix einfach so geändert.
      .
      Wer drückt hier eine Knopf? Ich schrieb, nach einem Reset (Knopf gedrückt) läuft dauerhaft der DHCP-Eintrag.

      Wird das Eibstudio erneut aufgerufen, zeigt das System "Statisch", Nix Knopf!

      Sicher nicht, sondern im EibStudio wird es erst wieder richtig angezeigt, wenn der EibPC dies auch mitteilt.
      .
      Wie lange muss ich den warten, 24 Std sollten doch langen?

      Diese Fehlermeldung hängt offenbar mit einer Überlastung des EibPCs zusammen. Das kann auch entstehen, wenn man schnell hintereinander den Info-Knopf drückt, oder gerade gleichzeitig mit mehreren CLients auf die Visu zugreift, Telegramme mit online loggt und FTP auslagert...
      .[/QUOTE]

      Die Lastdaten lagen bei. 54 % Speicher, Zykluszeiten < 350 im Durchschnitt. Diese Werte sind bis jetzt immer als normal bezeichnet worden.
      FTP ist ausgeschaltet, keine laufende Visu, nicht mehrere Clients, kein Infoknopf, kein logging. Das Eibstudio wird gerade geladen, wie aus dem Bild zu ersehen ist. Wo liegt die Überlast?

      Die Antworten sind für mich unbefriedigend!

      Liegt es an dem falschen Script? (siehe Fehlermeldung, kam als Nachtrag)

      Auch die Aussage Ihres Mitarbeiters, doch einen zweiten EibPC einzusetzen, ist mir noch nicht verständlich.

      Sollte es noch ein Problem im Versionsstand sein, kann ich es akzeptieren und kann meine Suche einstellen.

      Noch einmal zu Punkt 1, "Lease", die Visu läuft jetzt recht stabil, Netzwerkprobleme möchte ich ausschließen, Die Probleme entstehen nur nach der Arbeit im Eibstudio, Programm übertragen, Neustart usw.

      nconf ??

      MfG

      Wolfgang

      Kommentar


        #4
        Zitat von schloessl Beitrag anzeigen
        Wer drückt hier eine Knopf? Ich schrieb, nach einem Reset (Knopf gedrückt) läuft dauerhaft der DHCP-Eintrag.
        Wenn Du den Reset ausführst, wird wieder auf DHCP gestellt. Aber das habe ich dem Posting oben nicht entnehmen können. Wenn Du die Einstellungen neu überträgst dann ist das wieder anders. Aber ich versteh das so wirklich nicht - vielleicht weil es so nicht sein soll -bzw. ist:
        Reset => DHCP bis zum erneuten Übertragen der Netzwerksettings:
        dann eben neue settings => statisch.
        Das die Software was von alleine macht, ist mir noch nicht untergekommen. Mein TestEibPC und mein Haus-EibPC hier (aktueller Patch) verhalten sich auch nicht so.
        Wie lange muss ich den warten, 24 Std sollten doch langen?
        Das ist natürlich Blödsinn. Aber wie kommt denn da bei einem "leeren" EibPC so eine Meldung. Wenn da kein Programm darauf ist, dann auch keine Visu. Also auch hier versteh ich irgendwie nix
        Die Lastdaten lagen bei. 54 % Speicher, Zykluszeiten < 350 im Durchschnitt. Diese Werte sind bis jetzt immer als normal bezeichnet worden.
        Das ist auch so ok.
        Auch die Aussage Ihres Mitarbeiters, doch einen zweiten EibPC einzusetzen, ist mir noch nicht verständlich.
        Nachdem dieser das Programm gedebuggt hatte und dieses entschlackt hatte, lief es m.W.. Aber eines ist eben mit der neuen Version möglich: Die neuen Features erlauben es, den EibPC bei gleichzeitiger Nutzung zu "überlasten". Daher wohl sein Hinweis.
        Sollte es noch ein Problem im Versionsstand sein, kann ich es akzeptieren und kann meine Suche einstellen.
        Also das Problem mit dem Neustart bzw. Abhängen der Visu sicher. Netzwerkeinstellungen sollten sich aber nicht von alleine umstellen (und tun das auch bei mir nicht).
        Nächste Woche werden die Kollegen sich das anschauen.
        offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
        Enertex Produkte kaufen

        Kommentar


          #5
          Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
          Wenn Du den Reset ausführst, wird wieder auf DHCP gestellt. Aber das habe ich dem Posting oben nicht entnehmen können. Wenn Du die Einstellungen neu überträgst dann ist das wieder anders. Aber ich versteh das so wirklich nicht - vielleicht weil es so nicht sein soll -bzw. ist:
          Reset => DHCP bis zum erneuten Übertragen der Netzwerksettings:
          dann eben neue settings =>


          Das die Software was von alleine macht, ist mir noch nicht untergekommen. Mein TestEibPC und mein Haus-EibPC hier (aktueller Patch) verhalten sich auch nicht so.
          Das ist natürlich Blödsinn. Aber wie kommt denn da bei einem "leeren" EibPC so eine Meldung. Wenn da kein Programm darauf ist, dann auch keine Visu. Also auch hier versteh ich irgendwie nix
          Das ist auch so ok.
          .

          Danke für die prompte Antwort.
          Vielleicht noch einmal zum Verständnis. Vergiss einmal den Begriff Visu.

          Reset alles klar = DHCP

          Neue Änderung und Übertragung = statisch!

          Frage war, ist das so vorgehen?

          Erneute Sourceänderung und Übertragung = Gateway + Nameserver weg.

          Auf eine Einstellung der Netzwerksettings im Eibstudio habe ich allerdings wenig geachtet. Hier hatte ich der Aussage vertraut, Daten der nconf.set (??) bleiben bis zur erneuten Übertragung erhalten.
          Habe ich das zu positiv interpretiert? Muss bei jeder Programmübertragung auch ein Netzwerksettings übertragen werden? Ich hoffe nicht!


          Der Begriff Visu tauchte nur auf, da nach der ersten Übertragung (DHCP) kein Zugriff aus der Visu möglich war. laut einigen Aussagen hilft da nur ein Ein/ausschalten der Stromversorgung ( kein Reset). eibPc ist meiner Kenntnis danach nicht leer!

          Es hat bei mir auch lange gedauert, bis die Zusammenhänge durchblickt habe.
          Aber durch Eure guten Hinweise zu einem alten Post habe ich mir das Programm noch einmal vorgenommen und schrittweise konsequent die Events und change geprüft. Somit hatte ich viele Umwandlungen und durch die neue Mövglichkeit jedesmal Zykluszeiten und Speicherauslastung zu kontrollieren, fiel mir natürlich der Verlust der Einstellungen und der Patchversion auf.

          Ich freue mich, dass Ihr nächste Woche wieder komplett seit. Ich hatte noch einige andere Makroprobleme gemeldet, jedoch keine Antwort erhalten!

          Bis bald.
          Wolfgang

          Kommentar

          Lädt...
          X