Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fehler bei utc(string)?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Sorry, wenn ich bei dieser Geschichte ein wenig lästig bin:

    1. Ich möchte die Feiertagsberechnung für bewegliche Feiertage und Sommerzeitbestimmung, sowie die Müllabholung mithilfe UTC hinkriegen (Aufgrund der Zeitdifferenz von einer, bzw. 2 Stunden, jeweils um 2:00 Uhr zu definitionsgemäßem UTC)
    2. Beunruhigt Euch das nicht, wenn ein und derselbe Code in Hauptprogramm und Makro unterschiedliche Ergebnisse erbringt? Das könnte an anderer Stelle ja auch der Fall sein...

    Gruß, Klaus

    Kommentar


      #17
      Zitat von klaus_kraemer Beitrag anzeigen
      Sorry, wenn ich bei dieser Geschichte ein wenig lästig bin:
      steht auf der Liste und muss abgearbeitet werden.
      offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
      Enertex Produkte kaufen

      Kommentar


        #18
        Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
        steht auf der Liste und muss abgearbeitet werden.
        Na, dann hoffe ich, die Liste wird immer kürzer...

        Kommentar


          #19
          Zitat von klaus_kraemer Beitrag anzeigen
          Na, dann hoffe ich, die Liste wird immer kürzer...
          Wie stehts denn mittlerweile in der Liste? Nun ist es ja schon ein Fehler (nein eigentlich zwei: Die nicht normgemäße UTC-Zeit und die Fehlfunktion im Makro)...

          Kommentar


            #20
            Zitat von klaus_kraemer Beitrag anzeigen
            Wie stehts denn mittlerweile in der Liste? Nun ist es ja schon ein Fehler (nein eigentlich zwei: Die nicht normgemäße UTC-Zeit und die Fehlfunktion im Makro)...
            eben gefixt: das eine hatte gar nix mit der utc-Funktion sondern mit dem Makroexpander zu tun, das andere (utc-Zeit) war nicht genau kommuniziert. Es wird daher eine localtimeconvert() und utcconvert() Funktion eingebaut (ggf. auch leicht verändert). Die eine gibt die Zeit mit Somemrzeit und Zeitzone an, die andere die echte utc-Zeit.
            offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
            Enertex Produkte kaufen

            Kommentar


              #21
              Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
              eben gefixt: das eine hatte gar nix mit der utc-Funktion sondern mit dem Makroexpander zu tun, das andere (utc-Zeit) war nicht genau kommuniziert. Es wird daher eine localtimeconvert() und utcconvert() Funktion eingebaut (ggf. auch leicht verändert). Die eine gibt die Zeit mit Somemrzeit und Zeitzone an, die andere die echte utc-Zeit.
              Danke!!!

              Kommentar


                #22
                Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                eben gefixt: das eine hatte gar nix mit der utc-Funktion sondern mit dem Makroexpander zu tun,
                Wird damit auch das Problem mit der Einfügung von "Code als Parameter" gefixt?

                das andere (utc-Zeit) war nicht genau kommuniziert. Es wird daher eine localtimeconvert() und utcconvert() Funktion eingebaut (ggf. auch leicht verändert). Die eine gibt die Zeit mit Somemrzeit und Zeitzone an, die andere die echte utc-Zeit.
                Cool, wie wird denn Sommer/Winterzeit erkannt? Der Termin ändert sich ja "regelmäßig".
                BR
                Marc

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von saft6luck Beitrag anzeigen
                  Wird damit auch das Problem mit der Einfügung von "Code als Parameter" gefixt?
                  das hat damit nix zu tun. Könnte aber mit dem connecttcp und sendtcp zutun haben, je nachdem wie die Makros gecodet und dann im Code genutzt werden.
                  Anfällig für den Bug sind solche Makros, die Variablen global definieren, und dann mit Rückgabe arbeiten
                  Code:
                      :begin EnertegusUTCMakro()
                      :var result@
                          // "globale" Defintion
                          z=sin(1f32)
                          result@ = EIN
                      :return result@
                      :end
                  Problematisch ist dann eben ein Aufruf
                  [highlight=epc]
                  if systemstart() then x=EnertegusUTCMakro(); endif
                  [/highlight]
                  Das Verhalten ist stark von der Funktion, welche auf die globale Variable wirkt (hier sin()), abhängig und für den Nutzer nicht nachvollziehbar - sin() macht hier z.B. keine Probleme.
                  Cool, wie wird denn Sommer/Winterzeit erkannt? Der Termin ändert sich ja "regelmäßig".
                  Macht das Linux/FW irgendwie, kenn ich mich nicht aus.
                  offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                  Enertex Produkte kaufen

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                    Anfällig für den Bug sind solche Makros, die Variablen global definieren, und dann mit Rückgabe arbeiten
                    Global sind dann auch Parameter im Makro?

                    Code:
                        :begin EnertegusUTCMakro([COLOR="Red"][B]z[/B][/COLOR])
                        :var result@
                            // "globale" Defintion
                            z=sin(1f32)
                            result@ = EIN
                        :return result@
                        :end
                    BR
                    Marc

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von saft6luck Beitrag anzeigen
                      Global sind dann auch Parameter im Makro?

                      Code:
                          :begin EnertegusUTCMakro([COLOR=Red][B]z[/B][/COLOR])
                          :var result@
                              // "globale" Defintion
                              z=sin(1f32)
                              result@ = EIN
                          :return result@
                          :end
                      Ja, sind sie. Wie gesagt, ist sin() gerade ein Beispiel, wo das nix ausmacht, aber bei den tcp/Zeit-Funktionen sicher.
                      offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                      Enertex Produkte kaufen

                      Kommentar


                        #26
                        Wann wird denn die neue Version des Makroexpanders verfügbar sein?

                        Kommentar


                          #27
                          bedingt durch die Ferien- und Urlaubszeit in Bayern wird das noch etwas dauern
                          ... auch wir müssen unsere Akkus einmal aufladen .... (hat ein schlauer Kunde zu mir gesagt)
                          Enertex Bayern GmbH - www.eibpc.com

                          Kommentar


                            #28
                            Ferien- und Urlaubszeit in Bayern
                            erkennt man daran, dass die A8 und die A10 in Österreich verstopft ist...
                            EPIX
                            ...und möge der Saft mit euch sein...
                            Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                              eben gefixt: das eine hatte gar nix mit der utc-Funktion sondern mit dem Makroexpander zu tun, das andere (utc-Zeit) war nicht genau kommuniziert. Es wird daher eine localtimeconvert() und utcconvert() Funktion eingebaut (ggf. auch leicht verändert). Die eine gibt die Zeit mit Sommerzeit und Zeitzone an, die andere die echte utc-Zeit.
                              Ist das jetzt mit dem Patch 3.015 erledigt? Oder ist der Changelog abschließend...

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von klaus_kraemer Beitrag anzeigen
                                Ist das jetzt mit dem Patch 3.015 erledigt? Oder ist der Changelog abschließend...
                                Nein, dazu braucht es noch ein EibStudio, eine neue FW und einen Betatest
                                offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                                Enertex Produkte kaufen

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X