Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Bug: Importieren von GA aus ETS4 nicht möglich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [EibStudio] Bug: Importieren von GA aus ETS4 nicht möglich

    Hallo zusammen!

    Ich bin da auf ein Verhalten des Studios gestoßen das ich eher als Bug als Feature sehe:

    Folgendes Vorgehen:

    Es besteht ein EibPC Project das diverse GA's bereits verwendet.
    Diese GA's werden jetzt in ETS gelöscht (wohlmöglich weil andere verwendet werden sollen).

    Das Studio weigert sich jetzt die das neue .esf zu importieren: Es wird eine Fehlermeldung ausgegeben das im Code verwendete GA's nicht existieren (korrekt - die wurden ja geändert), es werden aber keinerlei GA's im Adressen Fenster angezeigt - dies ist schlicht leer.

    Kommentiert man erst alle Verwendungen der entfernten GA's aus, dann geht's. Das halte ich aber für zumindest unschön.

    Gruß

    Carsten

    #2
    Hi Carsten,

    yep, habe ich auch schon ein paar Mal bemängelt, passiert auch bei Umbenennungen bzw. Rechtschreibfehlerkorrektur. Man muß erst alles auskommentieren, dann wird alles sauber eingelesen, dann kann man die neue Syntax übernehmen.
    Habe für mich deshalb schon lange auf "manuelle GA-Syntax umgestellt", mit Ausnahme bei InitGA, da ist mir das "Klicken" im Studio deutlich weniger Arbeit, natürlich mit dem Nachtel, dass ich auch hier bei Änderungen erst einmal auskommentieren muß um dann wieder klicken zu können.

    Zumindest ein Einlesen der neuen ESF-Daten mit einer Anzeige im Studio und den entsprechenden Fehlermeldungen wäre hilfreich und man muß nicht jede betroffene Codezeile zweimal anfassen...

    Cheers,
    Oliver

    Kommentar


      #3
      Hi Carsten,

      ganz klar ein Design-Bug. Wurde hier schon öfter moniert.
      Ob das in der v3 irgendwann anders wir wird sich zeigen. Ich habe noch nicht von v2 auf v3 umstellt, und werde daher noch eine weile mit diesem Fehler leben.

      Gruß,

      Olaf
      ETW mit TS2+, SmartSensor, Winkhaus Fensterkontakte, EibPC, OpenRemote KNX

      Kommentar


        #4
        Also Aktuell ist es in V3 noch genau so ....

        Kommentar

        Lädt...
        X