Mich würde interessieren, wie Ihr die booleschen Variablen umgesetzt habt:
Im zweiten Fall wäre es doch möglich, bei der Initialisierung zunächst einen "Unknown" Wert zu setzen, z.B. 0xFF. Zumindest über eine Wandlung nach u08 könnte man dort, wo es programmtechnisch Sinn macht, abfragen, ob ein Zustand noch unbekannt ist...
Gerade bei Steuerungen ist es doch meist interessant, ob ein Zustand gesichert ist.
- wirklich als Bits, um wie zu guten alten DOS-Zeiten acht Variablen auf ein Byte zu pressen?
- oder handelt es sich wie üblich um jeweils ein Byte?
Im zweiten Fall wäre es doch möglich, bei der Initialisierung zunächst einen "Unknown" Wert zu setzen, z.B. 0xFF. Zumindest über eine Wandlung nach u08 könnte man dort, wo es programmtechnisch Sinn macht, abfragen, ob ein Zustand noch unbekannt ist...
Gerade bei Steuerungen ist es doch meist interessant, ob ein Zustand gesichert ist.
Kommentar