Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

weg zurück auf v2 möglich?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Firmware] weg zurück auf v2 möglich?

    Hallo,

    Gibt es die Möglichkeit wieder auf die V2 zurück zu gehen nachdem man auf V3 upgedated hat?
    Momentan traue ich mich noch nicht die V3 ein zu setzen da ich nicht prüfen kann ob mein Programm, das in v2 einwandfrei läuft, ohne großen Aufwand wie gewohnt weiterlaufen wird.
    Ein paar der neuen Features würden mich schon reizen, aber wenn ich dann erst einmal die vorhandenen wieder zum laufen bringen muß fehlt mir einfach am Ende die Zeit dafür.

    Geht ein Downgrade?
    Wie ist denn die Umstellung bei euch so gelaufen?

    Gruß, Olaf
    ETW mit TS2+, SmartSensor, Winkhaus Fensterkontakte, EibPC, OpenRemote KNX

    #2
    Zitat von OColu Beitrag anzeigen
    Gibt es die Möglichkeit wieder auf die V2 zurück zu gehen nachdem man auf V3 upgedated hat?
    Momentan traue ich mich noch nicht die V3 ein zu setzen da ich nicht prüfen kann ob mein Programm, das in v2 einwandfrei läuft, ohne großen Aufwand wie gewohnt weiterlaufen wird.
    Das wird es sicher. Ein Downgrade ist wohl möglich, muss aber von der Kommandozeile ausgeführt werden (da würde ich am Montag nochmal nachfragen, also nur unter Vorbehalt).
    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
    Enertex Produkte kaufen

    Kommentar


      #3
      Zitat von OColu Beitrag anzeigen
      Hallo,

      ...
      Wie ist denn die Umstellung bei euch so gelaufen?

      Gruß, Olaf
      Die Umstellung war absolut problemlos...

      Kommentar


        #4
        Zitat von OColu Beitrag anzeigen
        Momentan traue ich mich noch nicht die V3 ein zu setzen
        Diese Sorge hatte ich ursprünglich auch, war aber vollkommen unbegründet. V3 läuft bei mir nun seit 1 1/2 Monaten ohne Probleme, ohne Absturz und ohne Neustart, inklusive Webserver und Timecharts. Allein der neue Webserver ist das Update Wert. Eine riesen Verbesserung im Vergleich zur V2.

        Kommentar


          #5
          Zitat von OColu Beitrag anzeigen
          Wie ist denn die Umstellung bei euch so gelaufen?
          Die Umstellung auf die V3 lief bei mir ohne Probleme, allerdings habe ich erst nach dem Upgrade so richtig mit der Visu angefangen.

          Ciao, Peter

          Kommentar


            #6
            Auch bei mir war die Umstellumg kein Problem, der neue Webserver hat etwas Probleme mit Safari (oder umgekehrt) aber nach Umstellung auf Chrome auf dem iPad geht alles wieder wunderbar (ausser ich start den falschen Browser .

            Werner

            Kommentar


              #7
              Zitat von Glastar Beitrag anzeigen
              Auch bei mir war die Umstellumg kein Problem, der neue Webserver hat etwas Probleme mit Safari (oder umgekehrt) aber nach Umstellung auf Chrome auf dem iPad geht alles wieder wunderbar (ausser ich start den faslchen Browser .

              Werner
              Crome ist ein no go für mich und den WAF....
              ETW mit TS2+, SmartSensor, Winkhaus Fensterkontakte, EibPC, OpenRemote KNX

              Kommentar


                #8
                Wie gesagt nur ein Problem mit Safari. Auf allen anderen Devices läuft IE, Firefox ohne Probleme. D.h. bei iOS devices musst Du Dir eine alternative zu Safari suchen mit der momentanen V3.

                Kommentar


                  #9
                  Chrome kann man mögen oder nicht, aber was hat Chrome mit dem WAF zu tun? Ein Safari, mit dem sich die Visu nur eingeschränkt bedienen lässt, hat doch einen schlechteren WAF?
                  ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Uwe! Beitrag anzeigen
                    Chrome kann man mögen oder nicht, aber was hat Chrome mit dem WAF zu tun? Ein Safari, mit dem sich die Visu nur eingeschränkt bedienen lässt, hat doch einen schlechteren WAF?
                    Die Bedienung des Safari entspricht der Gewohnheit. Aus anderen Apps aufgerufene Links werden in Safari geöffnet. Crom selber hat mit dem WAF zunächst nichts zu tun, sondern ein weiteres Programm für die visu ist das Problem. Wenn ich auf Safari ganz verzichten könnte, wäre es für den WAF egal. Geht aber nicht, also ist safari Standard, also muß alles mit Safari gehen damit der WAF hoch bleibt....
                    ETW mit TS2+, SmartSensor, Winkhaus Fensterkontakte, EibPC, OpenRemote KNX

                    Kommentar


                      #11
                      verstanden:-)
                      ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von OColu Beitrag anzeigen
                        Die Bedienung des Safari entspricht der Gewohnheit. Aus anderen Apps aufgerufene Links werden in Safari geöffnet.
                        Man kann auch die Boomarks so anlegen, dass automatisch Chrome geöffnet wird (iOS: Seiten direkt in Chrome öffnen).
                        Das Problem beim Safari (nur IOS) ist sehr hartnäckig: Im Debugmodus tritt es nie auf, im normalen Modus hin und wieder. Leider nicht reproduzierbar.
                        offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                        Enertex Produkte kaufen

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X