Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Visu nicht mehr erreichbar

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Visu nicht mehr erreichbar

    Hallo zusammen,

    ich habe derzeit mit einem Phänomen zu kämpfen wo ich einfach keinen Knopf dran bekomme - (aktuelle releases sind installiert)
    Ich schicke eine neue Konfig zum EibPC und dieser führt einen Programmstart aus. Nach ein paar Minuten ist dann auch die Visu wieder erreichbar und alles andere funktioniert auch.
    Wenn ich dann morgens die Visu erreichen möchte ist der Server nicht mehr verfügbar. Ein Ping auf die entsprechende IP Adresse verläuft auch negativ.
    Aber sonst meine ich das der EibPc seine Logiken normal absolviert.
    Lediglich der Webserver scheint also nicht mehr zu funktionieren.
    Gibt es eine Möglichkeit die Ursache irgendwie einzugrenzen?

    Danke

    #2
    Moin,

    Du könntest mal die Tabelle nach dem Übersetzungsvorgang hier posten sowie Deinen Füllgrad und die Hauptmakros, die Du nutzt.

    Für mich sieht das so aus, das Dein EibPC einfach nicht mehr dazu kommt was zu tun weil der Rest von ihm überbeschäftigt ist.

    Prüfe mal parallel dazu in der ETS deine Menge an Telegrammen auf dem Bus. Viele Telegramme gleichzeitig heißt auch das Queues umfangreich sind und abgearbeitet werden müssen.

    Gruß,
    Bernd

    Kommentar


      #3
      Schon mal vielen Dank, werde ich später gerne mal posten.
      Der Traffic auf dem Bus ist wirklich nicht relevant. Dazu kommt, das meine Wetterstation leider kaputt gegangen ist und nun noch weniger Nachrichten unterwegs sind. In diesem Zusammenhang: Das ausbleiben von Daten auf bestimmten GAs sollten hier aber nicht das Problem sein ?

      Möchte auch noch erwähnen das meine NTP Zeitsynchronisation nicht richtig Funktioniert. Ob mail geht werde ich auch noch mal testen.
      IP Adressen sind aber alle korrekt.

      Vielen Dank,
      LG
      Chris

      Kommentar


        #4
        Code:
        ---+ EibParser  - v3.011 (Macintosh OSX Version) +---+  
        
         Keine Haftung für Schäden, die durch die Benutzung des Programms entstehen.
         Gruppenadressen-Import:
         Datei: "/Applications/EibstudioData/tmpAddr.txt" wurde geschrieben
        
         Datei: "/Applications/EibstudioData/tmpMacroOut.txt" wurde geschrieben
         Datei: "/Applications/EibstudioData/tmpMacroFuncOut.txt" wurde geschrieben
         Gruppenadressen - Konvertierung Datentypen:
         Datei: "/Applications/EibstudioData/tmpAddr.txt" wurde geschrieben
         Datei: "/Applications/EibstudioData/tmpDebug.txt" wurde geschrieben
         Datei: "/Applications/EibstudioData/tmpObjects.txt" wurde geschrieben
         Datei: "/Applications/EibstudioData/tmpAssign.txt" wurde geschrieben
         Datei: "/Applications/EibstudioData/tmpConf.txt" wurde geschrieben
         --------------------------------------      --------------------------------------
         Objektnutzung                 | Anzahl      Webserverobjekte              | Anzahl
         ======================================      ======================================
         Schaltuhr                     |     77      button                        |     21
         Timer                         |     59      mpchart                       |      5
         Timebuffer                    |      1      mtimechart                    |      1
         String Operationen            |    543      pbutton                       |     45
         TCP/IP/UDP Operationen        |     10      pshifter                      |      3
         Stringsuche                   |    166      pslider                       |      7
         Flash                         |      0      weboutput                     |      3
         Fliesskommaoperationen        |     99      --------------------------------------
         if/else                       |    609                Summe (5 Webseiten) |     85
         Gruppenaddressen              |    282
         KNX Busoperationen            |    337
         Stringvariablen               |    114
         Verarbeitungsobjekte          |   4015
         --------------------------------------
                                 Summe |   6312
        
         Genutzte Objekte EibPC  9.66 %.
         Funktionen der Option NP verwendet
        
         EibParser wurde ohne Fehler beendet.
        
         (c) 2008-2014 Enertex Bayern GmbH 
         www.enertex.de
        und dann noch die Makros:
        Volumes/public/KNX/Bibliotheken/EnertexOneWire.lib
        Volumes/public/KNX/Bibliotheken/EnertexWebV2.lib
        Volumes/public/KNX/testLib.lib
        Volumes/public/KNX/Bibliotheken/TSelf.lib
        Volumes/public/KNX/Bibliotheken/Enertex.lib

        Noch ein Nachtrag: Ich habe nun auch gesehen das die Wunderground Daten nicht mehr geholt werden - es scheint wirklich ein Problem mit dem zugang zum Netz zu sein. Fritzbox 7390 ist jetzt mal neu gestartet, brachte aber auch keinen erfolg. Webserver bleibt unerreichbar.

        Kommentar


          #5
          DNS -> nicht erreichbar. Welchen DNS sollte ich da nehmen? 141.1.1.1 (Voreinstellung geht nicht)
          Mail -> geht auch nicht

          Ich habe aber eigentlich nichts am Netzwerk geändert... Verbindung zum Bus ohne Problem.... Noch Ideen? Danke!!

          Kommentar


            #6
            Wenn DNS nicht funktioniert erklärt das warum auch Mail usw. nicht funktioniert.

            Nimm als DNS die interne IP von der Fritz, die macht DNS-Relay auf den DNS Deines Providers. Alternativ die Google-DNS 8.8.8.8 und 8.8.4.4.

            Kommentar


              #7
              Zitat von MarkusS Beitrag anzeigen
              Wenn DNS nicht funktioniert erklärt das warum auch Mail usw. nicht funktioniert.

              Nimm als DNS die interne IP von der Fritz, die macht DNS-Relay auf den DNS Deines Providers. Alternativ die Google-DNS 8.8.8.8 und 8.8.4.4.
              Genau das habe ich schon gemacht, auch mit der Google DNS - nichts geht. Schlägt immer fehl.

              Das Netzwerk selbst ist in Ordnung sonst würde der EibPC ja nicht zu konfigurieren sein... Die Fritzbox hat gerstern ein Update bekommen und einen neustart - keine Änderungen....

              Kommentar


                #8
                Dann orgel mal den Sniffer auf der Fritz hoch Paketmitschnitt - Fritz!Box

                Die Datei kann man mit Wireshark auswerten, Filter auf IP eibpc und Protokoll DNS.

                Kommentar


                  #9
                  Danke für den Tipp, werde ich heute Abend mal ausprobieren.
                  Mal sehen ob das dann neue Erkenntnisse bringt...

                  Kommentar


                    #10
                    So, es gibt neue Erkenntnisse.
                    Ich habe nun einmal die IP Adresse im EibPC gewechselt. Sofort danach ging auch die Internetverbindung wieder. Wunderground, Mail, Dns - alles wieder da. Jetzt hoffe ich das das HangUp mit der Visu auch weg ist.
                    Werde berichten.

                    Danke

                    Kommentar


                      #11
                      Das riecht ganz streng danach dass Dein Internet-Gateway die IP vom eibPC geblockt hat. Wenn dem so wäre sollte man klären woran das lag weil sonst kann das quasi jederzeit wieder passieren.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von DerMitdemBusSpricht Beitrag anzeigen
                        S
                        Ich habe nun einmal die IP Adresse im EibPC gewechselt. Sofort danach ging auch die Internetverbindung wieder.
                        Danke
                        Mein Beileid. Nur mal als Anregung: Könnte auch sein, dass die IP doppelt im Netz benutzt ist oder innerhlb eines Bereiches der Fritzbox, der reserviert ist...
                        Dazu würde aber nicht passen, dass der eibPC programmierbar ist. Also ein Port Problem?

                        Kommentar


                          #13
                          Der eibPC und der PC mit der Programmiersoftware sind doch wahrscheinlich im (gleichen) LAN, sprich die Fritz ist da garnicht involviert bei der Programmierung?

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von rennsemmel Beitrag anzeigen
                            Mein Beileid. Nur mal als Anregung: Könnte auch sein, dass die IP doppelt im Netz benutzt ist oder innerhlb eines Bereiches der Fritzbox, der reserviert ist...
                            Dazu würde aber nicht passen, dass der eibPC programmierbar ist. Also ein Port Problem?
                            Also der EibPC hat definitiv eine feste IP und ich meine das ich den Adressbereich in meiner Fritzbox nicht als DHCP Bereich benutze. Werde das aber noch mal kontrollieren da die Box in der letzten Zeit ja auch einige Updates verordnet bekommen hatte...

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von MarkusS Beitrag anzeigen
                              Der eibPC und der PC mit der Programmiersoftware sind doch wahrscheinlich im (gleichen) LAN, sprich die Fritz ist da garnicht involviert bei der Programmierung?
                              Ja sind im gleichen Lan. Fritzbox ist aber Router und GW

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X