Nachdem ich den Klingeltaster realisiert habe und das ja nach dem Code von Michael auch funktioniert gibt es nun folgendes Problem. Mitten in der Nacht meldet sich der Synohr mit dem Klingelton. Aber nur wenn Tags zuvor jemand geklingelt hat. So geht das dann immer zwischen 3 und 4 Uhr in der Früh. :-( Ganz schön nervig. Kann mir jemand einen Hinweis geben warum das so ist? Meine Frau dachte da steht jemand vor der Tür. Aber nix. Da ist jetzt der WAF in Gefahr. Kommt das vom EIBPC? Auf der Fritzbox hatte ich keine Aktivitäten um die Uhrzeit.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Audiodatei auf dem Synohr abspielen (Klingel)
Einklappen
X
-
Ich würde da auf den EIBPC tippen, der das Telegramm auslöst. Evtl. schreibt auch noch ein anderes Device auf diese GA. Notfalls mal ne Nacht mit dem Busmonitor mitlauschen.
Ich benutze das Ohr schon länger als Klingel -allerdings mit Smarthome.py- und es hat sich noch nie verselbständigt...
Kommentar
-
Zitat von enertegus Beitrag anzeigenDas ist wie folgt möglich: Beispiel "Meine1BitGA-1/2/3" soll die 1-Bit Gruppenadresse sein , die das Abspielen triggert. Die Gruppenadresse "LiedAuswahlGA-1/2/4" muss mit Objekt 160 der ETS-SynOhr-Applikation verknüptt werden. Auf der Karte darf der Dateiname nicht mehr als 8 Zeichen lang sein und muss die Endung wav tragen. Per default ist der wunderschöne Demosong wobistdu.wav ("Wo bist Du gewesen") auf der SD Karte dabei. Die Endung gibt man nicht auf die GA mit aus
Mit
Code:if event("Meine1BitGA-1/2/3") then write("LiedAuswahlGA-1/2/4", $wobistdu$c14) endif
Kommentar
-
Hallo zusammen,
ich habe mich die letzten Tage intensivst mit dem Thema Audioausgabe auf dem SynOhr beschäftigt - leider bisweilen ohne Erfolg.
Selbst das Versenden entsprechender KNX Telegramme (mit der ETS4) für Audiodateien die mit der SD Karte ausgeliefert wurden scheitert mit der Ausgabe von "Audiofile not found" auf dem Gerät. Auch das Auslesen des Wertes (nach der ersten Definition) liefert mir den richtigen Wert in der ETS4.
Gesendet werden DPT_String_ASCII c14 (versuchsweise einmal mit und ohne Dateiendung sowie durch Umbenennung der mitgelieferten Files mit auf zwei Zeichen verkürztem Dateinamen).
Ich halte mich eigentlich technich nicht für so unbegabt aber verliere hier gerade irgendwie die Nerven!
Das Abspielen des Demofiles funktioniert, das Gerät wurde jedesmal nach ziehen der SD Karte neu gebootet.
Bin wirklich für jede Hilfestellung dankbar!
Grüße,
Alex
Kommentar
-
Zitat von Freaky76 Beitrag anzeigenSelbst das Versenden entsprechender KNX Telegramme (mit der ETS4) für Audiodateien die mit der SD Karte ausgeliefert wurden scheitert mit der Ausgabe von "Audiofile not found" auf dem Gerät. Auch das Auslesen des Wertes (nach der ersten Definition) liefert mir den richtigen Wert in der ETS4.
Gesendet werden DPT_String_ASCII c14 (versuchsweise einmal mit und ohne Dateiendung sowie durch Umbenennung der mitgelieferten Files mit auf zwei Zeichen verkürztem Dateinamen).offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
Enertex Produkte kaufen
Kommentar
-
Zitat von enertegus Beitrag anzeigenEs darf nur der Name ohne die Endung angegeben werden, nicht aber die Endung. Also z.b. an die GA "wobistdu" schicken und nicht "wobistdu.wav".
Ich schicke heut Abend mal Bilder von den Telegrammen und der Einrichtung in der ETS, vielleicht ist es ja was ganz triviales....
Kommentar
-
auch klein geschrieben? Probier mal kling1 oder kling2...
Auch gerne die Telegramme oder an den Support wenden, da wird man dich auch gerne an mich direkt weitervermitteln.offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
Enertex Produkte kaufen
Kommentar
-
Kurzes Update: Auch das Beschreiben des Datumsfeldes scheitert... Beim Booten kommt vom Gerät eine Leseanfrage an die Steuerung (Raspi mit IPS) die auch prompt beantwortet wird, allerdings steht das Datum nach wie vor auf 01.01.2000. Auch hier scheitert das Setzen des Datums mittels ETS4. Sämtliche anderen Busteilnehmer reagieren aber auf's Wort.
Kommentar
-
das erneute Flashen wäre auch mein Tipp, allerdings kommt ja eh bald eine neue FW raus, da wäre es u.U. auch gut, gleich die zu nutzen (die hat dann auch die Bugs "Lautstärke" und "Audiopegelüberwachung" behoben. Bei Interesse PN an mich.offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
Enertex Produkte kaufen
Kommentar
Kommentar