Aus der "normalen" Programmierung bin ich gewohnt, für Funktionen i.d.R. eine Rückgabevariable "result" zu verwenden.
Nachdem ich relativ viel mit HTML arbeite, um die Ausgabe im Webserver zu optimieren, gibt's z.B. so was:
[highlight=epc]
:begin htmlTxtSize(pTxt, pSize)
:info $Textgröße festlegen $\\
$txt: string zur Textausgabe$ \\
$pSize: Textgröße (1..7)$
//Textgröße festlegen
:var result@
result@ = $<font size=$ + convert(pSize,$$) + $>$ + pTxt + $</font>$
:return result@
:end
[/highlight]
Dieses Makro findet 19x Verwendung, ein ähnliches ist 94x im Einsatz.
Das heißt, es wurden 115 Strings "xxx_result" angelegt und das brachte wohl den Speicher zum Platzen. Ausgerechnet nach dem Update auf Patch 3.015 und EibStudio 3.011 mit unveränderter Software meinerseits...
Geändert habe ich es in:
[highlight=epc]
:begin htmlTxtSize(pTxt, pSize)
:info $Textgröße festlegen $\\
$txt: string zur Textausgabe$ \\
$pSize: Textgröße (1..7)$
//Textgröße festlegen
:return $<font size=$ + convert(pSize,$$) + $>$ + pTxt + $</font>$
:end
[/highlight]
Vielleicht hilft's ja jemandem, diesen oder ähnliche Fehler zu vermeiden...
Denn dieser "Unfall" führte dazu, dass der EibPC nicht mehr erreichbar war und immer wieder vollkommen resetted werden musste - Das Ganze bei 8m Höhenunterschied zwischen EibPC und Computer, Konditionstraining...
Aber: Vielleicht kennt Enertex auch einen Weg, den Speicherbedarf schon vor dem Flashen zu überprüfen - dynamisch alloziert dürfte doch eigentlich nicht zu viel werden?
Nachdem ich relativ viel mit HTML arbeite, um die Ausgabe im Webserver zu optimieren, gibt's z.B. so was:
[highlight=epc]
:begin htmlTxtSize(pTxt, pSize)
:info $Textgröße festlegen $\\
$txt: string zur Textausgabe$ \\
$pSize: Textgröße (1..7)$
//Textgröße festlegen
:var result@
result@ = $<font size=$ + convert(pSize,$$) + $>$ + pTxt + $</font>$
:return result@
:end
[/highlight]
Dieses Makro findet 19x Verwendung, ein ähnliches ist 94x im Einsatz.
Das heißt, es wurden 115 Strings "xxx_result" angelegt und das brachte wohl den Speicher zum Platzen. Ausgerechnet nach dem Update auf Patch 3.015 und EibStudio 3.011 mit unveränderter Software meinerseits...
Geändert habe ich es in:
[highlight=epc]
:begin htmlTxtSize(pTxt, pSize)
:info $Textgröße festlegen $\\
$txt: string zur Textausgabe$ \\
$pSize: Textgröße (1..7)$
//Textgröße festlegen
:return $<font size=$ + convert(pSize,$$) + $>$ + pTxt + $</font>$
:end
[/highlight]
Vielleicht hilft's ja jemandem, diesen oder ähnliche Fehler zu vermeiden...

Denn dieser "Unfall" führte dazu, dass der EibPC nicht mehr erreichbar war und immer wieder vollkommen resetted werden musste - Das Ganze bei 8m Höhenunterschied zwischen EibPC und Computer, Konditionstraining...
Aber: Vielleicht kennt Enertex auch einen Weg, den Speicherbedarf schon vor dem Flashen zu überprüfen - dynamisch alloziert dürfte doch eigentlich nicht zu viel werden?
Kommentar