Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EibStudio Mac mit NAS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [EibStudio] EibStudio Mac mit NAS

    Hallo Zusammen,

    ich nutze einen neuen iMac mit SSD Festplatte. Alle Daten habe ich auf ein Synology NAS ausgelagert, welches über AFP eingebunden ist.

    Die Pfade zu den Programm, Makro und ETS Dateien akzeptiert EibStudio aber nicht. Beim Kompilieren tritt immer einer Fehlermeldung auf, z.B.:

    Datei: "afp://DiskStation._afpovertcp._tcp.local/home/Documents//EibPC/Eigene Makros/Alpha_Innotec_Luxtronik2_Jambala_v12.lib" nicht gefunden

    Kennt jemand eine Lösung dazu?

    Bis dato waren mir nur die Jungs aus Redmond mit Excel für AFP Inkompatibilitäten bekannt.

    Viele Grüße

    Michael

    #2
    Hallo Michael,

    ich habe auch einen ziemlich neuen iMac mit Fusion Drive, habe alle meine eibPC relevanten Dateien jedoch lokal auf dem iMac gespeichert, daher kann ich Dir bei dem Problem AFP nicht direkt weiterhelfen, aber ich frage mich, warum Du die Daten auf dem NAS liegen hast. Willst Du sie wirklich mit anderen Rechnern "sharen", oder geht es Dir nur um etwas mehr Datenredundanz, z.B durch eine RAID Konfiguration im NAS. Falls letzteres der Fall ist würde ich empfehlen die eibPC Files lokal auf dem Mac abzulegen und die Datensicherung durch TimeMachine direkt auf das NAS zu machen. Funktioniert mit dem Synology NAS einfach und zuverlässig und Du hast als Nebeneffekt verschiedene historische Versionen der Files zur Verfügung. Ersetzt natürlich nicht eine gescheites repository!

    Ciao, Peter

    Kommentar


      #3
      Zitat von Jambala Beitrag anzeigen
      Die Pfade zu den Programm, Makro und ETS Dateien akzeptiert EibStudio aber nicht. Beim Kompilieren tritt immer einer Fehlermeldung auf, z.B.:

      Datei: "afp://DiskStation._afpovertcp._tcp.local/home/Documents//EibPC/Eigene Makros/Alpha_Innotec_Luxtronik2_Jambala_v12.lib" nicht gefunden
      Ich kenne das EibStudio nicht, aber die Verwendung von Netzwerkpfaden in einer Applikation ist zumindest ungewoehnlich: Ueblicherweise steht da der Mountpoint, also irgendwas in der Form /Volumes/<Bezeichnung der Freigabe vom NAS>/<Ordnername>. Kann es sein, dass du einfach nur den Netzwerkpfad durch den lokalen Pfad des Mountpoints ersetzen musst?

      Der Vollstaendigkeit halber: Der Netzwerkpfad sieht auch ziemlich speziell aus. Der kann eigentlich nicht funktionieren. Ueblicherweise sieht der bei AFP so aus: afp://<Name des NAS>.local/<Name der Freigabe auf dem NAS>/<Verzeichnis>

      Letzte Moeglichkeit: Fehler im EibStudio, der eine (vmtl. unzulaessige) Eingabe eines Netzwerkpfades nicht abfaengt und dann aus dieser zusammen mit anderen ggf. gueltigen Verzeichnispfaden einen falschen Pfad zusammenbastelt.

      Kommentar


        #4
        Hoi

        Vielleicht stören die Leerzeichen im Pfad. Das AFP Protokoll ist schon proprietär oder?
        Grüsse Bodo
        Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
        EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

        Kommentar


          #5
          Zitat von DiMa Beitrag anzeigen
          Fehler im EibStudio, der eine (vmtl. unzulaessige) Eingabe eines Netzwerkpfades nicht abfaengt und dann aus dieser zusammen mit anderen ggf. gueltigen Verzeichnispfaden einen falschen Pfad zusammenbastelt.
          EibStudio/EibParser nutzt die Standard-Unix Routine für Laden und Speichern. Ob das AFP unterstützt wird, wird dabei nicht überprüft, sondern der Pfad an das OS weitergereicht (egal ob nun Win/Lin/OSX).
          Vermutlich ist aber der mount-Point über /Volumes ... das vom Unixunterbau in jedem Fall unterstützte Vorgehen und damit auch im EibStudio so verwendbar.
          offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
          Enertex Produkte kaufen

          Kommentar


            #6
            Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
            Vielleicht stören die Leerzeichen im Pfad. Das AFP Protokoll ist schon proprietär oder?
            Wo sind denn da Leerzeichen? AFP ist kein proprietaeres Protokoll und wird von so ziemlich jedem aktuellen OS unterstuetzt.

            Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
            EibStudio/EibParser nutzt die Standard-Unix Routine für Laden und Speichern.
            Ich steh' grad' etwas auf dem Schlauch: Mit welcher "Standard-Unix Routine fuer Laden und Speichern" kann man denn auf einen Netzwerkpfad direkt zugreifen? Wenn ihr da nicht extra was implementiert habt, dann duerfte der Fehler ganz sicher darin bestehen, dass der Netzwerkpfad als Verzeichnispfad eingegeben wurde anstatt des (lokalen) Verzeichnispfads zum Mount-Point.

            @Jambala: Versuch' mal dein NAS-Share im Finder zu mounten (CMD-K im Finder und dann afp://<Dein NAS>.local und dann das entsprechende Share "Gemeinsamer Ordner" mounten. Der Pfad ist dann /Volumes/<Name des Shares im Finder> - ueblicherweise ist der Name im Finder identisch mit dem Verzeichnisnamen auf dem NAS. Wenn's Unterordner gibt, auf die du zugreifen musst, musst du die natuerlich entsprechend in der Pfadangabe ergaenzen.

            Kommentar


              #7
              Zitat von DiMa Beitrag anzeigen
              Ich steh' grad' etwas auf dem Schlauch: Mit welcher "Standard-Unix Routine fuer Laden und Speichern" kann man denn auf einen Netzwerkpfad direkt zugreifen? Wenn ihr da nicht extra was implementiert habt, dann duerfte der Fehler ganz sicher darin bestehen, dass der Netzwerkpfad als Verzeichnispfad eingegeben wurde anstatt des (lokalen) Verzeichnispfads zum Mount-Point.
              Nun ganz einfach fstream und open als Methode (c++). Ich denke, mit dem Mount-Verzeichnis hast Du recht. GGf. müssten wir da auf eine neuere C++-API umsteigen, was dann aber nicht mehr abwärts kompatibel ist (will ich nicht machen).
              offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
              Enertex Produkte kaufen

              Kommentar


                #8
                OK, dann koennte es schlicht und einfach daran liegen, dass EibStudio eine Authentifizierung nicht abfaengt, d.h. wenn der Aufruf nicht von einem autorisierten Account ausgefuehrt wird (wird nicht der Fall sein, da das bei AFP zwischen OS X und DSM einen LDAP-Server voraussetzt) und EibStudio den Fehler nicht abfaengt und einen Requester fuer die Login-Daten aufmacht, dann kann die Datei mangels Zugriffsrechten nicht gelesen werden.

                Einzige Alternative (und IMHO sowieso der sinnvollere Ansatz) ist dann der Zugriff ueber den lokalen Mountpoint wie bereits beschrieben.

                Kommentar


                  #9
                  Schau mal, vielleicht hilft dir der Thread weiter
                  https://knx-user-forum.de/eibpc/2833...n-und-mac.html
                  MfG MrKnx

                  Kommentar


                    #10
                    Also erst einmal zum Hintergrund warum ich die Daten unbedingt auf das NAS packen möchte.

                    Time Machine ist cool aber nicht zuverlässig. Ich habe regelmäßig Backups gemacht, aber durch Zufall festgestellt das in den Backups meine Emails nur bis Stand Februar enthalten sind. Bei der Google Recherche dazu habe ich sehr viele Beschreibungen zu den Unzulänglichkeiten von Time Machine gefunden.

                    Parallel dazu hatte mein bisheriger iMac eine schleichend sterbende Festplatte. Es hat mich sehr viel Zeit und Aufwand gekostet die Daten noch von dem iMac herunterzuholen.

                    Mit dieser Erfahrung zentralisiere ich jetzt meine Daten auf einem NAS mit Raid und fahre dort zusätzlich Backups. Außerdem kann ich so immer Remote auf meine Daten zugreifen.

                    Um den Pfad zum NAS habe ich mir eigentlich keine Gedanken gemacht. Ich habe einfach über DATEI -> GRUPPENADRESSEN AUS DER ETS IMPORTIEREN die dazugehörige Datei auf dem NAS in den EibPC Code eintragen lassen. Das führt aber nur zu einer Fehlermeldung.

                    Ich lese mit jetzt einmal die weiteren Hinweise unter dem Link durch.

                    Kommentar


                      #11
                      Lösung gefunden.

                      Anstatt:

                      afp://DiskStation._afpovertcp._tcp.local/home/Documents/EibPC/Eigene Makros/Alpha_Innotec_Luxtronik2_Jambala_v12.lib

                      funktioniert:

                      /Volumes/home/Documents/EibPC/Eigene Makros/Alpha_Innotec_Luxtronik2_Jambala_v12.lib

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von DiMa Beitrag anzeigen
                        Wo sind denn da Leerzeichen?
                        Hoi

                        Na bei Eigene Makros oder ich bin Blind.
                        Grüsse Bodo
                        Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                        EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                        Kommentar


                          #13
                          Ja, da ist ein Leerzeichen.

                          Es geht aber problemlos mit Leerzeichen.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Jambala Beitrag anzeigen
                            Lösung gefunden.

                            (...)
                            Siehe #3 :-)

                            Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
                            Na bei Eigene Makros oder ich bin Blind.
                            Stimmt. Funktioniert unter OS X aber problemlos, wenn der Pfad in Anfuehrungszeichen gesetzt wird.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von DiMa Beitrag anzeigen
                              Pfad in Anfuehrungszeichen gesetzt wird.
                              beim Eibstudio nicht.
                              offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                              Enertex Produkte kaufen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X