Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS3 /EibPC/ IP Router

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS3 /EibPC/ IP Router

    Hallo liebe EibPC-Gemeinde,

    ich brauche mal dringend Eure Hilfe, da ich anscheinend zu blöd bin, mit der ETS3.0f auf den IP Router von Enertex RICHTIG zuzugreifen.

    Ich muss da was verstellt haben, denn es ging ja mal...

    Habe den EibPC seit dem er auf den Markt kam und habe seit einem Jahr den IP Router, weil die FT1.2 vom Eibmarkt ziemlich genervt hat, wenn man zum Programmieren immer das RS232 kabel zwischen ETS und EibPC umstecken musste.

    Die ETS läuft auf einem alten Win7er-Notebook und ich wollte jetzt erst mal alles auf eine virtuelle Umgebung bringen, damit ich eine komplette Umgebung unabhängig von der Hardware habe aber so weit bin ich leider noch lange nicht...ist aber momentan noch zweitrangig.

    Gestartet habe ich mit dem EibPC. Folglich erst mal das EibPCV3 Update gekauft und auf den ÉibPC eingespielt, den ich über den IP Router verbunden hatte. Das funktionierte alles noch toll.

    Für den IP Router wollte ich dann "noch schnell" die Firmware einspielen, wenn man schon mal alles auf den aktuellen Stand bringen möchte. Das wollte ich von meinem Windows 8.1 Rechner machen, ging aber nicht, da die Falcon Installationsdatei meldete, dass das auf dem System nicht geht. Es ist ein Windows 8.1 System 64Bit.

    Mist...

    OK, dann halt von meinem altes Windows 7-Pro-Notebook aus mit der ETS3 drauf.

    Über die Kommunikationsschnittstelle wie bisher also KNXNet/IP ging gar nichts und es wurde keine Kommunikation aufgebaut. Also KNXNet/IP Routing probiert und damit ging es wenn auch sehr langsame Übertragung und es zwei mal bei 50 und 70% abgebrochen hatte.

    Der Test brachte ein "OK" und unter "Einstellung" steht "Maskenversion $091A". Die Phys. Adresse war die 15.15.1. Hat mich schon mal gewundert, da meine Linieneinstellungen 1.xx.xxx sind und mir der<IP Router auch die Richtige LAN-Adresse 192.168.xx.9 und die gewünschte lokale Adresse 1.1.0 auf dem Display angezeigt hatte mit einem "T1" was wohl Tunnel 1 bedeutete.

    Nachdem ich den EibPC wieder über die alte serielle Schnittstelle laufen lies konnte zwar in der ETS3 auch "KNXEib/IP" als Schnittstelle angeben und bekam beim Test dann auch ein OK. Als Maskenversion kam das Gleiche und als phys. Adresse die 15.15.12.

    Was muss den da stehen denn ich kann die Adresse dort nicht ändern. Muss das nicht auch die 1.1.0 sein?

    Wenn ich direkt von der ETS aus die Gruppenadresse auf dem Bus beschreiben möchte steht dort dann die 15.15.1 oder 15.15.12 als Quelladresse und wird nicht gefunden. Andererseits kann ich aber die Geräte parametrieren mit den 15er lok. Adressen des IP Routers.

    Was mache ich falsch?

    Kann mir einer mal die genauen Einstellungen geben und muss ich jetzt noch mal den Router über die Serielle Schnittstelle neu konfigurieren?

    Verstehe halt nicht, warum auf dem Display des Routers die richtige Aresse steht aber als Adresse in der ETS die 15.15.xx

    Lieben Dank

    Gustav

    #2
    Zitat von Baubär Beitrag anzeigen
    Was muss den da stehen denn ich kann die Adresse dort nicht ändern. Muss das nicht auch die 1.1.0 sein?
    Nein, die 15.15.xx sind die Tunneladressen, können auch über Telnet erfragt und geändert werden. Am Display steht die phy. Adresse des Routers und nicht der einzelen Tunnelverbindungen.
    Was sagt denn das Telnet dazu?
    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
    Enertex Produkte kaufen

    Kommentar

    Lädt...
    X