Zitat von Trebron
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Zeitverzögerung Sonnenuntergang, After
Einklappen
X
-
offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
Enertex Produkte kaufen
-
du kannst dann wieder umbrechen und die \\ einsetzen...
Wenn so ein Mysterium auftritt, dann genügt es alles in eine Wurst zu schreiben, dann kompilieren (manchmal treten da lustige Meldungen auf - die dann allerdings wieder weg sind wenn man alles in eine Zeile geschrieben hat)...
Ich habe das schon mehrfach gehabt - allerdings nicht reproduzierbar.
Und bevor ich mit mit Enertegus auf einen wissenschaftlichen Disput einlasse....EPIX
...und möge der Saft mit euch sein...
Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur
Kommentar
-
Zitat von bucklfips Beitrag anzeigenLeerzeichen weg - alles funzt, wie's soll.
[highlight=epc]
x=AUS
if x then write ( "HelligkeitLCD-9/6/24", 10%) endif
[/highlight]
funktioniert genauso wie es soll, nämlich richtig. Die Leerzeichen spielen keine Rolle. Man erkennt das auch, wenn man sich den Compileroutput anschaut:
In EibStudiodata wird die Datei tmpConf.txt generiert. Diese ist völlig unabhängig von den Leerzeichen.offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
Enertex Produkte kaufen
Kommentar
-
Zitat von EPIX Beitrag anzeigenUnd bevor ich mit mit Enertegus auf einen wissenschaftlichen Disput einlasse....offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
Enertex Produkte kaufen
Kommentar
-
nix...
aber nachdem ICH es nicht klar nachvollziehen kann - ist's schwierig den Fehler klar und nachvollziehbar zu beschreiben.
Und die Zeit die ihr dann eventuell aufwänden würdet ist besser aufgehoben wenn so nette Funktionen wie GAname(), shutdown oder chr$() implementiert werden*voigrins*
EPIX
...und möge der Saft mit euch sein...
Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur
Kommentar
-
Zitat von EPIX Beitrag anzeigennix...
aber nachdem ICH es nicht klar nachvollziehen kann - ist's schwierig den Fehler klar und nachvollziehbar zu beschreiben.offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
Enertex Produkte kaufen
Kommentar
-
Zitat von enertegus Beitrag anzeigendann wird es auch woanders liegen. Natürlich wäre es denkbar, dass igrendein schwer kalkulierbarer Fehler im Compiler auftritt. Das möchte ich dann schon wissen und was den Rest angeht, sind wir ja schon dabei.
Die Backslashes am Ende verursachen eine Zeilenverlängerung. Da das eine Textoperation ist und keine Syntaxoperation, ist die Zeilenverlängerung priorisiert.
Der Code
[highlight=epc]
// am Ende Blackslashes \\
if htime(2,0,0) then \\
write('1/2/3'b01,EIN) \\
endif
[/highlight]
wird interpretiert als
[highlight=epc]
// am Ende Blackslashes if htime(2,0,0) then write('1/2/3'b01,EIN) endif
[/highlight]
und tut daher nichts.
Ich könnte hier den Compiler ändern, die Frage ist nur, ob das wirklich gewünscht ist (?).offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
Enertex Produkte kaufen
Kommentar
-
zumindest sollten sich Compiler und das Highlighten gleich verhalten, dann sollte es da eigentlich keine Probleme mit der jetzigen Lösung geben. An sich ist es so wie es ist logisch.....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!
Kommentar
-
Zitat von Uwe! Beitrag anzeigenzumindest sollten sich Compiler und das Highlighten gleich verhaltenEPIX
...und möge der Saft mit euch sein...
Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur
Kommentar
-
Zitat von EPIX Beitrag anzeigenda wäre ich :offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
Enertex Produkte kaufen
Kommentar
-
Es wäre schon sinnvoll, wenn es dafür irgendeine Lösung geben würde!
Für mich ist halt alles rechts von den beiden // Kommentar gewesen und ich wäre niemals auf die Idee gekommen, dass dies der Grund für die Nichtausführung des nachfolgenden Codes gewesen ist.
Da nun die Ursache bekannt ist, hilft mir das aber schon mal enorm! Da lässt sich rückblickend auch die eine oder andere Merkwürdigkeit erklären. Zumindest nehme ich das mal an, dass dies auch bei dem einen oder anderen Phänomen die Ursache war.
Insofern fände ich es auch am sinnvollsten, dass der betroffene Bereich komplett farblich als Kommentar markiert wird!
Auf jeden Fall vielen Dank für die Hilfe!
Gruss Norbert
Kommentar
Kommentar