Schaut Euch mal die Zuweisung in Zeile 2 an - der Rest sorgt nur für die Textdarstellung im weboutput.
Ich konnte es erst nicht glauben aber:
(Name <-> "RadPumpe")
[highlight=epc]
if change(RadDGbuero_isHeizbedarf) or change(RadDGsued_isHeizbedarf) then {
Name_isHeizbedarf = RadDGbuero_isHeizbedarf or RadDGsued_isHeizbedarf;
txt@ = $Büro Heizbedarf: $ + convert(RadDGbuero_isHeizbedarf,$$) + $<br> Sued Heizbedarf: $ + convert(RadDGsued_isHeizbedarf,$$) + $<br>Ergebnis Heizbedarf: $ + convert(Name_isHeizbedarf,$$);
weboutput(webOutTest,txt@);
} endif;
[/highlight]
ergibt das als Screenshot beigefügte Ergebnis.
Also AUS or AUS = EIN
Umgekehrt wird dann "EIN or AUS" mit AUS ausgewertet - ich glaub' ich spinn'....
Es scheint ein Seiteneffekt nach Änderung des Makros zu sein. Allerdings gibt es "Name_isHeizbedarf" exakt nur einmal links des "=". Es gibt definitiv keine weitere Zuweisung darauf - das war spontan die erste Fehlersuche...
Ich konnte es erst nicht glauben aber:
(Name <-> "RadPumpe")
[highlight=epc]
if change(RadDGbuero_isHeizbedarf) or change(RadDGsued_isHeizbedarf) then {
Name_isHeizbedarf = RadDGbuero_isHeizbedarf or RadDGsued_isHeizbedarf;
txt@ = $Büro Heizbedarf: $ + convert(RadDGbuero_isHeizbedarf,$$) + $<br> Sued Heizbedarf: $ + convert(RadDGsued_isHeizbedarf,$$) + $<br>Ergebnis Heizbedarf: $ + convert(Name_isHeizbedarf,$$);
weboutput(webOutTest,txt@);
} endif;
[/highlight]
ergibt das als Screenshot beigefügte Ergebnis.
Also AUS or AUS = EIN

Umgekehrt wird dann "EIN or AUS" mit AUS ausgewertet - ich glaub' ich spinn'....
Es scheint ein Seiteneffekt nach Änderung des Makros zu sein. Allerdings gibt es "Name_isHeizbedarf" exakt nur einmal links des "=". Es gibt definitiv keine weitere Zuweisung darauf - das war spontan die erste Fehlersuche...
Kommentar