Hallo EIBPCler
Mit folgendem EIBPC-Code schalte ich die Frischtluftzufuhr unserer Wohnung mittels eines ABB Schaltaktors SA/S4.6.1:
Der EIBPC führt den Code zuverlässig aus - ich erhalte die eingebauten Kontroll-E-Mails.
Wenn ich allerdings die GA "Lüftung Anwesend-11/0/2" am Morgen kontrolliere (am Gerät und über die Update-Funktion im EibStudio Debugger), ist sie immer noch auf AUS.
Mein Versuch, die GA im EibStudie Debugger über das Kontext Menu > Wert schreiben > EIN fruchtet nicht - die GA steht nach Update immer noch auf AUS. Hingegen funktioniert es über das Kontext Menu > Wert auf Bus schreiben > EIN.
Was übersehe ich?
Thx, G.
Mit folgendem EIBPC-Code schalte ich die Frischtluftzufuhr unserer Wohnung mittels eines ABB Schaltaktors SA/S4.6.1:
Code:
// Morgen if wtime(06,00,00,WEEKDAY) or wtime (07,30,00,WEEKEND) then { sendmail($x.y@z.com$, $Änderung Lüftungsstatus auf Anwesend$, $Die Lüftung im Penthouse an der Jägerstrasse 23 ist jetzt auf Status Anwesend (Anzeige: BOOST)$); write("Lüftung Anwesend-11/0/2", EIN); write("Lüftung Boost-11/0/1", AUS); } endif // Abend if wtime(22,00,00,WEEKDAY) or wtime(23,00,00,WEEKEND) then { sendmail($x.y@z.com$, $Änderung Lüftungsstatus auf Abwesend$, $Die Lüftung im Penthouse an der Jägerstrasse 23 ist jetzt auf Status Abwesend$); write ("Lüftung Boost-11/0/1", AUS); write ("Lüftung Anwesend-11/0/2", AUS); } endif
Wenn ich allerdings die GA "Lüftung Anwesend-11/0/2" am Morgen kontrolliere (am Gerät und über die Update-Funktion im EibStudio Debugger), ist sie immer noch auf AUS.
Mein Versuch, die GA im EibStudie Debugger über das Kontext Menu > Wert schreiben > EIN fruchtet nicht - die GA steht nach Update immer noch auf AUS. Hingegen funktioniert es über das Kontext Menu > Wert auf Bus schreiben > EIN.
Was übersehe ich?
Thx, G.
Kommentar