Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Textkonvertierung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [EibStudio] Textkonvertierung

    Hallo Zusammen,

    die Textkonvertierung des EibStudios arbeitet nicht sauber.

    Wenn ich mit dem EibStudio Mac programmiere und den Code inkl. Makros dann auf einen USB Stick packe um diesen anschließend mit dem EibStudio auf einem Windows Netbook vor Ort zu nutzen, dann sind sämtliche Sonderzeichen in der Webserver Darstellung nicht korrekt.

    Da ich mich mit den Dateien dabei nur zwischen der EibStudio Mac und Win Version bewegt habe, sollte das ohne Fehler funktionieren.

    Viele Grüße

    Michael

    #2
    Zitat von Jambala Beitrag anzeigen
    Da ich mich mit den Dateien dabei nur zwischen der EibStudio Mac und Win Version bewegt habe, sollte das ohne Fehler funktionieren.
    OSX und Windows haben eine unterschiedliche Codierung. Wenn man von der einen zur anderen wechselt, merkt das EibStudio, und konvertiert mit einer Rückfrage. Problematisch wird das dann, wenn eine Datei eine Codierung aufweist, die nicht mehr sauber ist.
    Hast Du mehrere Dateien?
    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
    Enertex Produkte kaufen

    Kommentar


      #3
      Den Hauptcode und die Makros. Diese werden offensichtlich nicht mit umkodiert.

      Kommentar


        #4
        Zitat von Jambala Beitrag anzeigen
        Den Hauptcode und die Makros. Diese werden offensichtlich nicht mit umkodiert.
        Nur dann nicht, wenn ein Zeichen fehlerhaft ist.
        offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
        Enertex Produkte kaufen

        Kommentar


          #5
          Dann scheinen "ß", "°" usw. fehlerhaft zu sein, weil sie u.A. nicht umkodiert werden.

          Kommentar


            #6
            Bei mir lag es an einer, meiner eigenen Blbliotheken. Hab das nochmal sauber mit SubEthaEdit in UTF-8 bearbeitet und abgespeichert und dann lief das wieder ohne Probleme.

            Kommentar


              #7
              Laut meinem Editor (TextWrangler) sind alle Dateien sauber in UTF-8 kodiert.

              Sie arbeiten korrekt wenn ich sie vom Macbook einspiele. Nur beim Einspielen via Windows Netbook entstehen mit den identischen Files die Probleme.

              Kommentar


                #8
                Zitat von Jambala Beitrag anzeigen
                Laut meinem Editor (TextWrangler) sind alle Dateien sauber in UTF-8 kodiert.
                Wie gesagt, es reicht ein dummes Zeichen, z.B. in einem Kommentar. Alsbald das auftritt, bricht EibStudio die Konvertierung ab, damit nicht noch mehr Salat entsteht.
                offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                Enertex Produkte kaufen

                Kommentar


                  #9
                  Ich kann in meinem Texteditor leider nicht nach dem Kriterium "dummes Zeichen" suchen.

                  Daher wäre es sehr hilfreich, wenn das EibStudio bei Abbruch der Konvertierung auch den Grund nennen würde.

                  So kann ich stundenlang in 3000-4000 Zeilen Code herumstochern um ein "dummes Zeichen" zu finden.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von enertegus Beitrag anzeigen
                    Wie gesagt, es reicht ein dummes Zeichen, z.B. in einem Kommentar. Alsbald das auftritt, bricht EibStudio die Konvertierung ab, damit nicht noch mehr Salat entsteht.
                    Macht ja trotzdem keinen Sinn, dass UTF-8 am Mac anders funktioniert als am Win PC. Auch bei mir tut es nicht am PC, bei einfachen deutschen Sonderzeichen.

                    Da UTF-8 bis zu 4 Bytes pro Zeichen hat und stringset() die Positionierung nach Zeichen/Byte? (äh, welche Position dann genau?) erwartet, wird das eine extreme Fummelei, wenn man selber konvertieren will/muss.

                    ToString() hilft da hoffentlich weiter, hab ich aber noch nicht ausprobiert.

                    Encode/decode() bringt da auch leider nichts.

                    Also zumindest eine Warnung mit Positionsangabe fände ich auch notwendig.

                    Ps. hab am WE tatsächlich die Bezeichnungen von GAs geändert -> immernoch ein Trauerspiel, wie der Compiler da beim Import rumzickt.
                    BR
                    Marc

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von saft6luck Beitrag anzeigen
                      Ps. hab am WE tatsächlich die Bezeichnungen von GAs geändert -> immernoch ein Trauerspiel, wie der Compiler da beim Import rumzickt.
                      Aus Erfahrungen an unterschiedlichsten Stelle (also nicht nur dem EibPC) setze ich auch bei keiner GA mehr Sonderzeichen ein.

                      Ansonsten habe ich in meinen UTF8-Files nur deutsche Umlaute im Einsatz und Sonderzeichen für die Wetterdaten.

                      ↓ ↓ ↓ &#x2193
                      ° ° ° &#x00B0
                      ↑ ↑ ↑ ↑
                      ² ² ² ²

                      Etwas wirklich exotisches ist nicht dabei.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Jambala Beitrag anzeigen
                        Aus Erfahrungen an unterschiedlichsten Stelle (also nicht nur dem EibPC) setze ich auch bei keiner GA mehr Sonderzeichen ein.
                        Erstaunlich: Ich bekomme immer Nachrichten per mail , wenn da ein neuer Beitrag geschrieben wurde. Weil wir ja noch Urlaub haben, habe ich die mails per Handy abgeholt. Offenbar hat auch Apple ein Problem mit den Sonderzeichen, jedenfalls ware deine Mail nun falsch codiert im iPhone angezeigt... Die Entwicklung hatte sich das hier an die Wand gepinngt: http://ifschleife.de/site/media/uplo...ssencoding.jpg
                        offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
                        Enertex Produkte kaufen

                        Kommentar


                          #13
                          Ich schliesse mich der Meinung der Entwicklung sofort an...

                          Dass die Informationsstrecke iMac -> Forum -> iPhone Email nicht korrekt kodiert wird, liegt wohl eher an den dazwischenliegenden Windows Servern (UTF / ISO).

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X