Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Best Practice Webserver-Element ID's....

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Codebeispiel] - √ - Best Practice Webserver-Element ID's....

    Ich werkel derzeit an der "Männer"-Visu des eibPC, naja nix Besonderes aber langsam wird's....

    Eine Frage rein "optischer" Natur:

    für die Webelemente kann man ja Variable anlegen mit denen man den pbutton dann anspechen kann..
    Zahlt sich das aus? oder nummeriert ihr die Dinger einfach in Klartext?
    oder verursachen die ganzen Variablen im Endeffekt ein Speicherproblem...

    "Konfortabel" ist es ja schon mit Variablen zu arbeiten, aber mit der neuen #addto Methode ist es ja nicht mehr gaaanz so unübersichtlich.

    Wie handhabt ihr das?
    EPIX
    ...und möge der Saft mit euch sein...
    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

    #2
    Zitat von EPIX Beitrag anzeigen
    "Konfortabel" ist es ja schon mit Variablen zu arbeiten, aber mit der neuen #addto Methode ist es ja nicht mehr gaaanz so unübersichtlich.
    Wie handhabt ihr das?
    Auf jeden Fall Variablen, das macht es leichter zu lesen, finde ich.
    offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
    Enertex Produkte kaufen

    Kommentar


      #3
      du siehts also kein Speicherthema?
      EPIX
      ...und möge der Saft mit euch sein...
      Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

      Kommentar


        #4
        Zitat von EPIX Beitrag anzeigen
        du siehts also kein Speicherthema?
        Nein gar nicht
        offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
        Enertex Produkte kaufen

        Kommentar


          #5
          Danke & Haken drunter...
          EPIX
          ...und möge der Saft mit euch sein...
          Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

          Kommentar


            #6
            Da es hier nur um die Lesbarkeit geht, würde sich hier ein Enum gut machen. Komfort und Lesbarkeit!
            BR
            Marc

            Kommentar


              #7
              Könntest du das erläutern?
              EPIX
              ...und möge der Saft mit euch sein...
              Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

              Kommentar


                #8
                Zitat von EPIX Beitrag anzeigen
                Könntest du das erläutern?
                Das ist ein offener Featurewunsch:

                IDs automatisch nummerieren, wie Enum (wobei Enum auch andere Werte nummeriern können soll, z.B. States einer state machine).

                Also z.B.

                Code:
                Enum {
                  Haus_ID,
                  WZ_ID,
                  ...
                  Garten_ID
                }
                BR
                Marc

                Kommentar


                  #9
                  achso - ich dachte die Funktion GIBT es schon...
                  EPIX
                  ...und möge der Saft mit euch sein...
                  Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von EPIX Beitrag anzeigen
                    achso - ich dachte die Funktion GIBT es schon...
                    Ich doch auch
                    BR
                    Marc

                    Kommentar


                      #11
                      Code:
                      Enum {   
                                Dafuer_ID,   
                                Dafuer1_ID,   
                                ...   
                                Dafuer1000_ID
                      }


                      wobei ich mir programmtechnisch gut vorstellenkann, dass die Konstanten für Webelemente eigentlich gar nicht explizit definiert werden müssten, sondern beim Parsen erstellt werden könnten...

                      Kommentar


                        #12
                        nur wie willst du die Elemente dann ansprechen?
                        EPIX
                        ...und möge der Saft mit euch sein...
                        Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von EPIX Beitrag anzeigen
                          nur wie willst du die Elemente dann ansprechen?
                          [highlight=epc]
                          picture(Wetter_ID, $$, WetterSeite_ID, $http://...$);
                          [/highlight]

                          Über den Variablennamen (besser Konstante), so wie bisher auch.

                          Der Unterschied ist, dass man sich um die Nummerierung nicht mehr kümmern muss, insbesondere wenn Elemente hinzugefügt oder entfernt werden.
                          BR
                          Marc

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von EPIX Beitrag anzeigen
                            nur wie willst du die Elemente dann ansprechen?
                            ...indem beim Parsen aus den im [WebServer]-Teil definierten Webelementen die IDs so analysiert werden, dass automatisch zu eine Konstantenliste erstellt wird:

                            [highlight=epc]
                            [WebServer]
                            page (pgIDteich)[$Amselweg 7$,$Gartenteich$]
                            design $black$
                            button(btnGlobalClock)[CLOCK]$Datum / Zeit$ button(btnGlobalTempAussen)[TEMPERATURE]$Außentemperatur$ none
                            line $Status$
                            pbutton(btnTeichStatus)[PUMP]$Status Teichpumpe$
                            [/highlight]

                            Aus diesem Teil lässt sich doch beim Parsen relativ easy eine Liste der Webelement-Konstanten erzeugen:

                            pgIDteich = 1
                            btnGlobalClock = 1
                            btnGlobalTempAussen = 2
                            btnTeichStatus = 1 (da Seitengebunden...)
                            usw.

                            Das macht man ja händisch beim Programmieren auch kaum anders.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von klaus_kraemer Beitrag anzeigen
                              ...indem beim Parsen aus den im [WebServer]-Teil definierten Webelementen die IDs so analysiert werden, dass automatisch zu eine Konstantenliste erstellt wird:
                              [..]
                              Das macht man ja händisch beim Programmieren auch kaum anders.
                              Dies wäre sogar ein implizites bzw. automatisches Enum.
                              Fände ich zwar ok, Enum würde ich aber immer noch für andere Zwecke benötigen.

                              Egal wie, das gefummel mit den IDs ist mehr als lästig.
                              BR
                              Marc

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X