Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

mptimechart

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [EibParser] mptimechart

    warum gibt's das nicht?


    Gruß

    Carsten

    #2
    gibts was nicht ?

    EDIT: ahhh.. mptimechart... hab ich überlesen..
    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

    Kommentar


      #3
      Zitat von cds Beitrag anzeigen
      warum gibt's das nicht?
      Weil der EibPC kein i7 mit 8GB RAM und 70W ist sondern ein kleiner stromsparender Rechner mit einem Unix drauf und nur begrenztem RAM.
      Die Charts sind halt alle global. Ist wohl eine Designentscheidung gewesen.

      Gruß,
      Bernd

      Kommentar


        #4
        Naja,

        mir ist jetzt spontan nicht klar wo der performance-technische Unterschied liegt ob ich jetzt 10 mptimecharts oder 10 mtimecharts mache. Es werden ja nicht nur deshalb mehr weil sie seitenbezogen sind.

        Kommentar


          #5
          Zitat von cds Beitrag anzeigen
          spontan nicht klar wo der performance-technische Unterschied liegt
          Kann ich Dir auch nicht sagen. Aber manchmal werden halt Design-Entscheidungen getroffen, die sich im Nachhinein als grober Unfug erweisen und die sich nicht einfach ändern lassen.
          (640 kB should be enough for everyone ...)

          Wenn enertex von Anfang an gewußt hätte, wie sich das Projetk EibPC entwickelt, hätte man sicher einiges anders gemacht. Aber alte Zöpfe abschneiden ist halt nicht immer einfach.

          Gruß,
          Bernd

          Kommentar


            #6
            Zitat von bmx Beitrag anzeigen
            Kann ich Dir auch nicht sagen. Aber manchmal werden halt Design-Entscheidungen getroffen, die sich im Nachhinein als grober Unfug erweisen und die sich nicht einfach ändern lassen.
            (640 kB should be enough for everyone ...)
            Räusper, Großer Unfug ... Aber klar, von dem Ausmaß der Entwicklung hatten wir keine Vorstellung.
            Immerhin gab/gibt uns der Softwareansatz mit dem Compiler eine große Flexibiltät und eine enorme Weiterentwicklungsfreiheit, ohne dass wir alle Jahre die Hardware hätten upgraden müssen.
            Immerhin hat der EibPC 64 MBRAM, mehr war seinerzeit gar nicht möglich und 512 MB Flash. Beides ist nicht so sparsam ausgelegt...
            Das mtimechart benötigt in der vollen Ausprägung 1 MB RAM. Man kann es natürlich wesentlich schlanker definieren. Dann sind ingesamt 255 Charts möglich, was ich erst mal als ausreichend angesehen hatte.
            Wenn enertex von Anfang an gewußt hätte, wie sich das Projetk EibPC entwickelt, hätte man sicher einiges anders gemacht. Aber alte Zöpfe abschneiden ist halt nicht immer einfach.
            Ja und nein. Thema Visu: Die ist ja bei uns Tablau-orientiert aufgebaut, ich habe da welche im Eigenheim und fand das immer sehr brauchbar. Da hat sich viel getan, aber auch hier bin ich noch nicht wirklich überzeugt, dass es anders besser wäre.
            offizielles Supportforum für den Enertex® EibPC: https://knx-user-forum.de/eibpc/
            Enertex Produkte kaufen

            Kommentar


              #7
              naja ev. wie die CometVisu?
              oder zumindest die beiden Lese und Schreiben Dateien miteinbauen und so die Anbindung eibPC<->CV ermöglichen.

              Eventuell wären da ja Synergien mit dem WG...

              nur so als "Idee"
              EPIX
              ...und möge der Saft mit euch sein...
              Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

              Kommentar

              Lädt...
              X